Zum Inhalt springen

Cali-Neuling: Fragen zu Infotainment und anderen Kleinigkeiten


hohlhorst

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und stell mal meine erste Frage....

Nach 10 Jahren Analog-Bus (T4) bin ich nun auf einen T6.1 Cali Coast gewechselt. (2l TDI, 150PS, 7-Gang DSG)

Die digitalen Funktionalitäten sind ja leider nicht immer so gut dokumentiert und über die Suche hier und generell im Netz hab ich meine Fragen auch nicht beantwortet bekommen.

 

Deshalb hier die Situation:

Habe seit Kauf vor einem halben Jahr Apple CarPlay genutzt und funktioniert alles einwandfrei. 

Da ich das Navi aber eigentlich sehr schick finde, habe ich einen WeConnectPlus abgeschlossen und bin auf folgende Fragen gestoßen:

 

Man sollte um Live-Infos und Onlinerouten nutzen zu können ein Datenpaket mit cubic-telekom abschließen, was ich nicht will und nicht getan habe.

Trotzdem sind Straßensperrungen etc. nun in der Karte des VW-Navis und die der Routenverlauf links ist (ohne Stau) eine grüne Linie.

1) Wie kommt das Auto an die Infos, da ich dem Auto auch keinen Hotspot zur Verfügung gestellt hatte? 

 

2) Kartenupdate (31GB) will ich per USB aufspielen. hatte die zip-Datei auf einen 256GB-USB-C-Stick entpackt, rein in die Buchse, Zündung an, nix passiert. Hab auch gelesen, dass das im Hintergrund passiert,

aber nach 1,5h im Auto keine Meldung oder Änderung der Navi-Version (im Moment 21.2). Gibts dazu Erfahrungen?

 

3) Habe dann versucht für zukünftige Online-Fähigkeit des Autos dem System meinen iPhone-Hotspot bereitzustellen. Erst nach Aktivierung der Option "Kompatibilität maximieren" hat das funktioniert. 

Frage: eine gleichzeitige Verbindung von CarPlay Wireless für Musik etc. (also alles außer Navi), wofür das ja WLAN des phone genutzt wird, und des Hotspots scheint nicht möglich. Funktioniert das bei jemandem trotzdem oder wie habt ihr das gelöst ohne Kauf eines cubic-Datenpakets?

 

3) zur Volkswagen-App: Die kann sich nicht mit dem Auto syncen, wenn ich zuhause (außer Reichweite) bin, da kein Datenpaket aktiv. Wenn ich neben dem Auto stehe, kann ich es blinken lassen und sehe, dass es verriegelt ist. Zuhause sagt sie nun, dass das Auto nicht verriegelt ist, obwohl es das ist. Außerdem habe ich die Option die Standheizung einzuschalten nicht in der App.

a) Liegt es an der verbauten Version? Es ist eine Luftstandheizung mit zusätzlichem Zuheizer und Funkfernbedienung? 

b) Würde sich dieses Verhalten der App mit eine cubic-datenpaket verändern und immer aktuell sein?

 

 

Zusätzlich zu den Infotainment-Fragen:

 

4) hab die induktive Ladeschale verbaut, bei deren Nutzung sich das iPhone laut Handbuch mit der Auto-Antenne verbindet. Ist das auch der Fall wenn man das Telefon nicht induktiv, sondern per USB-C lädt? Und wenn ja, wäre das auch der Fall bei einer Umrüstung auf die Version mit Becherhalter und 2 USB-Ports anstatt der induktiven Ladefunktion, (die ich nicht nutze.)

 

5) Licht: Wenn die Zündung an ist, ist das Licht immer an auch wenn der Drehschalter von "Auto" auf "0" gestellt wurde. Ist das das zu erwartende, korrekte Verhalten oder mach ich was falsch?

 

6) Ein Kollege hat mit gesagt, dass es trockene und nasse Versionen des DSG gibt und er bei seinem Bus alle 10t km Öl wechselt.

a)Wie kann ich rausfinden was bei mir verbaut ist (trocken/nass)?

b)Wie oft ist es ratsam zu wechseln, da das ja wohl eine "Sollbruchstelle" zu sein scheint?

 

So, glaube das wäre es für's erste... schon mal Danke für die comments

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Welches Licht meinst Du? 
Tagfahrlicht ist immer an, unabhängig von der Stellung des Drehschalters.

 

Welches Öl meinst Du bzw. Dein Kollege?

Motoröl? Zum Wechsel-Intervall scheiden sich die Geister bzw. gibt es zig Meinungen (von mind 1mal Jährlich/alle 10t km bis so lassen wir ab Werk (alle 2 Jahre / alle 30t/40t km). Guck Dir die Threads dazu hier im Board an.

DSG-Öl? lt Wartungsplan sollte das alle 60t km gewechselt werden, wenn ich das richtig im Kopf habe. 

Link zu diesem Kommentar

Danke, tonitest

 

zu 3) ok, Luftheizung geht scheinbar nicht. Schon mal ein Grund das wieder zu kündigen...

 

zu 5) ja, meine das Tagfahrlicht. OK, dann ist das wohl so hinzunehmen.

 

zu 6) ich meinte das DSG-Öl. 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Erstmal willkommen hier im Forum und viel Spaß.

 

Deine ganzen Navi-Fragen kann ich nicht beantworten, ich finde die Eingabemöglichkeiten unterirdisch und nutze ausschließlich Carplay.

 

Zu 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Soweit ich weiß heißt trocken oder nass nur, ob die Kupplungsscheiben im Ölbad laufen.  7-Gang DSG = Trockenkupplung, 6-Gang DSG = Nasskupplung. Da mein Cali 7 Gänge hat, gehe ich von einer Trockenkupplung aus. Öl ist ja trotzdem immer im Getriebe und damit auch immer wieder ein Ölwechsel nötig. Den 60.000er Wechsel, den @tonitest erwähnt hat, kenne ich auch. Das man das alle 10.000km Getriebeöl wechseln soll halte ich für übertrieben. Habe noch nichts über DSG-Probleme trotz rechtzeitiger Ölwechsel gelesen.

 

Motoröl ja, würde ich unbedingt früher machen, als angezeigt, da macht die 10.000km-Angabe mehr Sinn. Ich persönlich lasse nach 12-13.000km bei McOil wechseln.

 

Haldexöl (falls Du Allrad hast) unbedingt den Filter reinigen lassen, der setzt sich zu und dessen Reinigung wird beim Ölwechsel nicht standardmäßig durchgeführt. Gibt hier auch einen langen Thread zu.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,
diese Info ist nicht ganz unwichtig, da laut Volkswagen erst ab Modelljahr 2021 die Fahrzeuge für weconnect/weconnect plus vorbereitet sind. 
Grüße 
Michael

Link zu diesem Kommentar

naja, ich habe mir bei VW einen Bericht mit PR-Nummern ausdrucken lassen, der die Ausstattung des Fahrzeugs auflistet.

 

PR.-Nr. ZIE  Navigationssystem "Discover Media" inklusive "Streaming und Internet"

             Z22 Vorbereitet für "We Connect" und " We Connect Plus"

 

Ich habe es mittlerweile auch geschafft das Auto an meinen iPhone Hotspot zu hängen und gleichzeitig drahtlos CarPlay gleichzeitig zu realisieren.

Geht also.

 

Was mich allerdings immer noch wundert: Wenn ich den Hotspot schließe (und somit das Auto keinen Netzzugang mehr haben dürfte), ist die Weltkugel oben im Display nicht ausgegraut und signalisiert somit, dass es online ist.???

 

UND: Ich bekomme das Karten-Update, das ich von der VW-Seite runtergeladen habe und auf nen stick entpackt habe nicht installiert. Wer hat das schonmal hinbekommen?

Link zu diesem Kommentar

Hallo @hohlhorst,

 

hier mal meine Anmerkungen:

 

zu 1.) 

Mit WeConnectplus werden live-Daten angezeigt. Die holt sich der Cali über eine eingebaute Karte. Funktioniert ja anscheinend?

 

zu 2.)

Ein Datenupdate funktioniert nur völlig lautlos über Tage und länger - was aus Anwendersicht völlig unmöglich ist. Über WeConnectplus werden die Daten stückchenweise im Hintergrund beim Fahren aktualisiert. Das Einspielen per Stick funktioniert nur, wenn der Stick neuere Daten hätte als die schon installierte Version. Selbst Einspielen ist nur für Benutzer, die keinen ..plus-Vertrag haben.

 

zu 3.)

Das Cubic-Datenpaket ist für die meisten echt überflüssig. An der Anzeige bzw. Anbindung zur App ändert sich nix damit.

 

zu 4.) kann ich mangels Induktionsladen gar nix beisteuern.

 

zu 5.) ist schon alles gesagt ...

 

zu 6.) würde ich nochmal den "Kollegen" fragen, was er denn wirklich gemeint hat, weil da noch ein wenig Durcheinander ist 😉 

Link zu diesem Kommentar

Danke, @GruenNdB

 

zu 2) und 3) du meinst das Navi holt sich die Daten über die eingebaute eSIM? dazu müsste ich doch ein Datenpaket kaufen, oder verstehe ich das falsch?

Oder es holt sich die Daten über meinen Hotspot zum iPhone. das kann sein. heute wurde das Navi und das komplette Infotainment 4-5x neu gestartet währen der Fahrt. Ein Hinweis auf installierte Updates vielleicht?

Oder eine Reaktion auf den im Slot befindlichen Stick...?!?

Alles sehr dubios...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja.

Und dazu brauchst Du kein zusätzliches Datenpaket zu kaufen.

 

Das ist eher ein Fehler, hat mit Updates gar nix zu tun und schreit nach einem Software-Update beim Händler, wenn es öfter passiert und lästig wird! 😉 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Lässt sich zumindest auscodieren bei Handbremse gezogen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

@hohlhorst

 

Im Infortainment-System ist eine eSIM verbaut. Für ALLE Funktionen, die Dir mit WeConnect/WeConnect Plus zur Verfügung gestellt werden, wird, wie schon geschrieben wurde, KEIN zusätzliches Datenpaket benötigt. Ausnahme: Webradio hören über das Infortainmentsystem. Das funktioniert ohne separate Datenverbindung offensichtlich nicht, zumindest bei mir nicht. Daher verstehe ich auch bis heute nicht, warum die Funktion "Webradio" Bestandteil des WeConnect Plus Paketes ist.

Die Datenpakete bei Cubic sind vom Preis/Leistungsverhältnis sehr teuer. Ich würde mich an Deiner Stelle mal beim Mobilfunkanbieter des Vertrauens schlau machen, ob es dort eine "Mulit-SIM" o.ä. gibt.
Bei der Telekom oder Vodafone gibt es sowas. Damit bekommst Du für meist kleines Geld (i.d.R. ca. 5 EUR pro Monat) eine weitere SIM-Karte, die dann das Datenvolumen Deines Hauptvertrages mitnutzt.
Ich kann da nur für die Telekom sprechen. Dort sind Multi-SIMs inzwischen ab einer gewissen Tarifstufe sogar kostenlos. Ich habe allerdings eh einen Vertrag mit unlimitiertem Datenvolumen inkl. zwei Zusatz-Datenkarten (Wohnwagen und California) und einer Multi-SIM (iPad).

Um eine Datenverbindung zum Informatinmentsystem des Calis herzustellen benötigst Du einen LTE/WiFi-USB-Stick von Huawei oder ZTE. Ich habe den Huawei E8372, im Auto meiner Frau werkelt einer von ZTE. Die kosten beim Online-Kaufhaus mit dem A.... kein Vermögen. Da kommt dann die SIM-Karte rein. Der Stick baut einen Verbindung zum Mobilfunknetz auf und gibt gleichzeitig eine WLAN/WiFi aus, mit dem mann dann das Discover Media/Discover Pro vom Cali verbindet. Ich habe am Discover Media zusätzlich den WiFi Hotspot aktiviert, mit dem ich dann auch mein iPhone im Auto verbunden habe. So muss man nicht den Hotspot vom iPhone nutzen und ist davon unabhängig, z.B. wenn andere Personen mal den Cali fahren (Frau, Kinder etc.)
Den Stick habe ich übrigens zur Stromversorgung mithilfe eines kurzen USB-C  Stecker auf USB-A Buchse Kabels mit einem der beiden USB-C Anschlüssen in der Mittelkonsole verbunden. Die haben den Vorteil für mich, dass sie stomlos werden, wenn die Zündung aus ist und sich das Mediasystem ausschaltet. So wird nicht unnötig Strom gezogen, wenn das Auto unbenutzt steht. Befestigt ist der Sick mit selbstklebenden Klettpads.

Zu WeConnect Plus selbst:
Ich finde es mittlerweile ziemlich überteuert. Ich müsste mein Abo jetzt auch verlängern (Läuft am 26.04.2025 aus), was ich aber dieses Mal nicht nochmal machen werden.
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut nicht und ich konnte in den 5 Jahren, in denen ich den Cali jetzt habe, überhaupt keine Weiterentwicklung mehr erkennen.
Jede Offline-Navigations-Lösung wie z.B. TomTom Go oder Sygic via CarPlay / Android Auto kann deutlich mehr und ist deutlich preiswerter, selbst in der "Wohnmobil/Truck-Variante".
Viele andere Features wie z.B. "Ver- und Entriegeln" des Fahrzeugs per App oder "Hupen und Blinken" sind Dinge, die ich sehr selten bis gar nicht benutzt habe. Da kann ich durchaus drauf verzichten.
Andere Features wie z.B. die Ortung des Fahrzeuges, die mal möglich war, wurden sogar aus Datenschutzgründen entfernt. Aktuell kann man nur noch sehen, wo das Auto abgestellt ist, aber nicht mehr den Weg verfolgen, wenn das Auto in Bewegung ist.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Frankie72
Link zu diesem Kommentar

@Frankie72

danke für deine ausführliche Beschreibung!!!

Bin trotzdem verwirrt.

Die eingebaute eSim macht den gesamten Datenverkehr für alle Funktionen des Plus-Pakets ohne zusätzliches Datenpaket wie du sagst. 

Wozu brauche ich dann den stick mit einer 2. Sim meines Vertrags? Oder alternativ den Hotspot des Telefons (da ich anders als du der alleinige user/fahrer bin, brauch ich die stick-Lösung ja nicht)?

 

Mein bisheriger Erfahrungsstand ist, dass das Auto auch online ist (Weltkugel nicht ausgegraut im Display), wenn kein Telefon-Hotspot aktiv ist. Und das Navi bekommt Echtzeitdaten wie Baustellen etc.

Aber zb. Apple Music (über "Media", rede nicht von CarPlay) funktioniert bei mir nur wenn das Auto über den Hotspot des Telefons Netzzugang hat.

Meine Schlussfolgerung wäre: 

Die eingebaute eSim ist immer aktiv, macht die Notrufe und die Navi-Verkehrsinfos etc kommen darüber.

Und alles was zusätzlich Daten braucht wie Apple Music (nicht CarPlay) braucht entweder ein Datenpaket von cubic oder alternativ einen Onlinezugang über den Telefon-hotspot (oder alternativ wie bei dir über den stick).

Korrekt?

 

Link zu diesem Kommentar

@hohlhorst
So ist das korrekt. Online-Kartenupdates, Online-Verkehrsinformationen, die Verbindung zwischen Auto und App usw. läuft im Rahmen des WeConnect Plus Vertrages über die verbaute eSIM (ohne zus. Internetverbing). Alle Funktionen, die Datenvolumen benötigen, wie z.B. Webradio oder Apple Music benötigen, dann entweder eine Datenpaket von Cubic oder z.B. eine Datenverbindung via USB-Stick/Hotspot vom Telefon. Vielleicht war ich da etwas Missverständlich. 😉 
 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 118 Mitgliedern gesehen

    Famous13 Holgix tonitest magicrunman sunshower GruenNdB idid schnizzel Ferdl Tim_Jochen ailenrocrelseah jrohh ghostdex Sverje-Paul hohlhorst Hans_87 enigma EwaldTx Mich57 tobi550 franzfinanz simsim oesi2 Tosch65 DonPellegrino donneahi Bluescreen AC190874 MUC_Cali Emmental Feuerzunge Schuli T2-Fahrer Korbi1608 reiseduo Californiger atra wobie Bertram-der-Bulli jimmirain MartinR pseudonym jons Nero3 Slow-Fox msk haharry ursli LiCa Jspi Wolf8 Frankie72 matte70 haaner shoulders Matts bonanzarad nettemario derDicke Thomas_Hohenzollern Sofasurfer SirKeimelot zpalm Joe Kramer1 CaliOvali thomasvo GerSchi danbenboss hans_771 Sandraeb CherryBuzz ppschmitz Unbekannter Cali-on-tour Elchfamily Luzifer basti11 Lurchi2024 Fiss_jr trogganon JanKorsika Semmel200 Calumbus AP2020 Excalibur MasterTom hansi999 JerryCotton flosi79 heiligsblechli Franz T. calimerlin Multicali FreeDriver Langer classicline2009 Endamt Zille Sunny60 +18 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.