Zum Inhalt springen

Außendusche: Sinnvolles Upgrade für Schlauch und Duschkopf?


Empfohlene Beiträge

Hallo Califreunde,

 

ja ich nutze die Außendusche regelmäßig (Klassiker draußen Duschen wenns kühl ist, nur weil man es kann und der Stellplatznachbar mit Morelo Schiff schon zuvor blöd gefragt hat "aber in dem Bus schlaft ihr nicht"), aber gehe sehr sorgsam damit um, das Kind hat bspw. Verbot sie zu nutzen aufgrund der Fragilität. In 5 Jahren schon 2 Mal der Duschkopf kaputt, seit paar Tage zum 3. Mal. Jedes Mal fängt der Schalter an zu blockieren bzw. irgendwas scheint innen zu brechen. Und jetzt ist gerade der Schlauch auch noch geplatzt, was für ein Dreck. Wenns draußen kühler ist, wird der Schlauch hart wie Stein und dann bricht er.

 

Hat jemand von euch eine Idee oder schon Erfahrung mit einem Upgrade aus dem Drittmarkt gemacht? Nochmals für teuer Geld diesen billigsten Dreck von VW hole ich mir nicht, das bau ich mir selber aus dem Baumarkt nach und es ist stabiler. 🤮

 

Danke für eure Tipps! Gibt hier doch sicher was cooles vom Zubehörmarkt, bin gespannt. Irgendwas mit flexiblem Gummischlauch und Duschkopf, der mehr als 2 Cent in der Herstellung kostet?

 

Viele Grüße

 

Euer Cali2018

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Link @tonitest. Mir ging's nur um Schlauch/Kopf zum Anschluss an die Standard Vorrichtung. Einfach ein höherwertigen Modell. Aber ich lese mir den Thread gerne mal durch, vielleicht findet sich da ja was direkt passendes. Danke dir!

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Unser Schlauch hält seid 10 Jahren. Einzig der Messinganschl7ss braucht Zuwendung in Form von wenig Silikonfett.

Was sind denn kühle Temperaturen?

Gibt es noch Gummischläuche? Ein silikonsvhlauch wäre eine Option. 

Bearbeitet von Bulli53
Link zu diesem Kommentar

@Bulli53 ich vermute, dass hier die Anzahl der Einsätze (d. h. Nutzen der Mechanik sowie Ab-/Aufrollen) mindestens genauso entscheidend ist wie das reine Alter, das zu Defekten führt. Den Messinganschluss habe ich bspw. noch nie gepflegt (obwohl ich ansonsten viele Stellen im Haus mit Silikonfett regelmäßig pflege) und er sieht aus wie am 1. Tag und funktioniert auch so. Witzige Sache, genau andersherum wie bei dir, ich hab Ärger mit dem Schlauch/Kopf aber nicht dem Anschluss.

 

Klar gibts noch echte Gummischläche, führt jedes Spezialgeschäft für Schläuche (hatte mich selbst für ein Outdoor-Frischwasserthema erkundigt). Ich habe hier aber wirklich eher an einen "gummiartigen" Schlauch gedacht, bspw. die Innenschicht aus EPDM und dann irgendein Gewebestoff drumherum. Also sowas wie die Goldschlange von Conti (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

), da fahr ich auch im Garten drauf ab. Ich hab einfach an was hochwertiges gedacht, das lange lebt und nicht starr wird, wenns kühler wird. Bei kühlen Temperaturen ist der Schlauch zumindest bei mir so bockhart, dass er sich fast nicht abrollen lässt, der hängt wie ein Ringelschwänzlein am Schrank dort dann. Vielleicht hat VW da über die Jahre mal den Anbieter/Modell gewechselt, wenn nur ich das Problem hab?

 

Zur Frage, was für mich kühle Temperaturen sind: Sagen wir mal unter 10 Grad bis ca. 5 Grad. Weiter drunter ist das Frischwassersystem bei mir stets wasserfrei, ich bin da ein Schisser.

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

@tonitest hatte nach deinem Post auf den Thread "Solardusche am Heckträger" alle Beiträge dort gelesen, aber keine direkte Lösung zu meinem Problem (Ersatz hochwertige Brause/Schlauch für VW Serien-Standard) gefunden. Hattest du dort einen besstimmten Beitrag gemeint oder einfach nur, dass so eine Solardusche eine Alternative sein kann?

 

Nachdem hier noch kein echter Produktvorschlag kam (und das Board ist ja ansonsten immer bärenstark mit Produkten von Drittanbietern) wird es wohl nichts gescheites geben (hab auch schon länger gegoogelt vor dem Post) oder ich das DIng einfach zu oft nutzen. Ich überleg mir die Tage mal ob ich einrfach nochmals die VW-Lösung kaufe und alle paar Jahre erneuere oder was selbst baue.

 

Eine Alternative scheint noch die folgende zu sein:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

In dem Shop gibts sogar ein installiertes Bild am Cali: 

Bei dem Modell kann man von 0-100 % den Wasserdurchfluss steuern, zudem scheint der Kopf aus Edelstahl zu sein. Vielleicht probier ich das mal. Jemand damit Erfahrungen?

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Mit mittlerem Rechercheaufwand nichts wirklich besseres gefunden und doch wieder den Standard gekauft. Sind dann wohl halt laufende Kosten alle paar Jahre. Schade eigentlich. Zum selbst Basteln hat mir die Muse gefehlt. 

Link zu diesem Kommentar

Nachdem sich mein VW Duschkopf ebenfalls im denkbar ungünstigsten Moment verabschiedet hat, werkelt bei mir nun ein Grohe New Tempesta-F Trigger Spray

 

Was den Schlauch angeht: 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar

Bist du mit dem Grohe zufrieden, also passt der in Sachen Durchfluss zum Setup am Cali? 

Link zu diesem Kommentar

Ja, passt perfekt. Den Hebel kann man arretieren und im Gegensatz zum Original fühlt sich der Kunststoff schlagzäher an. Ich hoffe das der Duschkopf mich nicht wieder eingeschäumt auf einem Wanderparkplatz zurücklässt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da hat vielleicht der von VWN eingebaute Umweltsensor reagiert.....

Der schaltet bei Nutzung von nicht umweltverträglicher Seife die Dusche endgültig ab........😄

  • Mag ich 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

So die neue original Dusche/Schlauch sind da. 

 

Gleich aufgefallen, dass der Schlauch deutlich (sicher 3-4 mm) dicker ist, als zuvor.

 

Fühlte sich deutlich weicher als der alte an, nach 15 Minuten auf dem Gartentisch bei 7 Grad war er aber auch wieder Bock hart. Schade. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 132 Mitgliedern gesehen

    danbenboss Winki T6b Franz56 CherryBuzz Emmental p.eter Raptural cali2018 Commanderbrot Californiger KaptnJoe mb0610 Schuli bonanzarad magicrunman wobie msk Mainline Go321 happymac patseeu Benno_R FrankB Semmel200 MoR CaliOvali Svenni abbovm oceanfrank GruenNdB Pitflit T2-Fahrer tonitest FreeDriver Tiffi79 sunshower maj0 LupoBavarese Tiatia DonPellegrino HansMark meisterf Hyperion crossbiker Bulli53 alexo zpalm Adddi Segelsonne flokel JanKorsika Cdrake vieuxmotard EwaldTx Unbekannter Jens442 Schweizercali Walter66 lunasquare Sampo Almroad AP2020 Sofasurfer Beaker derDicke Elch fringo thomasvo AlexClimber Bertram-der-Bulli alexw Rene55 truebulli flozirkus calimerlin Der_Billa th1wob plonguel Calinoob GECO aare07 RalfK Sebkl Holgi1 kayuwe camperfan yps77 Keram_83 nick0297jan ED25 1tobago Tarmac96 trogganon Blacky78 VANtertainment callivan oesi2 Korbi1608 Multicali +32 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.