Zum Inhalt springen

Kleine Ablageplatte


masoze

Empfohlene BeitrÀge

Ich glaube dedetto oder Calimerlin haben diese Ablageidee zuerst publiziert, ich finde es aber nicht mehr, jedenfalls nicht beim Selbstgemachten. Deshalb wird's jetzt gepostet, zur Not kann ich es ja auch verschieben.

 

Ich habe ein dickeres Kunststoffschneidbrett genommen, einen Teil abgesĂ€gt damit es zur SpĂŒle passt und 4 Löcher in die Kante gebohrt. Dann wird vom Campingtisch der in der TĂŒr sitzt die Haltevorrichtung fĂŒr das Aufstellen im Fahrzeug (mach' ich nie) demontiert. Das sind die beiden Haken, die in die Nut am SpĂŒlschrank eingehĂ€ngt werden sollen. Diese beiden Haltevorrichtungen werden abgesĂ€gt und die verbleibenden Haken in die Löcher der Platte geschoben.

 

Das kleine Ablagebrett kann dann rechts neben der SpĂŒle oder an der Vorderkante eingeklinkt werden.

Klemmplatte 1.jpg

Klemmplatte 2.jpg

Klemmplatte 3.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 44
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • masoze

    5

  • Radfahrer

    5

  • Yasmine

    5

  • Hsk2000

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Manfred,

 

...habe mich mal auf die Suche gemacht...und bin fĂŒndig geworden. :]

 

Der Achim warÂŽs, bei dem ich das mal gesehen hatte und habÂŽs gleich nachgebaut.

Die Version von Detto ist auch dabei. =)

 

Bastelei Raterunde

 

 

Gruss,

 

Stephan

Bearbeitet von calimerlin
Link aktualisiert
Link zu diesem Kommentar

Danke Stephan,

bei diesem "aussagekrÀftigen" Titel hÀtte ich das nie gefunden.

 

Der Achim hat es also zuerst entwickelt, klein aber fein !

 

Also Leute, oben steht der Link, spare ich mir das rĂŒberkopieren. :cool:

Link zu diesem Kommentar

Hallo Manfred,

 

danke fĂŒr die Anregung, das Brettchen auch an den gebogenen Teil des Schrankes einhĂ€ngen zu können.

 

Damit ist der Sonntag nach RĂŒckkehr vom Bodensee gerettet und ich werde meines (Idee von Dedetto geklaut) sofort umbauen.

 

Mit bastelndem Gruß

Link zu diesem Kommentar

Raffinierte Lösung!!

 

Fettes Lob :D :D :D!!

Link zu diesem Kommentar

Wenn wir jetzt noch die Maße des Brettchens erfahren dĂŒrften, können es alle nachbauen, die es haben wollen. Danke vorab fĂŒr die MĂŒhe und die Idee.

Link zu diesem Kommentar

Hallo .

Als GrĂ¶ĂŸe sollte man von einem FrĂŒhstĂŒckbrettchen

ausgehen. UngefĂ€hr DIN A5. DIN A4 ist mE zu groß.

 

Der Trick ist die Halter nicht zu tief zu versenken.

Umso leichter geht es dann mit dem einhÀngen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe jetzt mal nachgemessen Christian,

das meinige Brettchen lag zu Hause gerade so rum und ist sogar noch grĂ¶ĂŸer als A4, nĂ€mlich 26 x 30 x 1,3 cm.

(1 Seite abgesÀgt und deshalb gerade...andere Seite original)

 

StullenbrettchengrĂ¶ĂŸe wĂ€re mir zu lĂŒtt Dedetto,

es soll ja in erster Linie eine Ablage rechts neben der SpĂŒle sein. Also A4 wĂ€re schon O.K. und 30 cm LĂ€nge entspricht ungefĂ€hr der SpĂŒlentiefe.

LÀnger wÀre schlecht weil die Haltehaken dann zu weit aus der Mitte kommen...und breiter ginge zwar, man kann dann aber so weit rechts nichts gewichtiges mehr draufstellen ohne die Gefahr eines Abknickens.

 

Der Topf auf dem obigen Bild ist auch leer, nur Demo ! :D...aber 2 kg trÀgt es schon ! siehe Bild unten

 

Das Brettchen passt ĂŒbrigens ausgezeichnet auf den Besteckkasten und ist somit immer leicht verfĂŒgbar.

 

Wenn man das Brett an der Front einhĂ€ngt, geht das nicht bei geschlossenem Glasdeckel weil der noch ĂŒber die Rinnenflucht hinaussteht. Also - Deckel kurz anlupfen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Manfred,

 

ich finde die Idee mit den zusÀtzlichen AbstellfÀchen genial, aber kann es sein, das es diese Haltehaken vom grossen Tisch beim 5.2 nicht mehr gibt?

Bei mir sind keine dran!? :(

Hast Du eine ErklĂ€rung dafĂŒr?

 

GrĂŒsse Wolle

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin Moin,

 

es gab inzwischen eine Änderung vom Tisch. (Es sollte nun der gleiche wie Startline sein. Andere Höhe ...somit sind die Haken inzwischen dafĂŒr ĂŒberflĂŒssig = Sparpotential)

 

 

Gruß

Meinhard

Link zu diesem Kommentar

Waren sowieso nie nötig, die Haken. Wer seinen Campingtisch unbedingt ins Fahrzeug stellen wollte, konnte das ja auch mit allen 4 FĂŒĂŸen ausgeklappt machen.

 

Die schönen neuen T5.2 sind da eindeutig im Nachteil....und in der

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

einen alten Campingtisch zu kaufen, nur um ein Brettchen zu basteln, dĂŒrfte etwas ĂŒberzogen sein. :D

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ja genauso isses. X(

In meinem Fall, Pech gehabt, Frust. Gibt es denn die Haken bei VWN?

 

GrĂŒsse Wolle

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

es geht auch ohne den Tisch zu zerlegen, allerdings so nur hinter dem Fahrersitz:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Peter,

 

tolle Idee mit dem Aluwinkel.

 

kannst Du mir bitte die SchenkellÀngen des Profils verraten? Das wird sofort kopiert.

 

Gruß aus Bickenbach

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar

Hallo Peter

Toll gemacht :-). Will ich auch haben.

es sieht so aus, als ob Du das original einlagebodenmaterial verwendet hast. wo bekommt man das her?

Gruss, Bernd

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    fireball Jump1000 Taeb61

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.