Zum Inhalt springen

Zusatzbatterien laden nicht


FishAndSurf

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen!

 

Kurz zu mir, weil ich bisher nur stiller Leser war:

Ich bin Daniel aus Hamburg. Ich habe einen T6 California Ocean 4Matic 2.0 TDI (150PS). Ich Angel gerne und verbinde es mit dem Campen. Bin viel an der Ostsee unterwegs, aber auch mal länger vor allem in Skandinavien. 

 

Grundsätzlich ist das Fahrzeug weitestgehend wie im Original. Ich habe aber folgende Anpassungen vorgenommen. An der Aufbaubatterie unter dem Fahrersitz sitz ein Laderegler von Victron für ein Solarfaltmodul. Außerdem habe ich die H7 Halogenscheinwerfer mit H7 Led von Osram (Nightbreaker) ausgetauscht, auch wenn diese nicht zugelassen sind. Die Infos zur angepassten Elektrik erwähne ich, weil sie ggf. mit meinem derzeitigen Problem zu tun haben können - auch wenn ich es nicht glaube.

 

Ich habe folgendes Problem:

Meine Zusatzbatterien laden nicht. Wenn ich den Motor starte, erscheint das Symbol, dass der Generator läuft, allerdings fließt kein Ladestrom. 

 

Ich habe jetzt schon mit Multimeter einige Punkte getestet. Die Batterie unter dem Kleiderschrank hat ca. 11,3 V. Die Batterie unter dem Fahrersitz hat die gleiche Spannung. Ich gehe davon aus, dass in diesem Elektrikstrang kein Fehler besteht. 


Daher habe ich als nächstes einen Fehler entweder im Trennrelais oder der Lichtmaschine vermutet. Da ich nicht genau weiß, wie ich das Trennrelais prüfen kann, habe ich als erstes die Lichtmaschine untersucht.

Dafür habe ich zunächst die Spannung der Starterbatterie, ohne dass der Motor läuft, geprüft. Startetbatteriespannung liegt bei 12,4 V. Wenn ich den Motor starte, ändert sich hier an der Spannung nichts. Wenn überhaupt geht sie sogar etwas runter auf 12,3 V.

 

Ich vermute daher den Fehler beim Generator. Allerdings wundert es mich, dass ich auch lange Strecken wunderbar fahren kann. Wenn die Lichtmaschine gar keinen Strom liefern würde, müsste das System ja irgendwann komplett ausfallen. 


Daher die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Spannung vom Generator nicht an der Starterbatterie zu messen, sondern direkt am Generator? Was könnte das noch sein? Der Riemen läuft, soweit ich das beurteilen kann, sauber. Könnte es der Spannungsregler sein? Wie kann ich das prüfen?

 

Was habt ihr noch für Ideen, was es sein könnte? Vielleicht eine Sicherung?

 

Momentan habe ich das Solarmodul angeschlossen, damit die Aufbaubatterien wieder mehr Saft kriegen. Die waren schon bei unter 10 V... :( Ich hoffe, die sind nicht tot. 

 

Ich bin echt super dankbar, für alle Ideen, die ihr habt und hoffe, dass ich nicht übersehen habe, wenn das gleiche Problem hier schon mal besprochen wurde.

 

Viele Grüße aus Hamburg!

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hallo @FishAndSurf Daniel, 

 

erste Vermutung ist, dass das Trennrelais nicht mehr schaltet (kaputt ist). Dadurch werden die Bordbatterie nicht mehr geladen bei der Fahrt. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, die Bordbatterien vorzuladen. 

 

Den Check mit der höheren Ladespannung macht man meines Wissens beim T6 durch Anschalten eines größeren Verbrauchers, Sitz Heizung, Scheibenheizung oder so etwas. Dann müsste die LiMa hochregeln. Das kannst du im Stand an der Starterbatterie prüfen, oder an einer der 12 V-Steckdosen, die an der Starterbatterie hängen. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Moin Jochen! 

 

Danke dir für deine Rückmeldung. Es scheint tatsächlich das Trennrelais zu sein. 

Ich habe auf Grund von fehlendem Solarstrom den Bus an Strom in der Garage gehängt und alles aufgeladen. Die Batterien scheinen noch nicht tot zu sein, aber es fehlt Ihnen bei Anschluss von Verbrauchern schnell an Spannung. 

 

Interessanterweise habe ich festgestellt, dass durch die Nutzung der LED Lampen (Halogenaustausch) die Lichtmaschine runterregelt und dadurch generell weniger Spannung anliegt. Durch Ersatz mit klassischen Halogen regelt die LiMa zwar wieder hoch aber das Trennrelais schaltet nicht. Ich werde nun einen Ladebooster einbauen, um die Möglichkeit zu haben auf Lithiumakkus umzustellen. 

 

Viele Grüße!

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hallo Daniel, 

 

Ladebooster ist eine gute Idee, damit bist du flexibel bei späteren Schritten und im T6 mit D+ hast du alle Möglichkeiten. 

 

Dass du einen "größeren" Verbraucher brauchst, um die LiMa zu Höchstleistung zu motivieren, ist bekannt im T6. Statt Licht tun es auch Heizungen (Sitz, Heckscheibe, Spiegel), oder vielleicht nutzt du die Gelegenheit für eine bessere Anlage mit DSP und Sub. Bessere Argumente hast du selten 😊

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Hi Jochen und alle Mitlesenden,

 

es ist mir fast unangenehm das hier zu schreiben, aber ich habe den Fehler gefunden. 

 

Das Trennrelais ist nicht kaputt. Heute habe ich alles nochmal durchgemessen. Dafür den Sitz ausgebaut, Batterien abgeklemmt, einzeln vermessen, Trennrelais vermessen, D+ vermessen. Überall Saft drauf. D+ natürlich erst als ich den Motor gestartet habe. 

 

Ok, denke ich mir, das Trennrelais muss ja wirklich kaputt sein. Stecker von D+ und Masse wieder ins Relais gesteckt. Motor nochmal gestartet. Vielleicht hilft's ja?! Und siehe da: CU zeigt Stromfluss an :) 

 

Oh man, was für eine Aktion, um herauszufinden, dass anscheinend nur das Kabel am Relais nicht richtig saß.. Aber ich bin happy. Es funktioniert wieder alles wie es soll und das Relais ist doch nicht kaputt. 

 

Dennoch hat die Aktion mich sehr zum Überlegen gebracht und ich habe viel über die Elektrik im Bus gelesen und werde mir einen Booster einbauen. Um auch möglichst autark unterwegs zu sein, bin ich gerade auch sehr am Liebäugeln mit einem Solarmodul auf dem Dach. Das werde ich in den nächsten Tagen entscheiden, ob ich es mache.

 

Viele Grüße!

Link zu diesem Kommentar

Ein erneuter Beweis: Schrauben macht glücklich 😁

 

Super & viel Spaß weiterhin, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 79 Mitgliedern gesehen

    Tim_Jochen FishAndSurf GruenNdB Avante MarioRS toulouse Kiepenkerl Beachmark magicrunman patseeu Emmental nick0297jan AP2020 lepse uteundolaf Radfahrer CherryBuzz MrHomn DonPellegrino p.eter tonitest Californiger CalifornAx Semmel200 Crisscross Slow-Fox GerSchi AlexClimber chris2008 vieuxmotard RoLee chruesi Matts Benno_R Callinichda gele jetzabel PaulCC MalteL AndyCH FreeDriver Sofasurfer die_braue Jim Jackthehack Thosch LupoBavarese Mitmog Marcel_nec abbovm t3bulli Segelsonne calimerlin oceanfrank Christoph1234 wgrf Enjoy DerEngel aare07 Pavel76 Multi22 SenorChilli T3-4-5 Rob123 Tarmac96 FredFr PaulW Oceandream llds25 sts HParschau seascape Burtscher donneahi bruece-lee Schiffschaukelbremser msk Nero3 wunderwuzi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.