Zum Inhalt springen

Zuheizer oder Standheizung - was ist denn nun kaputt?


Empfohlene Beiträge

Hallo Cali-Gemeinde,

ich stehe vor einem Rätsel und brauche Eure Hilfe.

Mein T5.2 von 2013 hat laut Fahrertüraufkleber offentlichtlich zwei Diesel-Heizungen - und eine davon ist kaputt.

 

5402535273562239945.thumb.jpg.2c60d2d88d081e814d8723b9ff73d949.jpg

 

  • Oben im Dachhimmel kann ich die "Luftstandheizung" steuern (einschalten, programmieren etc.) und die heizt an verschiedenen Auslässen im Fahrgastraum ordentlich ein.
  • Wenn es sehr kalt ist draußen, und ich fahre los, läuft eine andere Dieselheizung an (das riecht man ja) und beginnt, aus den vorderen Düsen des Armaturenbrett ordentlich warm zu machen. Diese kann ich nicht separat steuern, die geht nur bei Kälte automatisch mit an, wenn ich den Motor starte.

 

Was ist jetzt das Problem?

  • Die Dieselheizung, die ich über den Dachhimmel steuere, funktioniert einwandfrei (Fahrgastraum)
  • Die andere nicht - da läuft ein Lüfter, wann er will, und deswegen hab ich diese Sicherung gezogen, seither ist Ruhe (und es wird aber auch nicht mehr warm wenns kalt ist....)

 

5402535273562239936.thumb.jpg.540358c7e768c749cbe8de8c77cf8b62.jpg

 

So und nun die Frage!! Die Werkstatt sagt: "Die Eberspächer Airtronic M D3 Plus" sei kaputt, Kostenpunkt 1.200 Euro.

Aber das ist doch die große Luftstandheizung für den Fahrgastraum? Und die geht doch?

 

Meine These: Die Webasto, die als Zuheizer agiert, ist kaputt (und es ist auch die, die über die oben gezeigte Sicherung abgesichert ist.)

Wenn ich Recht hätte - wie lautet die Teilenummer?

 

Wer hat Recht?

 

Viele Grüße und Danke für Eure Tips,

der Busfahrer_1

Bearbeitet von busfahrer_1
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • busfahrer_1

    2

  • wunderwuzi

    2

Aktive Tage

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


 

Du

 

Platine am Zuheizer defekt ( kalte Lötstelle )

kann man reparieren / lassen


Jede Menge Lesestoff im TX Board 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Danke - dann passte mein Bauchgefühl.

 

nur noch eine Frage: Wo sitzt dieser Zuheizer? Wie komme ich an den ran, um den zu tauschen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Unterflur unterm Fahrersitz hinter der UB Verkleidung 

 

einfach im TX Board lesen, da gibt’s jede Menge Beschreibung dazu wie und wo 😉

Bearbeitet von wunderwuzi
Beifahrersitz war falsch
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 56 Mitgliedern gesehen

    BeaG accali Jamjan48 Elba1997 highroller02 Arel Tobsn88 Frankie72 ruedigerZ ThorstenLu T3-4-5 Tim_Jochen MrHomn Jensmicha Califox21 Morrison Famous13 Multi22 PaulW Rzro Buana hpk JoFe Schrankwand5.2 gngn Bertram-der-Bulli Californiger nomate magicrunman Holgix Steffel89 GerSchi midabu Lidlroadtrain p.eter CherryBuzz Blacky78 Pladijs Schiffschaukelbremser FlyingT Stefan63 radlrob GruenNdB reiseduo exCEer nick0297jan tonitest Emmental wunderwuzi Sverje-Paul Adddi AlexClimber busfahrer_1 Segelsonne Blueslineuwe FreeDriver
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.