Zum Inhalt springen

CU: Symbol Frischwasser blinkt und zeigt voll an


Empfohlene Beiträge

Hallo Fungemeinde,

 

ich habe gestern und heute etwas Frühjahrsputz in meinem Cali gemacht und mir ist vollgendes aufgefallen:

 

Die Anzeige für das Frischwasser in der CU blinkt und zeigt voll an, obwohl der Tank leer ist. Ich hatte schon länger den Verdacht, dass mit der Anzeige etwas nicht stimmt, aber geblinkt hat sie noch nie.

 

Ich habe vorher die Serviceöffnung des Wassertanks geöffnet und den Sensor abgekemmt bzw. die Steckverbindung gelöst. Jetzt ist die Steckverbindung wieder dran. Den Wassertank habe ich über die Wasserpumpe und das Spülbecken ganz entleert.

Und letzten Jahr habe ich die CU abgeklemmt, weil die auch das Problem mit den Sensoren für die Hydraulisch-Mechanische Dachbetätigung hatte.

 

Hat jemand eine Idee, warum des Symbol blinkt und wie es wieder den Wasserstand im Tank korrekt anzeigen kann?

Danke und Grüße

TrampCali

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • TrampCali

    6

  • dedetto

    2

  • tonitest

    2

  • GruenNdB

    1

Hmmm, ja, da sollte ich eigentlich selbst drauf kommen, danke...

Link zu diesem Kommentar

So, die CU ist resetet. Es wurde der Fehler 5001 (Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus Wasserstandsgeber) angezeigt. Beim zweiten Reset war kein Fehler mehr drin. Jetzt zeigt die CU für den Wassertank 2 Balken an obwohl der tank leer ist. Aus dem Wasserhahn an der Spüle kommt keine Wasser raus und die Pumpe läuft. Aber die Anzeige blinkt nicht mehr.

Ich habe auch schon an den Kabel gewackelt und gegen die Service-Öffnung des Wassetanks und gegen den Wasserstandsgeben von außen geklopft. Das hat nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Anzeige reparieren/korrigieren kann?

Danke und Grüße TrampCali

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wasserstandgeber gängig machen

 

Irgendwo hier im Board gibt es auch eine Anleitung, das Teil auf VA umzurüsten, finde die aber gerade nicht.

Link zu diesem Kommentar

Du meinst, dass der Schwimmer festklemmt? Oder schwergängig ist? Das wäre je einfach 😀

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jepp, würde ich als erstes mal testen. 

Kannst den Schwimmer ja mal manuell bewegen und die Anzeige beobachten. 

 

Wie geschrieben, irgendwo gibt's hier im Board nen Thread zur Reparatur bzw Austausch des Gebers.

 

Edith hat den Beitrag gefunden:

 

 

Bearbeitet von tonitest
Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ist das noch einer mit Kunststoff Mantel? Dann kann es sein das der gerissen und aufgequollen ist. So kann der Schwimmer nicht arbeiten. Der Geber muss dann dringend getauscht werden.

 

Die neuen mit VA Mantel reißen nicht mehr. Sie sind aber etwas sensibler auf die Kabelführung der Pumpe. Achte bei denen drauf das das Kabel nicht in der Nähe des Sensors verlegt ist.


 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Ja, der Sensor hat noch einen Kunststoffmantel. Und es sind ein paar Risse im Mantel zu sehen. Aber der Schwimmer hat Spiel und gleitet problemlos über die ganze Länge des Rohres. Kann es trotzdem zu einer fehlerhaften Anzeige kommen?

Und, könnte es sein, dass der neue Sensor mit einem VA Rohr stolze 130€ kostet? Kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle für die Wasserstandssensoren?

 

Grüße TrampCali

Link zu diesem Kommentar

Hab meinen auch jetzt nach 10 Jahren getauscht, weil er ganz kleine Risse hatte. Bevor das Ding dann im Sommerurlaub richtig Ärger macht...

Und ja, habe glaube auch soviel in der "Bucht" bezahlt. Ich glaube die Dinger sind in den letzten Jahren aufgrund der Edelstahlausführung massiv teurer geworden. Dafür halten sie hoffentlich ewig. Eventuell hast du mit entsprechender Wartezeit Glück und bekommst einen gebraucht billiger angeboten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Wenn ich mich richtig erinnere:

Der Kunststoffmantel zeigte erst weißliche Streifen, dann dünne Risse. 
Dieser Anfangsriss kann sich dann bei „trockner Wärme“, also ohne Wasser im Tank,  binnen 30 Minuten auf 1-2 mm verbreitern.

Hinter dem Kunststoffmantel lag beim T5 die Elektronik in einer Vergussmasse. 

ME irgendein Isocyanat und somit nicht gesundheitsfördernd. Dieses Material wurde beim Fahren durch das doch eher lauwarme Wasser aus dem Riss herausgespült. 

Das zur damaligen Theorie und beobachtet bei vielen Versuche. Schon beim kleinsten Riss würde ich wechseln.

 

Ob die Elektronik noch geht kann man einfach testen:

Ausbauen, wieder anschließen, Reset machen und den Schwimmer langsam von Hand bewegen.Die Anzeige muss auch so funktionieren.

 

Wenn die Anzeige von Hand ging und im Tank nicht war meist das Pumpenkabel im Weg.

 

Viel Erfolg wünscht dedetto, der immer noch einen der damaligen Prototypen als Reserve daheim hat 😉. Aber die Metallteile gehen eigentlich nicht mehr kaputt.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

das habe schon gemacht, den Sensor ausgebaut und im ausgebauten Zustand verschoben. Der Schimmer gleitet problemlos über die ganze Länge der Rohres. Aber die Anzeige wechselt nur zwischen 3 Balken/voll und 2 Balken. Ein Balken oder leer /ohne Balken wird nicht angezeigt. Die Elektronik ist damit hoffe ich in Ordnung.

Ich werden jetzt einen neuen Sensor kaufen und berichten.

Grüße TrampCali

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 113 Mitgliedern gesehen

    mimo76 magicrunman nomate Semmel200 GerSchi JanKorsika SW4956 Radfahrer Emmental MrBiochip KaptnJoe tonitest Californiger Bertram-der-Bulli nick0297jan p.eter TrampCali Arel mb0610 AP2020 GruenNdB uteundolaf alexo T2-Fahrer calimerlin dedetto Similana Pitflit msk sheene Kellogs84 gngn lemuba Benno_R LupoBavarese aw1178 AlexClimber Xenia Flo83 Franz56 Glompf oceanfrank thomasvo Cali-P classicline2009 tommasini Matts 73er Winki Alexdal Pladijs acamper Tobias0501 Zabaione T3-4-5 Berti21 Urlauber80 SauerlandCali cali2018 sunshower Famous13 Jensmicha Bodie stw Segelsonne Dan69 Calicorn SchorschT6.1 th1wob marchugo Thosch FreeDriver Bulli53 HansMark knuffle Tarmac96 california_1991 patseeu DonPellegrino BePla matti2903 PaulW Lidlroadtrain Parcival Unbekannter bnhes Ampeterli Wolle27 Jackthehack ThorstenLu AndyCH Multi22 toulouse Cali-on-tour CaliBeach2021 Schrankwand5.2 EIK_3 Slow-Fox crossbiker GECO +13 Mehr

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.