TourBus13 Geschrieben 19. April 2014 Teilen Geschrieben 19. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke JoJoM, hatte erst Angst ich reiß den Perlator ab, hab mit Essigessenz eingeweicht dann gings. DAnke Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali-blue Geschrieben 19. April 2014 Teilen Geschrieben 19. April 2014 Hallo, Ihr Kalt- und Warmduscher, viel viel einfacher geht es auch: ich gehe einfach in die Dusche vom CP. frischgeduschte Grüße von cali-blue;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixw Geschrieben 5. März 2020 Teilen Geschrieben 5. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank für diesen Tipp. Wir sofort gebastelt wenn wir den California haben 😀 Felix Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixw Geschrieben 6. März 2020 Teilen Geschrieben 6. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe das ganze zusammen mit dem Bild von kitestudent You do not have the required permissions to view the link content in this post. . Die Links der Artikel sind für Coop Bau+Hobby (Schweiz). Je nach Variante kostet es knapp unter oder über Fr 60. Felix 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Slide140 Geschrieben 30. April 2020 Teilen Geschrieben 30. April 2020 Hallo, wieviel Liter gehen eigentlich in das Spülbecken des Cali, ich könnte doch jeder Zeit mit dem Gas Wasser erwärmen und im Becken auf angenehme Duschtemperatur mischen und dann mittels einer kleinen 12 V Pumpe über das Seitenfenstern duschen , ohne großen Aufwand. Gruß Slide Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 30. April 2020 Teilen Geschrieben 30. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nette Idee. Ich weiß nur, daß mit man mit schnellduschen mit 2 Personen ca. 35L warmes Wasser braucht. Ich schätze den Inhalt auf ca. 20 Liter. Wobei Kaltduscher wärmen sich von Innen Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixw Geschrieben 1. Mai 2020 Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das geht auch weniger. You do not have the required permissions to view the link content in this post. in Botswana habe ich 10cm Wasser aus dem Kessel für eine ganze Dusche gebraucht 😉 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Das wäre übrigens eine andere Option für eine Selbstbaudusche 😄 35l bzw eben gut 17l Wasser finde ich sehr viel. Bei Camping mache ich mich kurz nass, dann seife ich mich ein und Dusche mich nachher wieder ab. Da bin ich überzeugt deutlich weniger als 10l zu brauchen. Ich dusche aber auch zu Hause nur 2 Minuten. Wobei Leute mit längeren Haaren sicher mehr brauchen. Die Dusche ist nun übrigens "gebastelte" und installiert aber noch nicht getestet: Felix Bearbeitet 1. Mai 2020 von felixw 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 1. Mai 2020 Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, die o.g. Duschwassermengen wurden auf der Hausbaustelle im Nordwind bei 10° Aussentemperaturen ermittelt. Geduscht wurde per Duschschlauch aus dem Wohnwagenfenster heraus draußen. Neubaugebiet, kein Baum, kein Strauch..... Und vom Arbeiten waren wir auch entsprechend schmutzig. Da reicht 1x einseifen nicht. In der Wüste verdunstet das Wasser doch schon im Eimer. Da geht doch nicht mehr .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 1. Mai 2020 Online Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 Hallo Felix Das Handzeichen bedeutete ursprünglich sicher die Wassertemperatur und nicht den Wasserverbrauch! Durchschaut! 😏 Grüsse Nicole 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixw Geschrieben 1. Mai 2020 Teilen Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei 35-40C Lufttemperatur stört es nicht wenn das Wasser nur so warm ist (das Foto ist vom Tage danach) You do not have the required permissions to view the image content in this post. Das ist aber nicht die typische Camping Situation. PS: Wenn ich mal ein richtiges "Camping Abenteuer" wollt dann kann ich nur da südliche Afrika empfehlen (hier Grenze Namibia-Botswana): Ein California ist dann aber nicht das richtige Fahrzeug 😁 Schönes WE, Felix Bearbeitet 1. Mai 2020 von felixw Zitieren Link zu diesem Kommentar
scheuert Geschrieben 12. Mai 2020 Teilen Geschrieben 12. Mai 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, wie mir scheint ist das eine Individuallösung, wie Du den Schlauch an die Cali-Armatur befestigt hast. Funktioniert das und falls ja, wie hast Du das gelöst? Danke, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixw Geschrieben 13. Mai 2020 Teilen Geschrieben 13. Mai 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe You do not have the required permissions to view the link content in this post. verwendet. Es gibt auch andere Adapter. Aber da der T6.1 ein 'speziellen' Wasserhahn hat, wollte ich da auf sicher gehen. Felix Zitieren Link zu diesem Kommentar
scheuert Geschrieben 13. Mai 2020 Teilen Geschrieben 13. Mai 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Dir - ich habe den Adapter nun bei amazon bestellt und werde berichten, ob es sicher funktioniert. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Donut-Dieter Geschrieben 13. Mai 2020 Teilen Geschrieben 13. Mai 2020 Ich verwende den You do not have the required permissions to view the link content in this post. Der Adapter passt auf die Original Cali-Armatur und bleibt dort -zumindest bei mir- auch dauerhaft montiert. Diese Kombination verwende ich auch @home bei Wasserpanschereien für das Aquarium. Zitieren Link zu diesem Kommentar
scheuert Geschrieben 13. Mai 2020 Teilen Geschrieben 13. Mai 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe mir das Teil gestern auch gekauft - aber ich bin der Meinung (ohne es ausgepackt zu haben) nach gründlichem Vergleich von Wasserhahn beim T6.1 und dem Adapter, dass der da nicht draufgehen dürfte. Irgendwer andere Erfahrungen? Anschrauben etc. geht da ja nicht beim Wasserhahn, weil der aus einem Stück ist. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.