Zum Inhalt springen

Standklima California Hybrid PHEV - läuft wie lange etc.?


c53704

Empfohlene Beiträge

hallo liebe Caliboard Community,

 

hat jemand schon Details im Praxisbetrieb zur Klimaanlage des Cali PHEV: laut Betriebsanleitung läuft die Klimaanlage im Standbetrieb (bei voller Batterie) ohne Landstrom 15 min bzw. am Landstrom 30 min. Danach wird abgeschaltet (ist für mich nicht ganz einsichtig da im Fahrbetrieb die Klima durchläuft!)

Kann die Klima danach sofort wieder gestartet werden? Muss die Zündung für den Neustart der Klima auf ON stehen?

Ich habe irgendwo gelesen, dass Leute einen Holzpflock am Fahrersitz festgeschnallt haben, um die Klima im Dauerbetrieb zu halten!

Vielleicht hat jemand bereits einen California PHEV und könnte dies ausprobieren? Ich bin kurz vor'm Bestellen und mein Händler kann mir dazu keine Auskunft geben!

 

vielen Dank, HG

 

Bearbeitet von c53704
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stefan4832

    2

  • c53704

    2

  • Geppetto

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Meine Erfahrung stammt von einem Passat GTE, Skoda Superb iV und ID4. Du kannst die Klima über die App so oft starten wie Du möchtest. Wenn die Hochvolt-Batterie allerdings leer ist, dann verweigert er den Dienst.

Das Selbe gilt für die Heizung. Auch mehrfach hintereinander ist problemlos möglich.

 

Der Holzpflock auf dem Fahrersitz macht nur dann Sinn, wenn man die Zündung anschalten möchte. Aber dann ist das ganze Auto an. Incl. Abblendlicht bei Nacht oder Tagfahrlicht bei Tag.

Link zu diesem Kommentar

Also ich habe heute die Standklima 2x laufen lassen. 1x 30min (21 Grad) danach hat Sie sich ausgeschalten und dann nochmal 15 min. Alles ohne Probleme und hat sehr gut gekühlt.

Link zu diesem Kommentar

ganz herzlichen Dank Euch beiden für die Info!

Ich nehme an, der Strom für diesen Klimaanlagentestlauf kam aus der Hochvoltbatterie und nicht über Landstrom!

Link zu diesem Kommentar

Sowohl die Heizung als auch die Klima laufen ausschließlich über die Hochvolt Batterie. 

 

Landstrom bringt hier gar nichts. 

 

Sollte man aber an einer Ladestation hängen, funktioniert das Heizen und Kühlen natürlich trotzdem weiter. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 70 Mitgliedern gesehen

    heiligsblechli bendicht Arnie cs123 magicrunman Hubel50 Joker.J meep05 Benno_R Bertram-der-Bulli Californiger solarsolar Stefan4832 sunshower Fearnada Calimaso Nero3 c53704 Californiaflitzer mrx Webdoc Geppetto Bergdoktor Chrisclubjoker dorsel Manu92 linnic grandpalacko toulouse Almroad DieselZugvogel Prof_Farnsworth mvv1 Adddi Matts tyrogo Ocean-Andi Purist exCEer Famous13 zabone aderci _michi VWT5 danshred bruece-lee hans_771 VierGewinnt CaliforniaFan Norbert aus W Johnny_Fly abgeordneter hanseatic caliocean6.1 DonPellegrino eimsbush Thefox ActualProof FreeDriver GruenNdB scheini GraberBrothers TycX Emmental Sandraeb RioRisk calimerlin ken.1 Bulli-Bike-Boulder-Beer flokel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.