Zum Inhalt springen

Schaltpunkte kalt/warm/Regeneration und die Empfehlung


Tasse Kaffee

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mich würden mal eure Drehzahlfenster interessieren. Wie hoch zieht ihr die Gänge 1-3 im kalten, warmen und Regenerationszustand?

 

Kalt: drehe ich bis ca 1800 Umdrehungen, was mir etwas wenig vorkommt, bevor ich den 2. bzw. 3. einlege. Die Schaltempfehlung im Display will etwas höhere drehzahlen, da tut mir aber der Motor schon irgendwie leid, oder bin ich da zu rücksichtsvoll? Bei städtischen 50 soll man noch nicht in den 4. schalten, aber im 3. mit über 2000 Umin bleiben, finde ich auch unpassend.

 

Warm: passt es soweit mit der Schaltempfehlung, man kann bei 50 in den 4. gehen.

 

Im Regenerationsmodus: kommt die Empfehlung bis 2400, 2500 und nicht unter 2000 Umin, das tut mir als Schiffsdieselvertreter schon fast weh. Aber vielleicht irre ich ja auch und unsere Diesel brauchen etwas mehr Drehzahl.

 

Also abgekürzt: Befolgt ihr die Schaltempfehlung im Display oder wie handhabt ihr das?

 

Danke und Grüße 

Marco

 

 

Link zu diesem Kommentar

Also, nicht unbedingt vergleichbar, aber meine Beobachtungen mit dem DSG beim 6.1 mit 150kW:

 

Wenn ich nicht rechts unten durchtrete (und ich meine NICHT volle Pulle, lediglich kräftig), dann schaltet das DSG so gut wie nie über 2k UPM, egal ob warm oder kalt. Mit mehr Gas manchmal knapp über 2k, erst wenn ich wirklich kräftig dem Diesel die Sporen gebe (was zugegebenermaßen eher selten vorkommt) schaltet das Getriebe deutlich über 2k.

 

Will heißen: wenn die Konfiguration des Automatikgetriebes von VW so richtig ist, dann könnte man das sicherlich auch als Anhaltspunkt für das manuelle Getriebe ansehen.

 

Vielleicht ist das auch einfach Unsinn. Bin auf die Erfahrungen anderer manueller Fahrer gespannt.

Link zu diesem Kommentar

Kalt mit wenig Gas etwas höher drehen ist nicht so belastend wie mit niedrigerer Drehzahl und mehr Gas. Heisst für mich im kalten Zustand nie unter 1500. Den ersten muss man ja sowieso ausdrehen bis 2500 wenn man im 2. dann nicht viel zu niedrig landen will.

Auch im warmen lass ich den Bus bei 1500 in den höheren Gängen nur rollen,  zum beschleunigen runter schalten. 

Durch den Turbo baut der Motor sonst schnell viel Drehmoment und Vibrationen auf bei gleichzeitig kaltem Öl was die Kurbelwellenlager stark belastet. 

Und nein, der 2.0 ist kein Schiffsdiesel 🫣😉 und kein LKW-Motor, sondern ein durchoptimiertes PKW-Motörchen😉.

Abgesehen davon verbraucht ein Tdi bei starker Zwangsbeatmung (sehr wenig Drehzahl viel Gas ergo Ladedruck) mehr als bei sanftem Gasfuss und etwas höherer Drehzahl. Einfach mal die Drehmomentkurve anschauen.

Die Schaltempfehlung ist auf minimalen Verbrauch ausgelegt und ignoriert die Motorlebensdauer weitgehend. Aber selbst die zeigt bei kaltem Motor schon manchmal Runterschalten an - und dann bitte auch machen🫣.

Mit OBD2 hatte ich vor kurzem mal den Zeitpunkt der Regeneration gesehen aber nichts am Motorverhalten als anders wahrgenommen. Im Zweifel zeigt die Schaltanzeige schon an ob man deshalb aktuell die Drehzahl erhöhen soll.

Im warmen Zustand auch mal stärker drauftreten ist übrigens gut für die Ladeluftverstellung Gängigkeit.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So sehe ich das auch. 

Und die Betonung liegt wirklich auf Motörchen 😁

 

Leider schaltet das DSG grundsätzlich zu früh hoch. Ich versuche das zwar mit sanftem Gasfuß auszugleichen, aber gefühlt trotzdem immer ein Gang zu hoch.....😐

Link zu diesem Kommentar

GuMo,

 

also ich habe als erstes die "Schaltempfehlungen" im Display deaktiviert denn die sind darauf getrimmt den möglichst geringen Verbrauch zu erreichen. Ich verweden da mein Gehör, und den "Popometer". Nichst gegen eine sparsame und ökonomische Fahrweise die ich durchaus beherzige und somit mit einem Langzeitverbrauch von 7,1 L habe ABER: Ökonomisch bedeutet für mich auch den Motor zu schonen damit er möglichst lange hält.

Zum Thema zurück... ich versuche die Drehzahl nicht unter 1900 fallen zu lassen bzw länger in diesem Bereich zu fahren. Ich finde dass der Motor sich unter 2000 "rauh" und "gequält" anfühlt dannach bis so etwa max 2600 halte ich für den optimalen Bereich, wobei ich mit kaltem Motor nicht über 2400 gehe. Wenn die Regeneration läuft dann versuche ich die Drehzahl ebenso zwischen 2000 bis 2400 zu halten ich habe rein subjektiv den Eindruck dass die Regenrationsdauer von der Drehzahl nur minimal beinflusst wird und ich "überwache" mittels Carscanner.

Die Werte bzw Drehzahlen sind naürlich nicht in "Stein gemeisselt". Wenns mal wirklich nötig sein sollte zb Überholvorgang dann ist mir Sicherheit wichtiger und dann geb ich auch mal Vollgas. Wenns mal eine längere Strecke sachte bergab geht dann schalte ich auch mal so hoch das der Motor so entsapnnte 1700 dreht.

 

 

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi GuMo, wie geht denn das? Bin zu fast jeder OBD2-Schandtat bereit 🙂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...bei mir gieng das über das Menü im "Radio" Also Setup und dan in den "Tiefen" der Einstellmöglichkeiten gabs dazu eine Möglichkeit das zu aktiveren bzw zu deaktivieren ich müsste da nachsehen denn so aus dem Kopf raus erinnre ich nicht nicht im Detail

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 85 Mitgliedern gesehen

    Reno66 LupoBavarese nomate toulouse CaliOvali gngn Klaus5 KH64 Bo209 Tasse Kaffee redone infonaut mabup Muli Beaker Schweizercali Häuptling DonPellegrino GruenNdB unser_bulli Nero3 Rene55 tonitest JoFe Semmel200 T6b Bushaltestelle Ozeaner Bulligonzo Winter2004 p.eter Cool AlexClimber Eric904 Segelsonne Almroad magicrunman th1wob Bertram-der-Bulli reiseduo Emmental Californiger Commanderbrot stiptec aderci HansMark Hyperion wunderwuzi Elch DieselZugvogel Tarmac96 golf62 chillo FreeDriver Evert-H Grete56 PaulW chruesi Eddy_T6.1 Bulli53 Zabaione Portnoy llds25 msk borz300 rolvos Go321 FrankB happymac voelligahnungslos Blacky78 cali2018 Beachy11 Holgix mc-dope AP2020 _michi H-Bird donneahi Schimmic Adddi heiligsblechli Sandraeb CherryBuzz Calimichl
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.