Zum Inhalt springen

Dach sitzt schief


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

jetzt habe ich unseren Neuen gute zwei Wochen und "nur" zwei MÀngel bislang entdeckt. Zum einen abgerissene Leitungen am Beifahrerdrehsitz (vermutl. zur Sitzheizung gehörend) und ein schief sitzendes Dach, so dass auf der Fahrerseite das umlaufende Dichtungsgummi des Dachs nicht hinter die Regenrinne rutscht.

 

Am Mittwoch will ich mal unseren Freundlichen mit den MĂ€ngeln aufsuchen. Kann mir vorab jemand ein paar Tipps zum Nachrichten des Dachs geben?

 

Ganz herzlichen Dank im voraus.

 

Mit vielen GrĂŒĂŸen aus dem sonnigkalten Schwarzwald

JĂŒrgen

Abschluss rechtsseitig.jpg

Abschluss linksseitig.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • McHorb

    7

  • life_is_a_beach

    3

  • calimerlin

    2

  • Lefty75

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hi,

 

das Dach wird sicherlich nur manuell nachgedrĂŒckt werden.

 

Zum Einstellen gibt's da nix!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Doch, genau das habe ich in Hannover bei der Besichtigung den Monteur gefragt. Er sagte mir, die hinteren Schrauben am Dach seien zu lösen und die Position entsprechend zu korrigieren. Habe es bei mir aber noch nicht gemacht/versucht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Na das ist doch eine Ansage. Mir scheint, ich muss als nĂ€chstes Urlaubsziel in Hannover eine Werksbesichtigung fĂŒr Insider buchen ;)

 

Vielen Dank ono

Link zu diesem Kommentar

Bei mir ist das Dach auf einer Seite auch ca. 5mm höher (von vorne links). Habe ich bereits bei der Abnahme moniert. Der freundliche meinte, dass nach mehrmaligen Dach- auf und zu das behoben sei. Das habe ich bei mir ins Land der MÀrchen vermerkt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo JĂŒrgen,

 

Was fĂŒr ein Quatsch - sorry!

Nur nachdrĂŒcken, nix einstellen ?(

Ein paar Mal auf und zu, dann isses schon geheilt ?(

 

Alles klar...

 

 

Ich empfehle dir DRINGEND, fĂŒr dein Problem einen HĂ€ndler aufzusuchen, der Kompetenz und geschulte Monteure fĂŒr die VWN Freizeitfahrzeuge hat. Gibt leider nicht viele, wo sitzt du im Schwarzwald? Ansonsten sorry, der normale :D, der mal bei einem Cali den Ölwechsel gemacht hat, hat deswegen noch lange nicht die Ahnung von diesen sehr speziellen Baugruppen. In Aach im Hegau ist ein (sehr) guter. Bei meinem Fahrzeug stand das Dach hinten links bei Auslieferung auch soweit ab im geschlossenen Zustand, dass ich eine Hand drunterstecken konnte. Leider war es in Hannover Freitagnachmittag und die Monteure schon im Feierabend. Ein geschulter HĂ€ndler fĂŒr Freizeitfahrzeuge hat das dann problemlos behoben.

 

Schöne GrĂŒĂŸe

 

 

Ulrich

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Hallo Ulrich vielen Dank fĂŒr Deinen Tipp.

 

Dass das Dach ein Problem werden könnte, zeichnet sich langsam aber sicher ab.

 

Zumindest hat mein :D aber die Sache bislang relativ defensiv angegangen. Er versuchte, offensichtlich nach RĂŒcksprache mit VWN, das Dach zu "verschieben", soweit das die Aufnahmebohrungen zuließen.

Der Erfolg hÀlt sich leider in Grenzen. Man erkennt bei geöffneter Heckklappe, dass das Dach nicht mit der Heckklappe fluchtet, sondern bei aufgestelltem Dach links hinten deutlich nÀher zur Heckklappenkante bzw. FahrradtrÀgerstrebe steht als rechts. Erkauft wurde dieser "Erfolg" damit, dass zwei Befestigungsschrauben Schere - Dach nicht mehr eingesetzt werden konnten.

 

Ist das Dein empfohlener Freundlicher VWN?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Vielen Dank

 

Viele GrĂŒĂŸe

JĂŒrgen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

das ist die Cali-Klinik (Niederlassung in Aach/Hegau):

 

 

Gruß Franz

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Prima, vielen Dank.

 

Ich stelle mal noch ein paar Bilder von den Details ein:

 

ZunÀchst fÀllt auf, dass mein :D die zwei vorderen Schrauben der Dachbefestigung an den hinteren Scheren rechts und links nach der Justage nicht mehr eingeschraubt bekam, da die Aufnahmen nicht mehr fluchteten.

 

Und die Differenz des Abstandes zw. der rechten hinteren DachhÀlfte und der linken hinteren DachhÀlfte betrÀgt ca. 12mm (gemessen zur FahrradtrÀgerschiene der Heckklappe als Referenz).

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo McHorb,

 

warst du jetzt beim Spezialisten oder beim normalen HĂ€ndler, der das ich sag mal so etwas improvisiert repariert hat? Ich wĂŒrde mich nicht wohlfĂŒhlen, wenn nach „Justage” das Dach nur noch mit halb so vielen Schrauben befestigt wĂ€re. Sieht mir aber ganz nach einer ĂŒblichen passtschon Arbeit eines ĂŒblichen HĂ€ndlers aus...

 

 

Gruß Ulrich

Link zu diesem Kommentar

Kann natĂŒrlich sein, dass ich mich jetzt total irre.

Aber "fehlen" diese Schrauben nicht bei allen

DĂ€chern? Ich meine so etwas hier schonmal ge-

lesen zu haben.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo McHorb,

 

das mit den 12 mm wĂŒrde ich nochmal bei geschlossenem Dach

ĂŒberprĂŒfen, und zwar im Abstand zum Spalt zwische Heckklappe

und Karosserie. So wie das auf dem Bild aussieht, fluchtet nÀmlich

die Fahrradschiene auch nicht mit dem eigentlichen FahrradtrÀger.

Mein Dach sitzt ĂŒbrigens auch schief. Bei mir sind es ca. 6 mm

gewesen, nach der Justierung noch ca 3-4 mm. Mehr Spiel ist da

wohl nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Ja das ist so. Das Thema hatten wir hier schon mal. Es gab auch Bilder dazu.

KannÂŽs aber nicht mehr finden.

 

...ĂŒbrigens...unten fehlt auch eine Mutter. Da die Dachschere im Weg ist,

lÀsst die sich gar nicht anbringen.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Pfusch am Bau ?

 

... die fehlenden Muttern vorn

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja Peter, es gab aber auch schon mal was ĂŒber die fehlende Schraube

auf den Bildern oben.

Jedenfalls ist es da auch so, dass die Schere im Weg ist, und daher

keine Schraube eingedreht weden kann.

...eine entwicklungstechnische Meisterleistung.... :rolleyes:

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.