smilyman Geschrieben 3. Mai 2012 Teilen Geschrieben 3. Mai 2012 Hallo zusammen, für mein Empfinden sind die Sitze im T5 nicht die angenehmsten für den Rücken, trotz Lendenwirbelstütze. Ich würde mir gerne noch ein Kissen zulegen um den Rücken zu entlasten. Habt ihr da schon erfahrungen? Sollte wenn möglich nicht gleich 100 EUR kosten ;-) Schonmal besten Dank! Grüße smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 3. Mai 2012 Teilen Geschrieben 3. Mai 2012 Hallo. Spar die 100 . Mit einem "losen" Kissen wird das nichts. Aber ein guter Sattler kann dir den Sitz schon mit einer passenden Wirbelsäulenunterstützung aufpostern. Das ist zwar teurer, aber sicher die "passendere" Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gargi Geschrieben 3. Mai 2012 Teilen Geschrieben 3. Mai 2012 Hallo Smileyman, es gibt im Sanitätshandel spezielle Keilkissen für den Pkw. Wir haben uns vor einigen Jahren eines für unseren Golf gekauft und nehmen dieses jetzt auch für den Cali. War damals nicht ganz billig, weiß aber heute nicht mehr genau den Preis. Gruß Conny, (der mit dem Keilkissen ganz glücklich ist.) PS: Meine Frau, die nicht zu den körperlich größten gehört, kommt jetzt mit dem Kissen auch besser mit den Pedalen zurecht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
arudl Geschrieben 3. Mai 2012 Teilen Geschrieben 3. Mai 2012 Meine Erfahrung zum thema Rückenschmerzen: - T4 MV - sitze katastrophal (Rückenschmerzen pur) -> gebrauchten Recaro DS montiert - phantastisches Gefühl (ca 500 mit Konsole in der Bucht) -> nach dem ersten Urlaub in der Toskana wollte meine Frau auch einen - sie ist in den kleinen Kehren auf dem T4 Sitz umhergerutscht, dass es eine helle Freude war extra ein bißchenschneller in die Kuven zu fahren - T5 - Fahrersitz mit Lordose etwas besser als T4, aber mein Neuer bekommt trotzdem wieder einen Recaro verbaut. Ich hatte im T4 seit dem ich den Recaro eingebaut hatte nie wieder Rückenschmerzen - selbst auf längsten Touren nicht. Ein für mcih (fast 2m groß) toller sideeffect war, dass trotz Konsole der Sitzt durch die Höhenverstellung die Sitzposition um einige cm erniedrigt hatte. Fotos kann ich gerne nachliefern.. Grüße Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 4. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2012 Hallo zusammen, danke für Eure Antworten. Schon klar, dass neue Sitze die beste Lösung wären. Wobei bessere Sitze ab Werk mir noch besser erscheint ;-) Leider ist mir das derzeit zu teuer. Gargi, ist sowas in der Art was Du hast: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Grüße smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wuffiline Geschrieben 4. Mai 2012 Teilen Geschrieben 4. Mai 2012 Hi Smilyman, von dem Sitzkissen wie in Deinem Link würde ich eher abraten, da Du damit sozusagen ein Loch zwischen hinten und vorne schaffst. Sofern man das nicht mit viel Körpervolumen füllt, hat man einen Druckbereich im unteren Oberschenkelbereich (oberhalb des Knies), was die Blutzufuhr stört und zumindest bei mir auf längeren Fahrten zu Knieproblemen führt. Ich habe ein Keilkissen, das etwas schmaler ist als die herkömmlichen, und sich damit perfekt in den Sitz schmiegt, da verschiebt sich nichts. Außerdem läuft es sehr schmal nach vorne aus, so daß der Oberschenkel bis vorne eine gleichmäßige Auflage hat. Es ist zwar sehr fest gepolstert, aber das scheint ok zu sein, zumindest habe ich im Gegensatz zu den "Vor-Keilkissen-Zeiten" auch nach sehr langen Fahrten keine Rückenschmerzen mehr. So, und wenn Du jetzt fragst welche Firma: Ich war gerade schon am Cali, leider gibt's da keine Bezeichnung. Gekauft habe ich es im Sanitätsfachhandel. LG Wuffiline Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gargi Geschrieben 5. Mai 2012 Teilen Geschrieben 5. Mai 2012 Hallo smileyman, hab mal paar Bilder von unserem Sitzkissen gemacht. Hoffe, ich krieg sie hier rein. Das Ding ist jetzt schon ca 7 Jahre alt und ist deshalb natürlich schon etwas verformt. Es wurde speziell für Pkw-Sitze angeboten, erkennbar an der seitl. Abschrägung Gruß Conny You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 6. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2012 Hallo zusammen, super, vielen Dank für die Tipps und die Bilder! Werde mich mal nach was passendem umschauen. Schönen Sonntag! Grüße smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gargi Geschrieben 8. Mai 2012 Teilen Geschrieben 8. Mai 2012 Hallo smilyman, gerade bringt meine Frau ein neues Sitzkissen angeschleppt (ein zweites für den Ehepartner ) Es ist ein Keilkissen der Firma Russka Modell "Antirutsch mit Rundung" und kostet ca. 35,-. Die Unterseite ist mit Gumminoppen versehen, deshalb "Antirutsch". Ich denke, das ist genau das, was du suchst. Gekauft hat sie das in einem Sanitätsgeschäft in unserer Nähe. Gruß Konrad (Conny) PS: bekomme keine Prozente und bin auch nicht an dem Sanitätsgeschäft beteiligt Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2012 Super Conny, danke für die genauen Angaben :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gargi Geschrieben 13. Mai 2012 Teilen Geschrieben 13. Mai 2012 Hallo Smileymann, nachdem wir das neue Kissen über das Wochenende testen konnten muss ich dir leider abraten. Das Ding ist nicht breit genug (und ich habe wirklich keinen breiten ... =) ) Durch die Abrundung hinten rutscht man immer leicht über die Kante. Es bietet also im Vergleich zu dem Fotografierten weniger Seitenhalt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es einfach noch aufgrund des Alters härter ist. Wir versuchen, es in ein breiteres umzutauschen. Gruß Conny Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 13. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2012 Hi, da hab ich ja Glück, dass ich noch keine Zeit hatte mir das Kissen zu besorgen. Wäre toll, wenn du berichtest, ob das mit dem umtausch geklappt hat und wie das neue Kissen heisst. Danke! Grüße smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 20. Mai 2012 Teilen Geschrieben 20. Mai 2012 @Wuffiline Hallo! Seit einiger Zeit bekomme ich nach 2 Stunden Califahrt massive Knieschmerzen; vermute, wie Du oben anführst, daß der Sitz die Blutzufuhr beeinträchtigt - löst Dein Sitzkeil dieses Problem? Wenn ja, kannst Du bitte die Maße einstellen? Danke Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wuffiline Geschrieben 20. Mai 2012 Teilen Geschrieben 20. Mai 2012 Hallöle Gerald, das Problem kenne ich, mit dem Keilkissen ist es DEUTLICH besser, trotzdem nutze ich auf langen Strecken gerne den Tempomat, damit mein Knie (schon 2x operiert, viel Meniskus gibt's da nicht mehr ) nicht zu lange in einer Stellung ist. Ich muß zugeben, daß mein Sitzkissen auch eher kleiner ist: 35cm breit (wird nach hinten schmaler, hat auch abgerundetete Ecken), 37cm lang und 6 cm hoch.) Also mir reicht die Fläche (bei 1,56 Zwergenkörpergröße ist mein Allerwertester aber wohl auch eher unterdurchschnittlich ), dafür liegt das Kissen fest im Sitz. Hat man ein breitere Kissen, dann rutscht es eher auf dem Sitz - zumindest beim Einsteigen, das fand ich doof. Ich frage die Tage mal beim Sanitäthaus nach, die es für mich bestellt haben, um die Firma rauszufinden, melde mich dann wieder (mit Photo wenn gewünscht). Grundsätzlich gilt für bequemes Sitzen: Der Hüftknochen sollte oberhalb des Knies sein, deshalb verstehe ich nicht, warum bei quasi allen Autositzen die Sitzfläche nach hinten abfällt - Ergonomie geht anders Liebe Grüße Wuffiline Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 20. Mai 2012 Teilen Geschrieben 20. Mai 2012 Danke für die rasche Antwort! Tempomat nutze ich so oft es geht (aber so wie gestern von der Cinqueterre nach Graz sind es gut 800 km, da fahre ich dann trotzdem stundenlang mit schmerzendem Knie!) Ja, mich stört auch der nach hinten abfallende Sitz, damit drückt der Sitzwulst von unten auf den Oberschenkel! Ich werde jetzt einmal versuchen die Lenkradposition etwas zu verändern und damit auch die Sitzstellung - mir ist auch irgendwie der Fußraum durch den Radkasten zu kurz....und dann probiere ich es mit einem Sitzkeil - schaun wir mal! LG Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.