Zum Inhalt springen

California Abholung heute - Katastrophe


T2T4T5

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

heute habe ich unseren California in H abgeholt. Leider eine Katastrophe, was soll man sagen.

Der Betreuuer kam schon auf uns zu mit der Aussage, er habe eine sehr schlechte Nachricht fĂŒr uns. Dann zeigte er uns den Faltenbalg, der 2 deutliche Defekte enthielt wie von eingeklemmtem Stoff. Eine Sitzschiene stand ca 2 mm nach oben.

 

Jetzt wird er erstmal in die Werkstatt gehen. Geil.

 

Bei VW scheint es keine QualitÀtskontrolle oder sowas zu geben.

 

Mal sehen wie viel Zeit, Nerven und Geld mich das mal wieder kosten wird.

 

Tipp an alle die einen demnÀchst abholen: Guckt euch die FaltenbÀlge und die Sitzschienen an.

 

Beste GrĂŒĂŸe

Thomas

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • T2T4T5

    8

  • VW Fahrer

    3

  • Tom50354

    2

  • JoJoM

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo und willkommen im "Club".

 

GrundsÀtzlich gibt es bei AutoVision, dort wo aus dem T5 ein Cali wird, eine ausgesprochen umfangreiche QualitÀtskontrolle.

Derartige SchĂ€den bei der Übergabe sind traurig und im Ă€rgerlich. Aber sicher nicht die Regel.

 

Ich bin sicher, Du wirst in Zukunft mehr Spaß mit dem Dicken haben.

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas,

 

herzlich willkommen. Ärgerlich, aber gibt Schlimmeres (sei froh, dass Du keinen 5.1 gekauft hast). Freut mich, dass es mal einen Boarder in der NĂ€he gibt. Bist gerne auf einen CafĂ© eingeladen.

 

Viel Spaß mit dem neuen CALI!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas,

 

Wilkommen im Club, wir haben unseren Cali ja vor jetzt fast 2 Monaten in Göteborg abgeholt. Da hatte der VerkĂ€ufer noch nicht mal gemerkt, daß das Dach absinkt, weil der Hydraulikzylinder kaputt war. Da hier in diesem Land noch niemand jemals einen solchen Fehler repariert hat, hat die Reparatur auch nur 5 Wochen gedauert. Aber seitdem sind wir jetzt voll zufrieden und das Cali-Leben hat begonnen. SelbstverstĂ€ndlich ist sowas erstmal Ă€rgerlich und man ist extrem enttĂ€uscht... Aber man plant ja das Auto etliche Jahre zu nutzen... Da kommt es letzten Endes auf ein paar Tage mehr oder weniger nicht an... (Ich weiß, ist im Nachhinein einfacher gesagt als wenn man mitten in der Situation steckt.) Ich drĂŒcke Dir auf jeden Fall die Daumen, das das allesschnell geht, damit du bald das sĂŒĂŸe Callileben genießen kannst.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Susanna

Link zu diesem Kommentar

Ein Bedienungsfehler, nun ja, ist mir nach drei Jahren Nutzung auch passiert, jetzt muß ich immer penibel darauf achten, dass die Segellatten auch richtig einfahren, denn leider tauscht mir niemand den Zeltbalg aus.

 

Eine Schiene, die 2mm (!!) abweichend lĂ€uft, hĂ€tte ich höchstwahrscheinlich ĂŒberhaupt nicht bemerkt.

 

Katastrophe geht anders.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dem kann ich nur zustimmen. 2mm sieht man ohne Lupe fast nicht.

 

Ich verstehe dich trotzdem, bei einem neuen Auto stoert jeder Minikratzer, nach 2 Jahren dann schon nicht mehr so sehr.

 

Also viel Spass mit dem wahrscheinlich besten Fahrzeug der Welt (ausser Hoda-Cali ;)

Link zu diesem Kommentar

naja stimmt. Alles ist relativ, auch Katastrophen (Einstein :) ).

 

Wenn ich die Abholung des T5 mit der Abholung der beiden T4 vor 12 Jahren vergleiche, ist es tatsÀchlich eine Minikatastrophe. Der erste wurde gewandelt, beim zweiten gleich die Standheizung repariert die, wie der Keilrippenriemen des Motors beim Anlassen und Abstellen, dann 12 Jahre lang quietschte und ratterte weil das Stand der Technik bei VW war (wohl auch immer noch ist und auch immer bleiben wird). Aber wie man sieht kaufen wir die Fahrzeuge immer wieder :DDDDDD

 

Inzwischen lache ich drĂŒber obwohl es nicht zum lachen ist. WĂŒrde ich so arbeiten wĂ€re ich schon vom Markt verschwunden. Wir werden sehen was weiter passieren wird ;)

 

Beste GrĂŒĂŸe an alle, vielleicht lernen wir uns ja mal irgendwann kennen ;)

Thomas

Link zu diesem Kommentar

nur um das nochmal klarzustellen:

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fahrzeug mit den Punkten die Californiafertigung in Limmer verlÀsst.

 

So etwas offensichtliches wie ein defekter Faltenbalg geht der Californiafertigung nicht durch die Lappen.

 

Folgende Stationen kommen noch danach:

 

LKW Transport

Stellplatz VWN

Fahrzeugaufbereitung

Waschanlage

Übergabeinspektion

Bereitstellung in Kundencenter

 

In allen Bereichen kann immer noch mal daran rumfingern.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Ich sehe das wie Tom.

 

Wollte sich da vielleicht jemand das Dach anschauen und hat es falsch wieder zu gefahren?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das Einklemmen des Dachstoffs passiert offensichtlich leider immer wieder mal, auch in den "empfehlenswerten" WerkstÀtten mit Cali-Kenntnissen. Diese Spezialkenntnisse hat dann wohl nicht jeder Mitarbeiter.

Deshalb kontrolliere ich nach jedem Werkstattaufenthalt das Dach.

 

GrĂŒĂŸe

 

Pit

Link zu diesem Kommentar

es ist so, dass es wie eingeklemmt aussieht, aber wohl ehr ein Webfehler im Stoff ist. Man kann es schwer beschreiben. Deer Übergabeur sagte auch dass wir die zweiten mit diesem Problem innerhalb kurzer Zeit seien. Will man ihn nicht lĂŒgen strafen und vom Augenschein glaube ich eher an einen Webfehler. Es ist aber völlig unnachvollziehbar wie ein Einbauer das ĂŒbersehen haben kann. Ich weiß wie eingeklemmter Stoff beim T2 und T4 aussieht/sah und es ist eben Ă€hnlich aber nicht so...

 

beste grĂŒĂŸe

thomas

Link zu diesem Kommentar

HalloT2T4T5,

 

ich habe meinen Cali Nr. 2 am 25.05.12 ĂŒbernommen. Beim Auffahren des Dachs habe ich auch gegen das Licht sofort mehrere helle Stellen im Stoff bzw. Webfehler oder Farbfehler (als ob der Faden an dieser Stelle dei Farbe nicht angenommen hĂ€tte) bemerkt und sofort beim HĂ€ndler reklamiert.

Inzwischen habe ich Nachricht, dass VWN die Reklamation an den Hersteller des Dachbalgs weitergegeben hat und man auf Reaktion von dort wartet.

 

Ich denke es wĂ€re sinnvoll, wenn alle aktuellen Fahrzeuge mit solchen Fehlern umgehend reklamiert werden wĂŒrden, vielleicht bekennt man sich ja dann dort eher zu seinen Fehlern und tut es nicht als "bedauerlichen Einzelfall" oder "Stand der Serienfertigung" ab.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Hallo T2-Fahrer,

 

sehr interessant. Alles deutet immer mehr auf mangelhafte Zulieferung des Stoffherstellers hin. Soweit kein Problem. Skandalös ist nur, dass die Einbauer bei VW diese Offensichtlichkeit nicht gesehen haben wollen. Bei uns fiel es sowas von auf beim Aufstellen des Daches dass der Übergabeur es uns schon sagte bevor wir in den Innenraum geguckt hatten. Es fiel drastisch ins Auge. Das kann man einfach nicht ĂŒbersehen haben.

Wir bekommen natĂŒrlich sofort ein neues Teil, die UmstĂ€nde bleiben und der Zweifel dass es in der QualitĂ€t erledigt (1x im Jahr ?!) wird wie im Werk von den Leuten die das tĂ€glich machen...

Aber es ist nicht zu Àndern.

 

Viel Erfolg fĂŒr Dein Bestreben auch einen neuen zu bekommen !

 

Beste GrĂŒĂŸe

Thomas

Link zu diesem Kommentar

@T2T4T5

 

kannst Du hier im Forum Fotos vom Zeltbalg einstellen, auf denen zu erkennen ist, was Du beanstandest.

 

Danke im Voraus

Link zu diesem Kommentar

Hallo LutzU

 

ja kein problem. Vielleicht hast Du mit der QualitÀt des Stoffen ja auch Probleme ?

 

Die Beanstandung kam genau genommen gar nicht von uns, sondern wie weiter oben beschrieben kam der Übergabeur schon mit der Meldung auf uns zu dass dieser Fehler existiert. Dieser Unterschied ist deshalb vielleicht wichtig, weil, Ă€hnlich wie bei den hochstehenden Schienen, Leute denken könnten wir seien pingelig. Zu den Schienen ist noch zu sagen dass es erstaunlich ist wie das von einigen Leuten gesehen wird. An dieser Schiene hĂ€tte man locker mit Stoff hĂ€ngen bleiben können (Strumpf). Am Ende sind sie die Aluleisten abgesĂ€gt und scharf. Normalerweise sind sie dann von der Plastikendkappe verdeckt. Außer sie stehen hoch...

 

Bilder zum Balg anbei

 

Beste GrĂŒĂŸe

Thomas

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.