Zum Inhalt springen

Camperbatterien werden nicht geladen


Empfohlene Beiträge

Moin liebe Califans

Seit vorgestern bin ich stolzer Neubesitzer eines T7 Coast. Nun musste ich feststellen das die Camperbattserien über Landstrom (24h) praktisch nicht geladen werden (lt. Display an der C-Säule). Da ist man ziemlich aufgeschmissen, kein Wasser/ Kühlschrank .....

Kann jemand weiterhelfen?

Link zu diesem Kommentar

Bei einem Neuwagen würde ich da als erste Anlaufstelle das Handbuch befragen und direkt danach den Verkäufer. 
 

Vermutlich gibt es beim Neuen auch irgendwo eine Sicherung/Fi-Schalter für den Landstrom…

Das Handbuch hilft an dieser Stelle sicher weiter, wo selbiger zu finden ist.

Link zu diesem Kommentar

Danke für die schnelle Antwort, werde mich mal auf die Suche begeben.

Link zu diesem Kommentar

Bei mir hat ein Zurücksetzen der Camper Unit geholfen. 

Link zu diesem Kommentar

Danke für die schnelle Antwort, werde mich mal auf die Suche begeben.

Link zu diesem Kommentar

In der Anleitung nix gefunden, habe aber nach dem trennen vom Landstrom und 5 min. warten immerhin eine Anzeige von 10% Ladung erhalten, vielleicht dauert es einfach länger als 24 Std. Werde berichten

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hab dasselbe Problem mit dem T7 Beach, welchen ich letzten Donnerstag übernommen habe.

Hing mehrere Stunden (>6) am Landstrom und bin auch über eine Stunde damit rumgefahren zum Laden.

Camperunit startet überhaupt nicht, nur wenn man das Auto anmacht wacht die Unit kurz auf um zu sagen, dass sie keinen Strom hat und schaltet sich gleich wieder ab.

FI-Schalter steht auf "on".
 

Termin für den Service nächste Woche erhalten, ich erzähle dann mal was es war (nachdem die das hoffentlich gefixt haben)

Link zu diesem Kommentar

Moin TurboBus

Zum Laden der Camperbattserien habe ich folgendes herausgefunden: Landstromladen funktioniert bei ausgeschaltetem FI (rot) und wenn der Stecker in der Dosen richtig einrastet (muß laut klicken), während der Fahrt wir mit eingeschaltetem FI (grün) geladen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Grundsätzlich richtig, nur die Erklärung zum FI ist genau anders herum

 

FI rot = Hebel oben = eingeschaltet (auf dem FI steht ON) Strom von außen fließt

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

FI grün = Hebel unten = ausgeschaltet (auf dem FI steht OFF)

 

 

(Bilder sind vom T6, ist aber beim New California genauso)

 

Der Außenstecker braucht etwas Nachdruck, ging gefühlt beim 6.1 leichter. Kann aber auch daran liegen, dass alles noch ganz neu ist.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Mal ein kleiner Tip an alle die ihren Cali schon haben oder demnächst bekommen. Wir haben einen Ocean, aktuell 4 Wochen alt. Kontrolliert mal die Ladung der Camperbatterien. In unserem Fall werden sie während der Fahrt nicht geladen, auch nicht wenn man Max-Laden aktiviert. Man kann das in der Camperunit oder der Cali-App als Mitfahrer während der Fahrt sehr gut erkennen. Unter dem Punkt “Energie aus Motorlauf” werden 0W und 0A angezeigt, das Batteriesymbol in der Camperunit ist rot und in der App ist ein roter Punkt (in der Symbolerklärung darunter steht roter Punkt = Fehler)

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Im Telefonat mit meinem Serviceberater, meinte er “Oh das gibts schon was zu” und ich solle mal vorbei kommen. Beim Freundlichen durfte lt. VW-Anweisung erst einmal nur der Fehlerspeicher ausgelesen werden. Neben 14 anderen Fehlern die alle direkt oder indirekt was mit Stromversorgung und Unterspannung zu tun haben, wurde ein bestimmter Fehlercode für die Aufbaubatterien angezeigt. In den Unterlagen von VW steht dazu, dass sofort alle weiteren Arbeiten einzustellen und eine Reparatur zurückzustellen sei, bis es ein Softwareupdate gibt.

Über Landstrom laden funktioniert bei uns einwandfrei, soll aber lt. der VW Serviceanweisung bei anderen Calis beanstandet worden sein, anderer Fehlercode aber gleiches Ergebnis, der Freundlliche darf erst mal nix machen. 

Link zu diesem Kommentar

hmm, hört sich irgendwie so an, wie wenn das sie selben Software-Entwickler wie beim T6.1 sind... :D

Also manche Dinge funktionieren bei mir seit 5 Jahren nicht wie gewünscht... Um mal den Erwartungshorizont etwas gerade zu rücken :D :D :D

 

VG 

  • Mag ich 1
  • Haha 3

Link zu diesem Kommentar

das ist doch mal eine Gute Situation um zu testen wie lange hält die Camperbatterie nach Landstrom Vollladen bis sie OHNE Verbrauch durch Standheiz odr Kühlschrank trotzdem leer ist (das war ja das Problem im 6.1) 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auf 100% über Landstrom geladen, nach ca. 1 Woche 60% 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das nennt sich bei VW: "Stand der Technik"

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hmm also nach 3 Wochen leer, der neue scheint im Stand genausoviel "wegzusaugen" wie der T6.1. - siehts du denn den "verpuffenden" Verbrauch in der Camp Unit ? In meinem  T6.1 stand in der Camp Unit immer das er 1A verbraucht, auch wenn wirklich ALLES auswar (also auch nicht das kleinste Licht an...) 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 134 Mitgliedern gesehen

    DerEngel knuffle Flo83 Blacky78 tyrogo Marcel_nec GruenNdB Endlich phlipma FreeDriver Californiger scheini Fearnada zabone cs123 Manu92 bruece-lee sunshower Nero3 heiligsblechli TycX Emmental Arnie Bertram-der-Bulli Hubel50 Benno_R msk VierGewinnt Simoncrafar calimerlin toulouse dicketrude wunderwuzi Manni CaliforniaFan henne87 Geppetto Friedolin FamilyGuy Webdoc Elefant TurboBus Chrisclubjoker TeamRing CcaliT7 Tim_Jochen bustrip eimsbush Caletti VWT5 Stefan4832 Californiaflitzer frid Unbekannter GECO magicrunman fridward JenJen MrHomn T7Casi _michi Leo Sandraeb gser2 Hyperion Bine64 frederik Semmel200 Adddi Segelsonne patseeu Knitt Radfahrer chruesi zpalm Lagodi Eddy_T6.1 Winter2004 comlab andi1905 Langerst meep05 SebiMontana Arel T3-4-5 danke dedetto Wurstblinker Winkelaner california_1991 MUC_Cali boarder Purist sten208 Bo1848 Matze14612 Sofasurfer Matts thomasvo CherryBuzz +34 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.