Zum Inhalt springen

Neue TPI: Ölverdünnung durch Schwachlast Fahrprofil (Zusammenhang mit DPF-Regeneration)


cali2018

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

 

das ist zu müßig dazu etwas zu sagen.

Muss jeder selber wissen wo er sein Geld verbrennt.

 

Grüße 

Dirk 

 

  • Mag ich 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Danke Dirk, das Thema ist ja schon mehr als erschöpfend diskutiert. Ist etwas erschreckend, was dieser User alles von sich gibt. Er wollte ja mal etwas weniger schreiben, da blieb es wohl beim guten Vorsatz. 

  • Mag ich 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Ich bitte alle, sachlich zu bleiben beim Diskutieren. Wenn Interesse am Thema und der TPI besteht, freue ich mich über euren Beitrag und gerne jede inhaltlich andere Meinung oder Erfahrung. Bitte lasst uns nicht erneut persönlich werden, nur weil ihr anderer Meinung seid. Ein simples "ich bin nicht von der Wirksamkeit von XY überzeugt" hätte es anstatt persönlicher Beleidigung auch getan. 👍

 

Blick nach vorn, lasst inhaltlich beitragen hier, wer möchte. Sobald ich den Dongle habe, berichte ich, ob der erstellte DPF-Screen über Android Auto funktioniert. 🥳 

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

eben ...

 

"ein wirklich sehr netter Mensch der über sehr viel Erfahrung verfügt und mir Gottseidank für den 110 kW Motor etwas Entwarnung gegeben hat, beim 150 kW siehts oft anders aus, da rät er aufgrund thermischer Probleme zum großen Ölkühler). Hatten mich überzeugt, seine Argumente. Ob es dann zu 100 % den Effekt bringt wie versprochen wird nur das jüngste Gericht wissen, aber schaden wird es denke ich nicht. Er lässt das für sich produzieren von einem Premiumhersteller und hat mich selbst gewarnt, nicht einfach alles reinzukippen"

 

von der vorigen Seite vom User Cali2018

 

sachliche Grüße

msk

  • Mag ich 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir alle sind letztendlich Sklaven unserer High-Tech-Maschinen.

So oder so.

 

Nachdem mein T5.2 Beach innerhalb von zwei Jahren vom Traum zum Alptraum wurde, bin ich (2016) nach fast 30 Jahren aus der VW-Blase ausgestiegen. Den Stand-der-Technik-Murks waren wir leid.

Und dann die Augen für Alternativen geöffnet.

Wir fahren  - seit Familie - immer Multifunktionsfahrzeuge, lange Jahre den T4 Multivan.

Ein Fahrzeug muss vieles, am besten alles können.

 

2016 waren die üblichen Transporteralternativen nicht so prickelnd - also der Focus auf ein Pickup.

Nach einem sehr konkreten Gespräch bei Toyota wollte man mir den Hilux nicht verkaufen.

Grund: Massive Probleme mit dem neuen EURO 6 - DPF bei periodisch extremen Kurzstrecken, besonders im Winter.

Das war bei Toyota bekannt.

Mit dem Hinweis auf die 5 Jahre Garantie und dem damals sicheren jahrelangen Ärger für Kunde und Hersteller wurde mir der Hilux nicht verkauft.

Die wirklich funktionierende Alternative: Der Nissan Navara, 140 kW, Allrad.

5 Jahre, 100.00 km, kein Werkstattbesuch (außer Kundendienst), keine DPF-Probleme.

Der Renault-Motor konnte "mein" Fahrprofil.

 

Es gibt eben sensible und robuste Motoren bei kritischen Schwachlast-Fahrprofilen.

 

Aber Fiat toppt das VW-Problem.

Der Motor im Ducato (Kastenwagen und Reisemobile) schafft derzeit reihenweise die erste AU nicht, gönnt sich aber im Gegenzug bis zu 1 Liter Ad-Blue.

Nicht auf 1000 km, sondern auf 100 km.

😂 

 

Kurz  nach der Garantiezeit wird eine Reparatur von bis zu 8500.- € angeboten, damit er die AU schafft.

 

Soviel zum Sklaven der Maschine ....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Für IOS Nutzer gibt es die App " DPF Monitor for VAG" Auch diese App lässt sich via CarPlay auf dem Bildschirm nutzen.

Für mich unverzichtbar.

 

Steffen


Link zu diesem Kommentar

Sehr cool @Unbekannter, ich hatte mich das schon gefragt, da ich in meinen Posts bisher mit Scheuklappen nur Android Auto betrachtet habe und schon ein schlechtes Gefühl bekommen hatte. Klasse, dass du Erfahrung für die Apple Welt einbringst. 👍 

 

Da du schreibst "für mich unverzichtbar": Du nutzt es also auch um stets im Bilde zu sein, was der DPF gerade so treibt? 

 

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja. So bei ca. 240 - 250 km nach der letzten Regenration stecke ich den Dongle in die Schnittstelle. (Traue mich nicht, den Dongle komplett drin zu lassen)

Warte, dass die Verbindung steht. (dauert manchmal 30 sek. bis eine Minute)

Dann schaue ich, bei wieviel Prozent den DPF "Rußbeladungzustand" ist und plane die nächste Pause oder die weitere Fahrt. In der

App kann man dann den Ablauf der Regenration verfolgen. Die App zeigt verschieden Werte: Beladungszustand in Gramm und Prozent, Zeit und Entfernung seit der letzten Reg.,

Dauer der Reg. und irgendwelche Einspritzwerte und noch irgendwas.

Wenn vorbei, dann den Tageskilometerzähler wieder auf null.

 

Und dann geht das Spiel wieder von vorne los.

 

Steffen


Link zu diesem Kommentar

Danke Steffen fürs Teilen deiner DPF Routine mit uns. Auch der Einsatz der Tageskilometeranzeige dafür ist echt schlau. So werd ich das dann auch vorhaben in Zukunft. 👍

 

Mit dem dauerhaft angesteckten Dongle hab ich wie du ein Problem, dass mir das einer hackt und mich ärgert. Darum jetzt den OBDLink MX+ bestellt, der sicherer sein soll (PIN änderbar und Verbindung neues Gerät zudem nur nach Drücken des physischen Knopfs am Dongle möglich).

 

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Darf ich fragen welchen Dongle du benutzt? VG

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 209 Mitgliedern gesehen

    Tiffi79 Ingvar-Svelgur p.eter sparky123 Majanicho2020 reserva Schattenpark3r w1ls0n Almroad feuerstein20019 Eric904 heiligsblechli Holgix aderci Startlinetdi T6b exCEer Semmel200 Fabe stiptec AP2020 sunshower cali2018 Thosch Jspi mrx AndyWIL Winter2004 Cali-Franky Winki Jorichter reiseduo Unbekannter Nordwest Bo209 Crisscross MUC_Cali nettemario Emmental Stefan63 jue1963 toulouse Schimmic chillo mb0610 Segelsonne Bulli-Bike-Boulder-Beer Muli msk apfelquark Nero3 DieselZugvogel Benno_R Keinbaum Blacky78 FreeDriver T2-Fahrer Bulligonzo GruenNdB llds25 hanseatic wunderwuzi alexw Surflurch donneahi golf62 voelligahnungslos Hasenjaeger Slow-Fox vieuxmotard ce_mammi patseeu redone gueni33 calimerlin D231 Thomas_Hohenzollern matte70 LupoBavarese gser2 Cool Simoncrafar Mainline Oelfuss tonitest snurb alfa1412 oceanfrank reisender Calumbus satmus chruesi Franz56 radrenner gngn ono99 Driver6.1 thomasvo flokel Mucmonika +109 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.