hagendagen Geschrieben 13. Mai 2012 Teilen Geschrieben 13. Mai 2012 Hallo Zusammen...  ich bin mal wieder am basteln.. unter anderem verbaue ich gerade ein Ctek LadegerĂ€t um die Starterbatterie mitzuladen; eine 90 Wattt Solarpanel inkl . Laderegler und Display im Innernraum.. Fotos und Doku stell ich nach Beendigung der Arbeiten hier rein....auch ĂŒber das ĂŒbliche Problem des richtigen Anschlusses der Panels werd ich sicher berichten können...  ..bei der ganzen Bastelei bin ich endlich mal dazu gekommen alle Bauteile auf Herz und Nieren zu prĂŒfen und habe feststellen mĂŒssen, dass bei Landstromanschluss ĂŒber das BoardladegerĂ€t zwar ein Spannung von ca 13,6 Volt anliegt, die CU aber keinen Ladestrom anzeigt. Bei Ladung ĂŒber Lichtmaschine wird ganz normal ein Ladestrom angezeigt..  Kann das jetzt nur an dem ĂŒblichen "Caliground Problem" liegen? Obwohl mein Cali BJ 2005 ist (besteht das Problem hier ĂŒberhaupt)? Oder gibt es jetzt noch andere Fehlerquellen? Ich wĂŒrde das Shunt Problem hier schon ausschliessen, da ja alle StrĂ€me ĂŒber den Messshunt flieĂen und wenn der Limastrom angezeigt wird, mĂŒsste auch jeder weitere angezeigt werden.. oder liege ich hier falsch? Hab auch sonst keine Probleme mit der Lade und Entladeanzeige..  Ich werde KĂŒhlschrank nĂ€chste Woche ausbauen und mal alles checken.. aber ĂŒber mögliche, weitere Hinweise was noch in Frage kommt wĂ€re ich sehr dankbar... Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 14. Mai 2012 Teilen Geschrieben 14. Mai 2012 Hallo, Â erscheint das Stecker-Symbol in der CU? Â Ansonsten hinten im Eckschrank die Sicherung wieder reindrĂŒcken. Â Dann sollte es klappen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hagendagen Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. Mai 2012 soweit hab ich alle Fehler ausgeschlossen die mir bekannt sind..  Logo, Sicherung ist drin und Steckersymbol erscheint.. Ladespannung liegt auch an.. nur kein Ladestrom.. messe ich jetzt auch mal durch..  ich check wie gesagt auch nochmal intensiv die Shunt Geschichte die Tage.. aber wenn jemand noch einen anderen Lösungsansatz hat dank ich fĂŒr jeden Tipp..  Dank und GruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 14. Mai 2012 Teilen Geschrieben 14. Mai 2012 Nur zur Info: Â ALLE T5.1 Californias mit Standheizung sind von der Shuntgeschichte betroffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hagendagen Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 30. Mai 2012 Moin zusammen..  meine Ladezustandsanzeigenproblem hat sich gelöst.. bei meinem Shuntumbau hab ich festgestellt, dass mein Vorbesitzer wohl einfach den Shunt falsch abgeschlossen hatte..  LadegrĂ€t lĂ€uft.. Ladestrom wird angezeigt!  Nach Einbau eines Cteks wird nun auch Starterbatterie mitgeladen..sowie via Solarmodul Innenraum & Starter geladen, falls kein Landstrom vorhanden    Dank und GruĂ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.