Zum Inhalt springen

Männerfrage: Rasieren im California?


Empfohlene Beiträge

Hallo, bin mir nicht ganz sicher wo ich es einordnen soll, aber Möbel&Ausbau trifft es vielleicht am ehesten.

Ich hab hier schon so viele gute Tipps gelesen, aber das Thema Gesichts-Rasur bei Männern ist noch nicht vorhanden :)

 

Am Campingplatz klar im Sanitärhaus, aber wie macht ihr das, wenn ihr mal frei steht und im schlimmsten Fall noch schlechtes Wetter (Regen, Frost) ist und z.B. die Heizung läuft? (Nicht-Rasur und Drei-Tage-Bart fallen als zulässige Lösung aus). Für die normale Körperpflege kann ich übrigens die Einweg-Waschlappen von DM sehr empfehlen.

 

Im Alltag rasiere ich täglich nass mit Rasur-Schaum und den ganz einfachen Klingen von DM - funktioniert prima. Im Cali jedoch irgendwie unpraktisch, da kein fließendes warmes Wasser und kein normal großes Waschbecken zum Gesichts-Abwaschen vorhanden ist und ebenso der Spiegel in einer ungünstigen Position ist. Der Philipps Oneblade, den ich ansonsten für die trocken Ganzkörper-Rasur nehme, funktioniert auch nicht wirklich, weil die ganzen Mini-Härchen im Bus verstreut werden und nicht eingesammelt.

 

Daher bin ich mal sehr auf eure Praxis-Tipps gespannt! Viele Grüße Micha

 

Link zu diesem Kommentar

Mann nehme:

warmes Wasser, einen Mühle Reiserasierpinsel, Weledarasierseife aus der Tube, einen einfachen Gilettrasierer mit Wechselklinge, einen Standspiegel aus dem Drogeriemarkt. Eine Tupperware-  o. Ä. Dose zum spülen von Pinsel und Rasierer, etwas Küchenrolle, Aftershave nach Gusto, 

Platz am Tisch. Und schon geht es los…

Alternativ eine Toilette an Tanke, Bahnhof, Supermarkt, Ikea  oder Mc Donalds. Warmes Wasser aus der Thermosflasche. 
Elektrisch geht bei meiner Pfirsichhaut nicht. Eine Woche ohne Rasur schon. 
Ganzkörperrasur will ich nicht. Draußen bis knapp an den Gefrierpunkt ungern, weil ich Angst  mir dabei die Daunenjacke einzusauen. 
Am Abend kann man sich nach einem langen Fahrtag gut vor der geöffneten Motorhaube rasieren. 

  • Mag ich 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei mir fährt immer ein ganz normaler 230V Elektrorasierapparat mit.

Der Flachstecker paßt in die 230 V Steckdose in der B-Säule.

Damit es etwas bequemer wird mit Verlängerungskabel. Wichtig: dieses nach der Rasur aus der Steckdose ziehen, damit der Wechselrichter wieder ausgeschaltet wird.

Link zu diesem Kommentar

Am Tisch mit einem ca. A5 großen Klappspiegel, einer Schüssel warmen/heißen Wassers und den ganz normalen Rasierutensilien von zuhause. Nach der Rasur kaltes Wasser in die Schüssel und ein Waschlappen. Elektrisch geht bei mir nicht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... und warmes Wasser aus dem Ausgleichsbehäler ist dann auch direkt verfügbar. 🤪 

  • Mag ich 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der TE fragte aber "wie macht ihr das, wenn ihr mal frei steht und im schlimmsten Fall noch schlechtes Wetter (Regen, Frost) ist und z.B. die Heizung läuft?"

 

Bei Regen reicht die Motorhaube nicht zum Unterstellen... und unter der Heckklappe steht kein warmes Wasser zur Verfügung....

 

Bei der Heckdusche ist das schöner gelöst: da kanns du auch bei Regen unter der Heckklappe im Trockenen Duschen....😁

 

Ohweh, jetzt sind wir wieder arg abgeschwiffen...... aber lustig:elefant:

Zurück zum Thema bitte, bevor jemand schimpft.....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...cooool wo gibts die denn zu kaufen die "Trockendusche" ?😜

 

...Spässle gmacht

Link zu diesem Kommentar

Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? ;)

 

Ernsthaft: Seit vielen Jahren (auch schon lange vor Bus) habe ich einen Batterierasierer dabei. Der ist billig, passt mit in einen Mini-Kulturbeutel hinein, läuft wochenlang mit AA-Batterien, rasiert absolut sauber und hat sogar einen ausfahrbaren Langhaarschneider. Und ein Wassersparproblem bekommt man damit auch nicht.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ganz traditionell, wie zu hause auch.

 

Heiße Wasser in einer Schüssel (oder Waschbecken) bißchen Rasierseife auf einen Rasierpinsel. Alles einschäumen einfachen Rasierer (Gilette) mit Austauschklingen und einen kleinen Klappspiegel. Danach mit Waschlappen und trocknen. Ganz easy geht über all (auch schon bei der Bundeswehr). Eincremen und fertig.

 

Wem überrascht es.... funktioniert seid bestimmt hunderten von Jahren. :;-):

Bearbeitet von th1wob
  • Mag ich 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Unterwegs wie daheim: Elektrorasierer. Für lange Touren ist das Ladegerät dabei, welches am serienmäßigen Wechselrichter problemlos funktioniert.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wäre ja auch schade, wenn man die schweren Wohnraumbatterien (ich habe ja 2 davon im Cali) nicht für alles was möglich ist  nutzen würde ........🥵

 

....wenn man sie schon durch die Welt fährt..........:fahrer:

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So viel Zeit hab ich doch im Urlaub nicht. 😋

 

Außerdem ist das auch eine Frage des Gewichts: so viel dann nötiges Wundheilzeugs, Verbandsmaterial, Pflaster & Co kann ich wegen meiner "geschickten" Hände im Cali nicht mitschleppen. 😊

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Rasieren kommt nicht von rasen!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... meine Anforderungen perfekt in einem Satz zusammen gefasst.

 

@shoulders super Danke für den Tipp mit dem Braun MobileShave M90, der wirklich schön handlich ist. Den hätte ich über die normale Suche niemals gefunden. Hab mir das Gerät mal besorgt und bin bis jetzt nach zwei Anwendungen sehr zufrieden.

 

@FreeDriver lieben Dank für den 230V Wechselrichter Gedanken. Geht mir sonst sehr ähnlich, da immer dann wenn ich sie brauche die AA-Batterien entweder leer, geplatzt oder nicht vorhanden sind. Mit dem Cali wird man zum Micro-Platzoptimierer und daher habe ich mich beim M90 zunächst gegen ein Netzteil und Schnur entschieden. Es gibt jedoch mittlerweile

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

zum Laden, wofür das Kabel eh schon an Board ist.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 190 Mitgliedern gesehen

    Thosch MrHomn Ferdl Calimann p.eter Feli Schiffschaukelbremser Multi22 hjd GerSchi MartinR GruenNdB Walter66 Californiger derDicke exCEer Michael.Sandhoff Slow-Fox Emmental Dokkarek tonitest Nero3 danbenboss velomox aderci Greekfan nick0297jan Calilotta Nickman_83 zpalm Lidlroadtrain Bertram-der-Bulli mrx FreeDriver Elbe Bo1848 magicrunman oesi2 fkreuzer Zille shoulders McIntyre KaptnJoe Sigerik MrBiochip hpk Urlauber80 Hasenjaeger DonPellegrino Ampeterli Arel T3-4-5 nomate Startlinetdi Tim_Jochen Muli Campingfan Glompf Carldo Matze14612 Radkäppchen Cali-Franky mimo76 Fämily2+3 Kellogs84 rolvos T2-Fahrer mb0610 bnhes Bellavista flosi79 Mainline Unbekannter Frankie72 NoJe.49 california_1991 radrenner Keinbaum Famous13 Theo-Retiker Gaessje bonanzarad Tomsawya uteundolaf Parcival wunderwuzi msk ppschmitz toulouse patttmannn Calumbus Califanontour Zauncamper Bulli53 burna AP2020 crossbiker Nobby_D Breitler apfelquark +90 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.