Zum Inhalt springen

Vorschlag Produktneuentwicklung: Kompaktes Lüftungsgitter für Schiebefenster T6/T6.1 und weitere


cali2018

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ohne jetzt off-topic werden zu wollen: Die Eingriffe sind minimal und - bis auf einen kleinen 1cm-Schnitt in der Schaumstoffdichtung der Luftansaugung - absolut zerstörungsfrei. Auch die Verkleidungen können dranbleiben, wenn man den Weg durch die genannte Dichtung wählt. 

 

Aber alles weitere dann gerne in dem anderen Thread diskutieren.

Link zu diesem Kommentar

@cali2018 Aber wenn hinter dem Gitter das Rollo unten ist, dann kommt da auch nicht mehr viel Luft durch, oder? Oder man muss das Rollo oben lassen? Das spricht leider etwas gegen diese vermeintlich einfachere mechanische Lösung.

Link zu diesem Kommentar

 @hans_771 Ich für mich habe gesehen, wenn ich das Fenster unten auch nur 1 cm offen hab und das Rollo 1 cm nicht ganz zu ziehe und zum Zugluft-/Sichtschutz bisschen Gerümpel davor hab (Kuscheltier vom Kind etc.) das für mich schon super klappt. Natürlich nicht im Sinne vollklimatisierter Raum, aber einfach besser als die Tropfsteinhöhle die ich habe, wenn es komplett zu ist. Darum erwarte ich mir viel von der Deltabus Lösung.

 

Klar wenn jemand erwartet, ein Raumklima wie bei einer Truma Comfort Klimaanlage wie bei einem großen Camper zu erwarten, wird einer derart einfache, mechanische Lösung nicht das richtige für ihn sein. Aber sie ist simpel und mechanisch und darum mag ich sie schon, bevor ich sie habe. @yps77 Das auch der Punkt, warum die Advanced Lösung nichts für mich ist, auch wenn der Eingriff im Sinne "Bohren etc. am Cali" gering ist, braucht man doch wieder Strom, es sind Lüfter die ausfallen/verschmutzen können etc. Für viele mag das top sein, gar keine Frage. Ich für mich mag aber eine simple passive Lösung am Fenster.

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Vorab: Ein Lüftungsgitter ist sicher besser als gar nichts. Da wird dir niemand widersprechen.

 

Einen Punkt verstehe ich aber nicht:

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist das nicht genau das, was du möchtest? Ein Luftzug? Damit die verbrauchte/feuchte Luft gegen frische ausgetauscht wird? Anders als bei der Wärmeübertragung gibt es ja hier keine Strahlung, die den Austausch erledigt, sondern es müssen wirklich Moleküle bewegt werden.

 

Wenn es nur eine Stelle gibt (das Schiebefenster), an der ein Austausch stattfinden kann, bedeutet das, dass sowohl die alte dort raus als auch gleichzeitig die frische darüber rein muss. Genau das scheint mir problematisch zu sein.

 

Besser wäre es dann, man hätte noch eine zweite offene Stelle (Gitter in der Schiebetür falls Fenster vorhanden sind, oder ein klassischer Heckklappenaufsteller), so dass zumindest dann ein Durchzug entstehen kann, wenn etwas Wind weht. (Letzten Sommer an der Loire hatten wir eine Nacht mit 25 Grad, bei der das nicht der Fall war, da kam dann trotz Gitter und offener Schiebetür keine Frischluft in den Bus - selten so geschwitzt.)

 

Bei der "aktiven" Lösung mit dem Lüfter soll die eingeblasene Frischluft einen Überdruck im Bus erzeugen, der dann durch die Zwangsentlüftung im Heck entweicht, wodurch ein Luftzug entsteht. So zumindest die Theorie.

 

Wie gut es funktioniert, sage ich dir nach der nächsten tropischen Nacht in Frankreich ;) Jetzt neulich im Schwarzwald, bei 25 Grad weniger, hattte ich zumindest den Eindruck, dass die Luft schon deutlich besser war, obwohl der Lüfter auf 50% gedrosselt war.

Link zu diesem Kommentar

Hast schon Recht @yps77, was ich so geschrieben hab kann widersprüchlich rüberkommen. Meine Erfahrung war, wenn es richtig kalt draußen ist und ich das Fenster paar Zentimeter aufmache (ich mach das immer auf der Küchenseite, andere Seite hab ich Schiss, dass ein Witzbold mir die Tür aufmacht und einsteigt) kommt die kalte Luft extrem fies über den Küchenblock aufs Bett unten, wo ich schlafe. Wenn du draußen -5 Grad oder kälter hast, ist das echt ekelig. Darum stell ich immer was davor (Kuscheltier, Buch, Flasche, sonstiger Krimskrams), damit die Luft nicht ungehindert runter "fließt" zu mir aufs Bett. Also ich mach das nicht dicht, sondern so, dass die kalte Luft mir nicht ungehindert in den Nacken herunterfließen kann. Hab da wirklich sehr viele Nächte (> 200) bei kalten Temperaturen erlebt, also keine Theorie sondern jahrelange Praxis.

 

Heckklappenaufsteller mag ich nicht und mir gehts zu 100 % mit dem Problem ums Campen bei kalten Temperaturen. Wenn draußen warm ist, hast du ja innen keine Heizug, keine Temperaturdifferenz, kein Kondenswasser.

 

Bin gespannt auf Erfahrungsbericht mit deiner "aktiven" Lösung. Ich weiß von Experten für Beseitigung von Wasserschaden, dass oft ein leichter Luftzug schon reicht, Feuchtigkeit mitzunehmen. Das muss kein Raktenstrahl sein. Kann mir also wirklich vorstellen, dass auch deine Lösung für dich ein gutes Ergebnis liefert.

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Bin gespannt auf die neue Belüftungslösung von Deltagarage. Ich könnte mir auch vorstellen so etwas mit zusätzlichen Ventilatoren auf aktive Be/Entlüftung aufzuwerten.

Hier wurde so etwas schon mal für die Autotür selbst gebaut. 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von wobie
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Von links würde dich nicht so erschrecken......?????.........😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ganz genau @FreeDriver, du hast es auf den Punkt gebracht. Mein T6 Coast Serienmodell hat links keine Schiebetür. Rechte Seite ist der Öffner der Schiebetür beim Serien-T6 mit Orignal Schiebefenster zumindest so platziert, dass man durchs Fenster reingreift und direkt 10 cm daneben die Schiebetür öffnen kann. Spalt vom Fenster und Öffner der gesamten Schiebetür liegen direkt nebeneinander:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Öffne regelmäßig durchs Fenster die Schiebetür, wenn der Nachuchs meint mich aussperren zu müssen, das Fenster aber noch offen steht.

 

Links müsste jemand schon einen heftigen Affenarm haben um zum Öffnen der Fahrertür vor greifen zu können. Probiert das gerne mal aus, ich halte es für äußerst unwahrscheinlich:

 

 

Hatte wiederholt die Sitation, dass nachts Leute ums Auto schleichen, teils an den Griffen zerren (das kann auch mal ein Anwohner sein, den der Camper stört oder sonst irgendein Psycho oder Suffkopf - alles leider schon erlebt). Richtig dreist war, als ich oben gedöst hab, und tagsüber jemand rechts reingegriffen hat und die Tür geöffnet hat. Er hat uns nicht oben Ruhen gesehen. Wahnsinn wie dreist Leute teils sind. Bis ich unten war, war der Typ schon im Auto und weg.

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

............nach solchen Erlebnissen würde ich wahrscheinlich nie mehr einschlafen können im Bus..........🥵

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stell ein hundenapf vor den Bulli und leg noch ganz offensichtlich ne Hundeleine an die Felge - das hat schon den einen oder anderen vertrieben 

  • Mag ich 2
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

Mit der Zeit entwickelt man ja auch ein Gespür dafür, wie geeignet die Umgebung für eine Übernachtung ist.

Wobei ich eh´ meist auf CP´s  stehe...........

Link zu diesem Kommentar

@FreeDriver Ja das war echt gruselig und ich bin seitdem etwas aufmerksamer, wenn ich was hör. Außerdem IMMER ein sehr großes Pfefferspray (Format gegen Bären) auf der Küche nachts. Aber vollkommen verrückt macht ich micht nicht, hab schon Typen mit Kamera und Infrarotsystem auf dem CP gesehen. Nur jetzt verstehst sicher auch, warum mir das mit Fenster links so wichtig ist? Hab auch nen Gaswarner für KO-Gas, bin da einfach vorsichtig geworden, ohne den Spaß verloren zu haben. 

 

Das mit dem Gespür, wie geeignete eine Umgebung ist, dachte ich früher auch, bis ich ab und an komplett vom Gegenteil üerrascht wurde. Komplett ruhiger Fleck, wirklich perfekt, um Mitternacht kommt Partyvolk oder einmal auch mehrere Paare, die es dann direkt daneben getrieben haben (okay das tut nicht weh, aber hättest du nie erwartet von so nem Spot und die wurden dann bisschen agro weil sie dachten wir sind Spanner an dem bekannten Treffpunkt). Und auf dem CP hatte ich auch schon mal extrem gruselige Gestalten, Fahrendes Volk, die uns mit ihren Kindern dermaßen belagert hatten (sogar in unser Zelt rein die Kinder), dass wir die Flucht ergriffen hatten. Ich glaub einfach wenn man 5 Nächte im Jahr auf nem top CP in Italien ist, denkt man sich "was erhzählt der Typ für Stories", aber wenn man im Jahr 30, 60 oder nochmals deutlich mehr Nächte im Bus hat, erlebt man halt auch mal was blödes. Am besten gefallen mir eigentlich CPs wie in Norwegen, die riesig sind und du 20 Meter zum Nachbarn hast und dir einfach einen Platz suchst. Aber auch da schon gruseliges erlebt, kommt an es ist dunkel, völlig am A***  der Welt, nur ein zweiter Camper dort und dann merkst du, dass das der volle Psycho ist, mit sich redet, laut wird, Dinge wirft, mit ner Machete rumspielt und sich am Boden robbend zu dir anpirscht. 🙄 Also Plan B, hin zu ihm mit nem Bier im Sinne freundlich sein und du merkst, dass er das gar net mag und noch krasser wird. Alles schon erlebt, am kommenden Tag war er einfach weg. Da hab ich aber nicht ruhig geschlafen, muss ich sagen. 95 % der Übernachtungen einfach super, aber dann gibts immer wieder auch andere. Ganz mies auch wenn du bspw. in Italien zu spät am reservierten Platz ankommst (mehrfach auf Sardinien erlebt, teils 3 Minuten nach 18 Uhr nicht mehr rein gedurft) und mit denen ausmachst, dass du die 1. Nacht auf dem Parkplatz davor stehen darfst (bei voller Bezahlung natürlich). Dann um 5 Uhr von nem Hausmeister von denen, der nicht informiert ist, mit Trommeln auf deinem Auto und wildem Rupfen an den Türgriffen geweckt. WTF, die Leute sind ab und zu einfach krank. Mit dem immer noch schreienden Typen zur Rezeption und die den erstmal beruhigt und sich entschuldigt. Liest sich jetzt alles witzig, aber wenn in solchen Fällen einer echt einsteigt in den Bus, das brauch ich net. Ach und dann hat mir mal einer einen Tag nach Silvester auf nem privaten Grundstück mit Zaun einen Böller zum Fenster reingeworfen. War nicht im Auto, aber einfach nur dumm die Aktion. Vor alledem wird das Gitter mich schützen und ich freu mich. 👍

 

@Manuuu Das mit dem Hundenapf ist ne witzige Idee. Gefällt mir. 😁

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ich habe diesen Roman jetzt nicht gelesen, ich gebe es zu, war mir zu lang.
Aber vlt könnten wir für Romane eine Ecke im OffTopic-Bereich aufwachen? ("meine gruseligsten Erahrungen beim Stealth-Camping" o.ä.)

Zumal das ja nun (vermutlich) überhaupt nix mehr mit Produktneuentwicklung zu tun hat... 

Link zu diesem Kommentar

@tonitest Meinen Beitrag im von mir geöffneten Thread zur Begründung anhand eigener Erlebnisse, warum ich selbst Bedenken bei offenem Fenster rechts habe, links aber nicht (das wurde oben hinterfragt), liest du gar nicht erst, aber magst ihn ungelesen in offtopic schieben?

 

Lies es doch einfach nicht, wenn es dich nicht interessiert mein Thread, spart unnütze Diskussion zu offtopic. Und genau das zu diskutieren ist es doch, was eigentlich erst offtopic ist? Nutz die Zeit doch für Dinge, die dir was bringen und nicht damit anderen zu sagen, dass dir das nichts bringt, wenn es dich gar nicht interessiert? Brauchen wir hier wirklich andauernd das Hinterfragen jedes Beitrags? Soll das Board wirklich nur eine technisch neutrale Beantwortung von Fragen sein ohne persönliche Note? 

Bearbeitet von cali2018
  • Danke 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo 

 

Meine Gruselgeschichten (Einbruch, Psychopath etc.) ereigneten sich alle auf dem CP.  Da hat wohl mein Gespür ebenfalls Urlaub gemacht. 😁

Ich lasse mich deswegen nicht verrückt machen und mir die Freude am Campieren nehmen, aber vorsichtiger bin ich schon geworden. 

Das grosse Lüftungsgitter benutze ich im Sommer gerne. Ein schmäleres für die kalten Nächte wäre nicht schlecht.🤔

 

Grüsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 414 Mitgliedern gesehen

    burna odlig Pitflit Ruppunzel ToBi88 Rastapopoulos Schattenpark3r abgeordneter Tomhas nidgae aare07 flosi79 Bunny DerblaueBus Irradium2 PhiloManilo tile Pete25 classicline2009 SenorChilli magicrunman Sidenote Lidlroadtrain rubenzete stw hp777 streetracetommi modellbauandre Rossifumi MPuTR AndyCH Qbee089 Tim_Jochen GruenNdB Blacky78 Phil-Cali maiersen buz77 amnes Multicali b_u_j noahgautschi djkiwi KaptnJoe california_1991 StadtLandMeer p.eter kattastrof leNotre VanPhysix strojnik1 bottom-aeronaut Manuuu ISbaer Robsen patttmannn die_braue trogganon jerondil ThorstenLu Hyperion Theo-Retiker hans_771 coldi Beaker Joe Go321 Cadde Chris_Harz DonPellegrino Perokelen T3-4-5 Zabaione Burtscher Califanontour JojoChester motorpsycho T6b GerSchi Zille exCEer Emmental Adddi bonanzarad nick0297jan Keinbaum hjd LupoBavarese cali2018 ono99 Rzro Bulli-Bike-Boulder-Beer Californiger radlrob Ozeaner calimerlin Hein derDicke FrankB velomox +314 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.