Zum Inhalt springen

Update zur TPI: Ölverdünnung durch Schwachlast Fahrprofil (Zusammenhang mit DPF-Regeneration)


cali2018

Empfohlene Beiträge

Bin neulich auch wieder ne Extratour (ca. 20km) gefahren, als die DPF-Regeneration kurz vorm "coming-home" startete. Ist halt so.

Mittlerweile höre ich das bzw. sehe es an der um ca. +200U/min angehobenen Leerlaufdrehzahl. Ein Cockpitsignal für die Regeneration ist mE überfällig.

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

So sieht das dann bei mir aus. (nur nicht verwackelt 😕)

Aber grob kann man es erkennen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Steffen

  • Mag ich 2
  • Danke 1

Link zu diesem Kommentar

Sehr sehr geil Steffen, danke auch für das Foto aus dem Live Betrieb. 👍 

 

Haltet mir die Daumen, dass ich es für Android so auch noch hinbekomme, sobald ich den Dongle geliefert bekomme. Foto folgt.

 

Und dann haben wir aus meiner Sicht für jeden der seine DPF-Regeneration überwachen/steuern will eine auch in der Praxis sehr praktikable Lösung. Und auch wenn es für den Motor gar nicht schadet (was ich aber schon glaube, sonst gäbe es die TPI nicht, die explizit auf die abgebrochen DPF-Regenerationen verweist) kann man so doch bspw. durch entsprechend angepasstes Fahrverhalten/Streckenwahl das Gestänker auf dem eigenen Hof etwas eindämmen. 😀

Link zu diesem Kommentar

Der Adapter OBDLink MX+ ist wirklich sehr flott, Datenübertragung Drehzahl etc. fast in realtime, kein Vergleich mit Carista oder OBDeleven.

 

Mit der VAG DPF App funktioniert es auch super, das Auslesen der DPF-Werte:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Die OBDLink App liest mir aber bis auf den Status leider die DPF-Werte nicht aus:

 

Also noch ein Versuch mit einer anderen mit Android Auto kompatiblen App, dem Car Scanner. Auch hier werden die Werte bis auf den Status der DPF-Regeneration nicht ausgelesen:

 

Okay dachte ich mir, also zum Test den neuen OBDLink MX+ wieder raus und mit dem alten Carista Adapter sowohl OBDLink App und Car Scanner App probiert, aber auch hier werden die Werte nicht ausgelesen. 😒

 

So kurz vor dem Ziel und dann doch so eine Frustration. Nachdem die VAG DPF App an die DPF-Werte ran kommt, OBDLink und Car Scanner aber nicht, woran kann das liegen? Hat jemand Erfahrung?

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kannst du bei den beiden den Motor Type einstellen/auswählen ?

Weil …. wenn in der VAG DPF App der falsche Motor eingestellt ist kommen auch keine bzw. nur wenige Infos an, ähnlich wie bei den beiden anderen 

Link zu diesem Kommentar

Zumindest bei längeren Strecken fährt bei mit immer ein zweites Smartphone mit. Einfach deshalb weil ich neben dem Navi normale Straßenkarten liebe. Das sind OSMAND offline Karten.

 

Da läuft dann auch VAG DPF. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von stiptec
Link zu diesem Kommentar

Mein Handyplatz ist direkt neben dem Navi.

Drum stört mich nicht, wenn VAG DPF dort läuft und nicht über Android Auto am Discover Media.

Aber das manuelle Starten der app nervt manchmal. Die andere app, die mich vor Stauenden, Gefahrenstellen und anderen potentiellen Kostenfaktoren warnt, startet und beendet sich automatisch bei Bluetooth Kontakt mit dem Cali. Auch bei gesperrtem Display.

Leider kann die VAG DPF das nicht.

Hat jemand einen Tip, wie man das automatisieren kann?

Früher war das mit der "Trigger" app einfach, leider gibt's die nicht mehr.

"Tasker" ist mir zu kompliziert und zu mächtig.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In der Tat bei Car Scanner geht das. Habe auch den richtigen Typ ausgefählt und testweise auch die falschen oder gar nur "OBDII Standard", geht dennoch nicht. 😐

 

@stiptec und @Nero3 das mit dem 2. Handy hab ich mir auch kurz gedacht, wollte aber genau das vermeiden, indem die Werte über Android Auto dargestellt werden.

 

So leicht geb ich nicht auf, ggf. hat hier noch jemand eine Idee. Ich gehe paralle mal auf die Anbieter zu, ob die helfen können.

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Steht das so in der TPI..?

Das wäre ja ......🙁

Link zu diesem Kommentar

Ja @FreeDriver so ist das. Ich wollte die TPI nicht vollständig hier reinkopieren, glaub das verletzt Copyright von VW. Aber einen Satz erlaube ich mir als Vollzitat aus der TPI:

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Und genau das macht für mich den Workaround bzw. Transparenz zum DPF-Status über eine App so sinnvoll, wenn wir 9HC schon nicht nachrüsten können. 

 

Dass VW in der Klarheit das Problem darstellt, hat mich auch gewundert, ist dann aber immerhin diskussionsfrei. Hat auch was für sich. 

 

 

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber dann stelle ich mir die Frage, ob diese Funktion nicht  doch noch nachträglich nachgerüstet/ installiert werden kann? 

Bearbeitet von AP2020
Link zu diesem Kommentar

Hast schon Recht @AP2020, am Ende ist es nur ein Knopf (in eine der freien Blenden) und kann vielleicht mit wenig Aufwand neben dem Start-Stop Knopf ergänzt werden. Die Hardware und Steuerung zum Regenerieren hat der Bus ja schon on Board. 

 

Mir fehlt derzeit die Kapa für eine Anfrage, aber falls jemand einen guten Draht zu seinem VWN Partner hat, wäre eine Anfrage natürlich mega. 🥳 

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Sehr korrekter Typ der Yuri ("Iamcarhacker"), er hat mir detailliert geantwortet. Kann seine Website (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

) und YouTube Channel () nur empfehlen. 👍

 

Er sieht es wie ich, nachdem VAG DPF die Werte auslesen kann, ist es ein Trauerspiel, dass die anderen Apps wie OBDLink und Car Scanner es nicht können (das müsste aus seiner Sicht für die Entwickler auf jeden Fall möglich sein).

 

Weitere Apps die das können und Android Auto ermöglichen, kennt er nicht. Ein Screen Mirror aufs Navi wäre wohl möglich, er würde aber einfach die VAG DPF App im Handyhalter an haben und gut. Nicht was ich will, aber anders scheint es derzeit nicht zu gehen. Er beschäftigt sich ja wirklich intensiv mit der Materie, wenn es eine einfach Lösung gäbe, wüsste er das vermutlich.

 

Letzte Chance: Bei OBDLink hab ich ein offenes Tickt in Klärung, Car Scanner konnte ich leider keine Kontaktmöglichkeit auf der Website finden.

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Nochmals kurzer Exkurs zurück zur Diskussion auf Seite 2 aus diesem Thread: Mal wieder ein Motorschaden Fall vom T6. Auch der Kollege von Autodoktoren betont - wie hinreichend bekannt - am Ende des Videos, wie schlecht 30.000 km Ölwechselintervall für unsere Busse ist. Und er hat sich mit dem Chef von Redhead ausgetauscht, findet den auch super wie ich und betont wie gut der sich auskennt.

 

 

Ich hab schon wieder ganz doll Angst, wie es hier gleich wieder abgeht. Bitte bitte nicht gleich wieder unmotivierte Diskussion, dass das doch nur Pseudoschrauber und Youtube Fuzzies sind, der ein oder andere Caliboardler sich noch besser auskennt als Autodoktoren und Readhead zusammen. Wissen wir alles. Wem das Video wie mir dennoch taugt, soll seinen Nutzen daraus ziehen. Auf jeden Fall sehen Autodoktoren und Redhead es gleich, Ölwechselintervall ist zu lang. Und die hohe Öltemperatur (beim BiTurbo) ist der Killer und abreißender Ölfilm. Wens interessiert, Aussagen gibts in den letzten Minuten des Videos. Und ja hier kam auch noch der Bruch des AGR-Rohrs dazu und andere Dinge, weiß ich alles, hab das Video selbst gesehen.

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Hallo cali2018,

nix für ungut, aber

1. ist die TPI, die du in deinem gewählten Threadtitel als "brandneu" titulierst bereits etliche Jahre im System, sie hat halt nur unlängst eine Aktualisierung erfahren. Welchen Sinn sollte es sonst machen, in einer "ganz neuen TPI" auf die Möglichkeit hinzuweisen, dass der (seit Jahren nicht mehr bestellbare T6.1) bei ungünstigem Fahrprofil mit der Option "Anforderung/Verzögerung der Regeneration" bestellbar ist?

2. sind die Möglichkeiten über App&co das DPF-Regenerierungsverhalten etwas gläserner angezeigt zu bekommen auch schon etliche Jahre bekannt

3. wird bei den von dir zitierten Youtube-"Größen" auch nur mit zum Teil ganz dünnem Wasser gekocht - der Rubel muß halt rollen, das ist weder verwerflich noch unnormal. Ob man sich aber deshalb zusätzliche Ölkühler oder diverse teure Duftwässerchen (vulgo "Additive") in den Bus kippen muss? Ich bin da eher sehr skeptisch - du halt begeistert. Dass man die longlife-Intervalle besser nicht ausreizt ist dann auch nur noch eine altbekannte Binsenweisheit.

 

Wenn deine Mission hier lautet, das noch nicht vorhandene Sommerloch mit weiter ausufernden Beitragsstaffeln herbeireden zu wollen - nur zu! Du musst dann aber auch damit leben können, unterschiedliche Formen von "Gegenwind" zu bekommen. Nicht dass du uns vor Angst noch krank wirst...

 

Grüße

Jochen

  • Mag ich 2
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 252 Mitgliedern gesehen

    cali2018 Slow-Fox calimerlin Californiger Cool Fabe exCEer tonitest Muli stiptec mrx ttbs shoulders Maffy Bertram-der-Bulli Startlinetdi Tasse Kaffee Holgix Semmel200 patseeu sparky123 golf62 Crisscross MarcoBraun fossilium Bulli-Bike-Boulder-Beer Thosch Blacky78 msk Nowito Simoncrafar Q-Biker AP2020 heiligsblechli Emmental vieuxmotard sunshower Almroad nettemario Benno_R MUC_Cali Bulligonzo Winter2004 HCP jue1963 SenorChilli fringo JoFe Unbekannter Adddi FreeDriver CherryBuzz Mainline wunderwuzi Feli Ozeaner apfelquark 73er motorpsycho stonie Sandraeb chruesi MrHomn reisender CalifornAx Multi_68 Nero3 GruenNdB california_1991 Stefan63 Thomas_Hohenzollern Oelfuss gser2 CaliOvali p.eter oceanfrank Calimann Jackthehack voelligahnungslos ono99 T2-Fahrer llds25 NoJe.49 Hubel50 djkiwi ommelt ASI LupoBavarese aderci der_alp Zabaione donneahi Leo Matts Sillo magicrunman nameci Finny bonanzarad ppschmitz +152 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.