Zum Inhalt springen

Victron MPPT 100/20 und Anzeige der Batterielaufzeit an der CU


Tom65

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

ich habe am Wochenende zwei Solarpanels (die schon fertig verschaltet waren) und einen Victron MPPT 100/20 in meinem Cali Beach Camper 6.1 verbaut, also genaugenommen das Komplettpaket von Califaktur. Den Laderegler habe ich an der Batterie unter dem Fahrersitz verbaut. Plus wurde am Pluspol der Batterie angeschlossen, Minus auf eine Schraube mit Kontakt zur Fahrzeugmasse gelegt. Das hat soweit auch alles geklappt.

FrĂŒher war es aber so, dass ich an der CU eine geschĂ€tzte Batterielaufzeit von 30-40 Stunden gesehen habe. Seit der Laderegler dranhĂ€ngt, sehe ich in der frĂŒh da nur noch 4h. Über den Tag (wenn die Module Sonne bekommen) sind es dann sogar 50 Stunden.

Meine Frage: ist das mit den 4h am Morgen (also nach der dunklen Nacht) soweit normal oder stimmt da was nicht? Eventuell hab ich ja auch an den Einstellungfen in der App noch nicht alles richtig gemacht? Oder verhÀlt sich das bei euch auch alles so und ich mache mir umsonst Gedanken?

Vielen Dank fĂŒr eure Erfahrung und euer Feedback und liebe GrĂŒĂŸe

Tom

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • shoulders

    1

  • Tom65

    1

  • Californiger

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich habe Ă€hnliche Beobachtungen gemacht, wenn ich ein paar Tage mit Solartasche und MPPT 75/10 (genauso angeschlossen) gestanden bin. Daraufhin hatte ich ein wenig im Forum herumgelesen und fĂŒr mich heraus gezogen, dass die Laufzeitanzeige eigentlich nur mehr oder weniger gut aus dem Verlauf der Ladeströme "geraten" wird. Seitdem gebe ich auf diese nichts mehr, bin aber auch sehr an Erfahrungen anderer interessiert - zumal ich in den nĂ€chsten Wochen ebenfalls die große Califaktur-Lösung einziehen will.

Link zu diesem Kommentar

Hi @Tom65 and @shoulders:

also ich habe seit einiger Zeit das Califaktur Panel (310 Wp) bei mir auf dem Dach, allerdings den 100/20 MPPT an die hintere Batterie angeschlossen (an Batterieplus, und Rahmenmasse 🙂 ).

Ich konnte keinen Utnerschied in der CU hinsichtlich der % Anzeige oder dieser schönen Balkengraphik erkennen - gebe aber zu, auf die habe ich eh' nicht so wesentlich geachtet. Jetzt beobachte ich eher, was mir die App hinsichtlich Ladezustand der Batterie so mitteilt.

Im Grunde ist es ja - wie schon VIELFACH hier im Forum beschrieben - beim 6.1 ein absolutes Elend, was der VW "Stand der Technik" mit Spontanentladung der Bordbatterie macht. Da hilft halt auch ein Solarpanel nur bedingt.

Allerdings: So eine Entladung im Laufe einer Nacht klingt nicht gut. Hast Du die Batterien mal so richtig vollgemacht (also: 2 Tage an Landstrom), und dazu: was sagt denn der Ladezustand in der Victron-App, evtl. hast Du auch von Califaktur den Batteriesensor mitbestellt. DĂŒrfte aussagekrĂ€ftiger sein als das blau/bunte Bildchen in der CU. Nach einem Tag in der Sonne sollten die Bordbatterien aber ziemlich knallvoll sein und nur noch Erhaltungsstrom fließen (tuts zumindest bei mir)

Schlußendlich die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen: alle Kabel sauber verlegt, keine vergessenene Lichter im Auto, Stecker im DC/AC Wandler vergessen?

Hoffe das hilft weiter.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 16 Mitgliedern gesehen

    Tim_Jochen CaliBeach2021 CalifornAx sunshower Emmental toulouse hans_771 wunderwuzi MrBiochip Surflurch Tom65 tonitest Californiger shoulders oceanfrank bendicht

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.