Zum Inhalt springen

AUX Buchse im Handschuhfach


bettini

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen und freundliche GrĂŒsse meinerseits

 

Im Handschuhfach befindet sich eine AUX Buchse, am Radio eine dementsprechende Taste zum AnwÀhlen.

 

Jetzt meine Frage: Wir schauen gerne abends mal einen Film auf dem Laptop, die Quali ist gut und passt auch alles so. Nur der Ton ist etwas schwach auf der Brust.

 

Kann ich (sorry ich kenn mich da wirklich nicht grossartig aus...) eigentlich den Laptop irgendwie am AUX anschliessen, um den Ton ĂŒber die Soundanlage des Radios hören zu können?

 

Wenn ja: braucht man da etwas spezielles?

Wenn nein: schade, aber nicht weiter schlimm ;-)

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • calidreamer

    3

  • bettini

    3

  • online88

    3

  • The Wonderer

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo und Willkommen !

 

Du kannst an den AUX - Anschluss jede beliebige Audio Quelle anschließen - also auch Dein Laptop ĂŒber den Lautsprecher / Kopfhöreranschluss.

 

Ich habe hier z.B. mein iPad angeschlossen und kann so die ganze gespeicherte Musik genießen.

 

Du brauchst einfach ein Klinke auf Klinke Kabel z.B.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

habe ich jetzt auch mal probiert und funktioniert bestens. dadurch hat man sofort einen besseren Klang und der Film hat mehr "Tiefe".

 

Allerdings habe ich leider auch ein stÀndiges Brummen auf den Lautsprechern, so als wÀre ein Kabel offen und liegt auf Blech. Das nervt schon ein wenig - klaro, stört ja auch stÀndig.

 

Kennt das jemand? woran könnte das liegen? wie bekommt man das weg?

 

EDIT: habe mich gerade d. d. Internet gestöbert, so wie es aussieht, liegt das an einer Masseschleife, die das PhÀnomen verurschat. Gibt da einen Entstörungsfilter "Ground-Loop-Isolator Gl-205"

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

nur, wie baue ich den zwischen PC und Radio ein? Ich habe ja nur die Möglichkeit "Klinke auf Klinke" Kabel?

 

vielen Dank fĂŒr nĂŒtliche Infos

 

mfg

 

Markus

Link zu diesem Kommentar

Die passenden Adapter bietet Dir Amazon gleich mit an:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

hatte mir beim HĂ€ndler also die passenden teile bestellt und auch gleich verbaut. Leider erzielte ich dadurch nicht den gewĂŒnschten Erfolg.

 

Das Brummen war immer noch da, zudem verlor die Übertragung an QualitĂ€t. Der HĂ€ndler war aber so freundlich, mir die Teile rĂŒckzunehmen, so gesehen habe ich dabei nichts verloren.

 

Nach einigen Recherchen im Internet bzw. Fragen an technisch begabte Leute bin ich nun zu dem Ergebnis gekommen, dass sich dies leider nicht so lösen lÀsst.

 

Nachdem ich dann den Laptop nur noch mit Akku betrieben habe, bzw. in einem weiteren Versuch extern (also nicht d. d. Auto) mit Strom versorgt habe, war der Klang perfekt. So wie es aussieht passen die 2 Sachen eben nicht zusammen - ausser vielleicht, jemand findet doch noch eine Lösung fĂŒr das Prob.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bettini,

 

Aber aufgepasst: Wan du nicht am Landstrom hÀngst, kannst du so maximaal 10 Stunden Musik oder Video geniessen. Danach ist Schluss mit dem Motorbatterie, und somit mit der Abreise. Das radio haengt am Motorbatterie. Kannst du ja veraenderen lassen. Ohne Landstrom kannst du relatif schnell in Probleme kommen.

Uebrigens wird die Starterbatterie mit Landstrom ein wenig mitgeladen, wie ich mich erinnere 1 Ampere Ladestrom.

 

Schoene Gruesse aus Amsterdam.

 

Marc.

Link zu diesem Kommentar

Servus zusammen,

 

da bettini noch auf seinen T5 wartet, nehme ich an, dass dies auch die Version T5.2 sein wird.

Sollte die Spannung der Starterbatterie auf einen gewissen Level abgesunken sein, so erscheint im Display des Radios "Low Batterie" und das Radio schaltet sich von selbst ab. So jedenfalls funktioniert es bei meinem Cali.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

ich weiß ja nicht mit was Du es probiert hast, aber probier's mal mit einem 1:1 Übertrager. Das ist das ganze abgekoppelt und eine etwaige Masseschleife bist Du damit eigentlich los.

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

hallo

 

bin relativ neu in eurem forum,fahr einen t5 highline ,v6,bj 2006,

 

gibts sowas auch im t5 ,bj 2006 ?wenn nicht,wie kann ich mir einen aux anschluss basteln?kann ich irgendwelche kabel vom cd wechsler benutzen ?

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Moin, moin,

mein Reimport Cali aus DK hat seriemmĂ€ssig ein DAB+ Radio und einen AUX in Anschluss im Handschuhfach. Bisher habe ich den noch nicht benutzt. Jetzt habe ich seit einiger Zeit ein Nokia X6 Handy mit 16GB Speicher ĂŒber - wird als Telefon nicht mehr gebraucht. Kann man das GerĂ€t nicht gut als Musikplayer einsetzen? Wenn ja, was muss ich dazu beschaffen um das Handy anzuschliessen?

Erfolgt die Steuerung fĂŒr das Abspielen ĂŒber das Handy oder ĂŒber das Radio?

Gruss

Klaus

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

also bei mir (allerdings 5.1 und VorgĂ€ngernavi) habe ich wahlweise MP3-Player oder Laptop angeschlossen-gibt eine gute Wiedergabe, muss dafĂŒr nur die AUX-Taste drĂŒcken und das gewĂŒnschtes Programm wĂ€hlen. Im nicht deutschsprechenden Ausland haben wir bei schlechtem (Regen)-Wetter auch Spielfilme auf DVD oder Hörspiele auf MP3-Player gehört-einfach eine feine Sache!

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

hast Du im Handschuhfach eine Beleuchtung? Wenn nicht, dann mĂŒsstest Du eine AUX-Buchse dort haben, sofern bei Dir werksseitig ein Navi eingebaut ist. Du kannst dann mit einem handelsĂŒblichen KLINKENSTECKERKABEL, 3,5 mm jedes GerĂ€t mit ebensolchem Ausgang anschließen und mit AUX-Taste am Navi aktivieren.

Falls Du diese Buchse (liegt etwas versteckt etwa in der Mitte der HandschuhfachrĂŒckwand) nicht hast, mĂŒsstest Du Dich bei Spezialisten hier im Forum mal umhören, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat MASOZE (Manfred) vor einigen Jahren eine Möglichkeit realisiert(?) oder war das ein Transmitter?

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

wenn Du den werksseitig eingebauten CD-Wechsler unterm Beifahrersitz hast, sowie das Werksnavi und KEINE AUX- Buchse im Handschuhfach, mĂŒsste ein "Elektronik-Spezi" auch das Signal abgreifen können(?)

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    tedkrueger

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.