Airliner Geschrieben 8. Mai 2012 Teilen Geschrieben 8. Mai 2012 Hallo, hier ist, wie letzte Woche versprochen, meine klappbare Bettverlängerung aus dem Gittermaterial. Das Problem ist, dass wohl die Wenigsten die Möglichkeit haben, Schweissarbeiten zu Hause durchzuführen. Ich habe hier einen örtlich ansässigen Schlossereibetrieb mit der Durchführung beauftragt. Für den war das Ganze eine Kleinigkeit, nachdem ich ihm genau beschrieben und gezeigt hatte, was ich genau will. Nach 3 Tagen konnte ich das fertige Teil fix und fertig geschweisst und lackiert wieder abholen. Perfekte Arbeit, nichts klappert oder quietscht. Die Ablagefläche ist jetzt anstelle 80cm nur noch 50cm, aber dafür habe ich im Innenraum 30cm mehr und das ist eine Menge mehr Platz. Und das volle Langbett hat man immer dabei! Kostenpunkt: alles in allem inkl. Material und Lakieren 195,-- Zitieren Link zu diesem Kommentar
Airliner Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2012 Sorry, irgendwie hat es nur 1 Foto genommen. Hier ein 2. Versuch: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
californiphil Geschrieben 8. Mai 2012 Teilen Geschrieben 8. Mai 2012 Saubere Lösung! Gefällt mir! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Airliner Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2012 Hallo Tobias, danke, am Samstag bekomme ich noch mein abeändertes, dann ebenfals klappbares FLEXPAD von Brandrup, bin gespannt, ob es passt. Werde dann Fotos einstellen! Grüsse Wolle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trine Geschrieben 8. Mai 2012 Teilen Geschrieben 8. Mai 2012 Optimal umgesetzt! :daumenhoch: Ich hätte, für mich persönlich, die Teilung vermutlich noch weiter hinten machen lassen. Aber meine Liegefläche muss bei meinen 1.59m auch nicht besonders lang sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 1. Februar 2013 Teilen Geschrieben 1. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo. Geniale Konstruktion. Ich erwäge, sowas in Pappelsperrholz zu basteln. Hat das denn mit dem Flexpad geklappt? Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali-blue Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 @ airliner, und alle anderen calinisten Hallo airliner, saubere Lösung. Bleibt für mich mit Körpergröße 174 cm ja eigentlich die Frage: kann man das hochklappbare Teil auch aushängen? Die Gesamtlänge des Bettes, also umgelegte Sitzbank + Bettverlängerung, braucht man ja für Körpergröße 160 bis 175 cm eigentlich nicht. Ich suche eine Lösung, die Bettverlängerung so zu kürzen, sodaß eine Bettlänge von ca. 190cm , max. 195 cm, herauskommt. Das reicht für uns. Grund dafür ist, daß man dann die Sitzbank weiter zurückschieben kann und damit im Wohnteil so etwas mehr Platz gewinnt, besonders dann, wenn man die Sitzbank umgelegt hat und man sich bettfertig machen will. Dann ist es ja doch verdammt eng. Für Vorschläge bzw. Lösungen bedanke ich mich jetzt schon Cali-blue Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Da brauchste nichtmal selbst tätig werden. Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Moin, es gibt hier einige Boarder, die ihre Bettplatte verkürzt haben, um so mehr Platz im Innenraum zu bekommen. U.a. hat das Manfred (@masoze) gemacht, andere weiß ich namentlich jetzt nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Wo war ich denn im Mai 2012? Kenne den Beitrag gar nicht! Sieht echt klasse aus! Gerade jetzt mit Kinderwagen wünsche ich mir auch schon mal öfter zusätzlichen Platz im Fond. Eine Bettverkürzung kommt aber niemals in Frage, da wir den Platz brauchen. Deshalb überlege ich mir gerade ob das auch in Angriff nehme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das geht recht einfach, aber nur bei der alten Bettplatte, bei dem neuen Gitterdingens ist das nicht mehr so einfach möglich. Irgendwo ist die gekürzte Bettplatte nach der Methode von dedetto und mein Umbau hier schon mal beschrieben. Ich kann´s aber nicht mehr wiederfinden... Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wird aber dann mit dem geplanten Heckauszug problematisch. Oder willst Du den immer wieder ein- und ausbauen? Sonst find ich das auch klasse, nur hab ich ja noch das Holzbrett. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 So, hier hab ich zumindest schon mal die variable Holzplatte gefunden, ähnlich der hier vorgestellten Lösung: Projekt: flexible Bettverlängerung Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hier im Board hab ich´s auch nicht gefunden. Aber den Bericht noch vor der Caliboardzeit in der Parallelwelt: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 9. Februar 2013 Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke...ja, das war´s... Ist ja schon lange her, dann ist mein Umbau auch irgendwo drüben....da kann ich ja hier lange suchen.... Edit:...hab´s drüben in diesem Beitrag gefunden: Gruss, Stephan Bearbeitet 9. Februar 2013 von calimerlin gefunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.