ganbei Geschrieben 19. Juni 2012 Teilen Geschrieben 19. Juni 2012 Hallo, Ich warte gerade noch auf meinen neuen T5 California Beach (3er Sitzbank) und freue mich schon riesig! Man durchstöbert da sämtliche Foren. Und da habe ich folgendes gefunden: http://www.custom-bus.de Ein Kite Mobil!!! Leider kann man es nur als Komplettversion inklusive Bus bei denen bestellen... Aber die Idee ist klasse. Ich habe noch nie ein Auto ausgebaut und bin auch mit den Werkzeug-Fachbegriffen überhaupt nicht vertraut. Dazu bin ich auch noch weiblich großes Grinsen , was jetzt kein Hinderniss sein sollte. Aber ich habe eine Riesenlust meinen Bus ein wenig auszubauen, um ihn Kite-tauglich zu machen. Vielleicht könnt ihr mir Step by Step Tipps geben für folgendes: 1. Kompressorkühlbox, -schrank. Den würde ich gerne hinter dem Fahrersitz (Nicht drehbar) haben. Ich möchte einen, der sehr wenig Strom verbraucht und trotzdem viel Platz hat. Was haltet ihr von dem? http://www.reimo.com/de/71119-kompressor...50_12_24v_grau/ Oder vielleicht doch einfach eine Waeco Kühlbox. Die Frage ist, wie ich diese beiden Versionen in den Schienen befestige. Muss ich da noch zusätzliche Schienen kaufen und befestigen? Und ein Stopper muss dann ja auch noch irgendwie hin? Alternativ könnte ich auch ein kleines Schrankmodul bauen, so dass über dem Kühlschrank dann noch Stauraum wäre... Auch hierüber weiß ich nicht viel. Ich hätte das jetzt einfach ausgemessen, mir im Baumarkt leichte Spannplatten gekauft, zusägen lassen und mit Scharnieren oder so verschraubt!?!? und dann wieder so eine Schiene untendran zur Befestigung... Ich würde dieses Schrankmodul gerne so klein haben, dass man die 3er Sitzbank ausklappen kann, also eventuell auch das Schrankmodul quer hinter dem Fahrersitz..., aber dann kommt man ja nicht mehr an den Kühlschrank. 2. Campingdusche. Also Kücheneinrichtung brauche ich eigentlich nicht. Ich will im Bus weder Kochen noch Abwaschen. Aber nach dem Kiten will ich das Salzwasser abduschen. Hierzu habe ich mir überlegt, dass man hinten links ein kleines Schrankmodul bauen könnte (wie auf dem Foto), wo dann in die Verkleidung ein Wasserkanister passt. Soweit ich gelesen habe, gibt es noch keinen Unterbodentank für den T5 (?), so dass ich den Kanister im Kofferraum unterbringen muss, am besten hinter dem linken Sitz und unter der Bettverlängerung. Gibt es einen solchen Kanister? Die Öffnung müsste dann hinten sein, damit ich eine Tauchpumpe (Steckdose ist da doch auch oder?) und den Duschschlauch anschließen kann. Dazu habe ich noch eine Frage. Ich wohne in Berlin in einer Wohnung und will eben manchmal übers WE an die Ostsee zum kiten fahren. Wie befüllt ihr diese riesigen Wasserkanister? Sollte ich da dann mit 15l Eimern aus der Wohnung hin und her laufen bis er voll ist oder gibt es spezielle Wasser Befüllanlagen? Kann man das vielleicht sogar an der Tankstelle bekommen? Duschen würde ich dann eben unter der Heckklappe. Ich werde versuchen mit einem Duschvorhang mir das Heckzelt selbst dzu basteln... 3. Kite aufpumpen. Ich habe einen kleinen Handkompressor mit 12Volt Stecker. Mit dem kann ich kinderleicht die Kites aufpumpen. So eine schicke Vorrichtung, wie im Kite Mobil brauche ich eigentlich nicht. Nur ein kleines Schränkchen für den Kompressor wäre nicht schlecht. Vielleicht kann man links über der Bettverlängerung noch ein Staufach hinmachen, wo ich Kleider, Kompressor usw. verstauen kann. Wenn das geht, wo würde ich es dann seitlich und oben festmachen? Einfach Löcher in den Bus bohren???? Da hätte ich ja Hemmungen... 4. Kiteboards. Die Kiteboard wie auf dem Bild quer reinzulegen wird schwer (sind meist 140x45 oder so, außerdem sind an jeder Ecke Finnen dran), wenn ich den Wasserkanister noch habe. Ich frage mich wie die das bei Custombus geschafft haben. Habt ihr Vorschläge, wie ich 3-4 Kiteboards sicher verstauen kann? Vielleicht unter der Sitzbank durch, aber die hat soweit ich weiß 3 Einzelschubladen und ich weiß weder ob die durchgängig sind noch ob ein Einzelsitz brei für die Boards ist.... Eventuell könnte ich mir auch eine Hochkant-Lösung vorstellen. Wie ihr seht... gaanz viele Fragen und noch mehr Euphorie! Danke für eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 19. Juni 2012 Teilen Geschrieben 19. Juni 2012 Hi, zunächst funktionieren, zumindest bei mir, die von Dir eingestellten Links nicht. Das macht mir die Beantwortung Deiner Fragen recht schwierig, da Du dich ja immer wieder auf Bilder beziehst, die ich gar nicht sehen kann. Kannst Du das mal korrigieren? Ansonsten scheinst Du ja großes vor zu haben. Das meiste gibt es aber vermutlich von Betrieben, die sich auf den Ausbau vom Beach spezialisiert haben. Bevor Du Löcher in den Cali bohrst, solltest Du Dich auf jeden Fall hier weiter umschauen. Aber wie gesagt: erstmal die Vorstellungen durch Einstellen funktionierender Links präzisieren. Gruß und viel Vorfreude! CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 19. Juni 2012 Teilen Geschrieben 19. Juni 2012 Hallo Christian, die Links funktionieren problemlos! (... und nicht erst jetzt! ). Hallo ganbei, vielleicht schaust du auch einfach mal bei einem Boardi mit Beach in deiner Nähe vorbei. Evtl. gibt es ja zu gegebener Zeit ein Treffen. Die Beacher werden ja immer häufiger und so sollte es keine Probleme geben, gute andere Lösungen zu besichtigen. Viele Grüße von callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 19. Juni 2012 Teilen Geschrieben 19. Juni 2012 Nanu? Ich lande beim ersten Link immer hier: You do not have the required permissions to view the link content in this post. geht es ein bisschen genauer? Vielleicht bin ich aber auch zu dämlich, um dort eine Vorstellung von einem Tx Umbau zu sehen. Danke für Hinweise. CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 20. Juni 2012 Teilen Geschrieben 20. Juni 2012 Webserver, Autoschrauber oder Steinhude am Meer. Aber von einem Kite-T5 keine Spur. Irgendwas läuft da falsch. Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 20. Juni 2012 Teilen Geschrieben 20. Juni 2012 ich hab oberen Link mal geändert. Mal gucken obs passt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
californiphil Geschrieben 20. Juni 2012 Teilen Geschrieben 20. Juni 2012 Hallo! Ich vermute mal, dass genau You do not have the required permissions to view the link content in this post. mit dem Link angezeigt werden sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ganbei Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. Juni 2012 Hallo zusammen, ja, californiphil hat den richtigen Link reingestellt. Wer es nicht findet: You do not have the required permissions to view the link content in this post. dann unter Weiteres findet man die Kite Edition... Vielen Dank für weitere Tipps. Ich werde auf gar keinen Fall Löcher irgendwo reinbohren, bevor ich nicht 100% sicher bin, dass es sein muss... Ist mir nur in den Sinn gekommen bei der Frage, wie man die Schränke oben festmacht. Also meine Wünsche in aller Kürze sind: Heckdusche und Stauraum für Kühlbox, Kompressor, Kites und Kiteboard im California Beach mit 3er (!) Sitzbank. Alle Ausbauten, die ich hier gefunden habe, sind immer mit 2er Sitzbank... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.