Zum Inhalt springen

Vorschlag Produktneuentwicklung: Kompaktes Lüftungsgitter für Schiebefenster T6/T6.1 und weitere


cali2018

Empfohlene Beiträge

Ich könnte es mir als erfolgreiches Produkt für den Shop vorstellen, darum hier als Beitrag! 

 

 

Hallo Califreunde,

 

gefühlt ist mein Bus optimiert bis zwei Stellen hinters Komma. Wenn es da nur eine Sache gibt, die mich 24/7 nervt (als intensiver Wintercamper) ist es eine Lösung für besseren Luftaustausch unten, auch um Kondenswasser weiter einzudämmen. Alte Regel "Heizen und Lüften" heute auch noch gültig, nur scheitert es hier am Lüften gerade nachts. 

 

5 cm das Schiebefenster offen hat schon einen signifikanten Mehrwert, nur fühle ich mich hier nicht wirklich sicher auf allen Parkplätzen und zudem regnet es rein und ich mag nicht immer den Regenschutz aussen anbringen müssen, gerade wenn ich unauffällig stehe.

 

Sämtliche Lösungen wie bspw. die Airvent Gitter auch fürs Fahrerhaus habe ich probiert, aber allesamt für untauglich empfunden. Zu sperrig, teils schwierig von innen anzubringen, Metall als Material gefällt mir nicht und die Größe des Gitters gibt mir kein gutes/sicheres Gefühl. Ich habe in diesem und anderen Foren gefühlt jeden Beitrag hierzu gelesen, überzeugt mich alles selbst nach mehrtägigem Test im Handling nicht.

 

Ich stelle mir ein kompaktes Gitter aus robustem Kunststoff (ggf. 3D Drucker?) vor, das wie dieses hier für den T4 aussieht (für spätere Modelle scheint es nur noch die riesigen quadratischen Gitter zu geben):

 

t4-lueftungsgitter-schmal-fuer-schiebefenster-fahrerseite-links-verglnr-701010002.jpg.cb71524d635d390cadf484ab665918b3.jpg

 

Ich habe in den letzten Jahren mit zahlreichen Califahrern gesprochen, die alle meinten "sowas wäre genial". Waren natürlich alles aktive Sportler, Wintercamper, Outdoortypen etc. und nicht Inge von nebenan, die mit dem Cali einmal im Jahr zu Union Lido fährt. 

 

So stelle ich mir das vor:

- Ermöglicht den Luftaustausch, auch bspw. mit Tieren on board oder bei hoher Luftfeuchtigkeit nach dem Sport oder viel nasser Kleidung 

- Reduziert Kondenswasser nachts beim Schlafen 

- Verletzt aus Kunststoff die Scheibe nicht (das grobe Gefummel mit den Airvent Metall Dingern stört zumindest mich und ich kenne viele weitere, die das auch stört und sie die Dinger zurückgegeben haben)

- Kompakt zu verstauen im Wohnraum, kein lästiger Gang zum Kofferraum 

- Hält bombenfest (mit Gummidichtung wird es fest in den 1. Stopp des Schiebefensters arretiert)

 

Was haltet ihr davon?

 

Viele Grüße 

 

Euer cali2018

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Der T7 Cali hat sowas schon in Serie.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

@Tom50354

 

Aus welchem Material?

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Danke @Tom50354 für die schnelle Antwort. Sind die Dinger echt in Serie von VW dabei?

Ja verrückt, dann sieht VW zumindest hier auch den Handlungsbedarf/Markt wie ich (aber auch kein "Schadenspotenzial" für den Fensterheber). 

 

Vorne am Schiebefenster finde zumindest ich das nicht gut gelöst und hoffe immer noch auf einen Anbieter fürs Schiebefenster hinten. Hatte die Teile für die Fenster vorne mal ausprobiert und fand es eine elendige Fummelei. Außerdem sehr auffällig.

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Die Alternative ist die kontrollierte Lüftung über den Innenraumfilter mit PC-Lüfter im Ansaugbereich des Wasserkastens.

 

Ist halt mit einigem DIY Aufwand verbunden. Ein Vorteil liegt u. a. darin, dass auch ein Luftaustausch bei 0 Wind stattfindet.

 

Ich bin mit der Lösung seit einem Jahr total happy.

 

Gruß 

 

Stefan 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und im Beach ohne Wasserkasten?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Wasserkasten vorne unter der Motorhaube. Wo das Scheibenwischergestänge läuft. Das ist gemeint. 😉 

 

 

Grüße 

Robert

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Inge von nebenan macht es möglich, das der Bulli und der Cali in großer Stückzahl gebaut werden. Nicht so überheblich bitte. 

Die Kiemenblechlösung gab es schon zu Zeiten in denen Herodes Stadthalter war. Allerdings um Führerhaus, aus Alu, mit Mückenetz und bei den Freak mit X Pc Lüftern. 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo, 

 

Der Grundgedanke ist sicher nicht verkehrt. Um einen Regenschutz wirst du damit trotzdem nicht drumherum kommen. Das Fenster öffnet doch erst  etwas nach innen, bevor es sich aufschieben lässt. Damit läuft das Regenwasser neben dem Lüftungsgitter dann in diesen Spalt oder habe ich da einen Denkfehler?

 

Gruß Frank,  der bei geöffnetem Schiebefenster immer mit Regenschutz steht 

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

🥰 Danke für eure Beiträge und auch die DIY Idee, mit der ich mich aber erst in 2. Instanz befassen wollte. @stiptec Du hast sicher hier in Board berichtet und uns einen Link?

 

@Bulli53 Glaube nicht dass der von mir beschriebene Stereotyp auch nur 1 EUR bei Tom im Shop lässt oder generell irgendwelches spezialisiertes, funktionales Zubehör für den Cali kauft, es sei denn eine Partylichterkette etc. Der weiß gar nicht, dass man bei < 15 Grad im Cali campen kann. Mir ging's um die Eingrenzung des Zielkundenmarkts für mein Produkt. Union Lido war ich übrigens selbst schon und Inge ist meine Cousine mit Cali, einmal im Jahr Jesolo (da wird dann nicht im Cali sondern Mietwohnwagen geschlafen) sonst zwischen Biomarkt und Golfplatz (auch das finde ich beides toll, gleich um vorzubeugen). Also wenn dann war's "selbstironisch" aber  nicht "überheblich". In der Tat glaube ich aber sogar wirklich, dass beim Cali die aktiven Sportler, Abenteurer etc. einen ganz gewaltiger Anteil am Umsatz machen. Nochmals anders als bei den anderen Camper-Klassen (Exoten wie bspw. Expeditionsmobile oder rollende Surf Materiallager mal ausgeschlossen) und darum hab ich hier auch Bedarf für meine Produktidee gesehen, wenn's schon DIY Lösungen mit PC Lüftern braucht. Bin selbst Surfer und Paddler und auch in der Community fahren viele Cali, hätten an so manchem Spot nachts aber gern alle Fenster zu und innen ist Tropfsteinhöhle. Da haben mir viele meine Idee bestätigt.

 

@Keinbaum Verdammt was du unbringst könnte schon das KO-Kriterium sein. Muss ich mir die Tage mal ansehen. Klar wenn's da stark rein regnet in den Versatz wars das wohl. Du bist ein Blödmann mit deinem validen Argument. Nein im Ernst, danke fürs mitdenken. 👍

 

Vielleicht ist ja dann doch die neue Serienlösung vom T7 der richtige Weg. Wobei mich da wundert dass Toms Bild so auch der Lila Busshop hat und es auch als Zubehör anbietet, was gegen Serie spricht. Bin auf Toms Antwort gespannt.

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Die Dinger sind aus Plastik und ja sie sind Serie! 

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Tom und das ist mal echt spannend.

 

Mich hatte an den bisherigen Dingern aus dem Zubehörhandel für den T6 das Material (Metall) gestört. Mein weiteres Bedenken, durch die Fummelei die Schiebefenster zu zerstören, wäre dann vermutlich eher ausgeräumt, wenn VW die Lösung in Serie liefert.

 

Aus meiner Sicht gibt es auch für den T6 den Markt, gerade wenn VW de-facto das Problem eingesteht und mit einer Serienlösung ab T7 beheben mag.

 

Wenn @Tom50354 hier nicht im Sinne "top Idee für meinen Shop" reagiert, wäre Plan B vermutlich Kontaktaufnahme mit VW um den Hersteller der Dinger zu identifizieren und ein Produkt für den T6 dort zu erfragen/anzuregen.

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

@cali2018

 

Hier meine Lösung:

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Caligemeinde,

 

Diese Art von Lüftungsgitter, gibt es auch für den T5-T6.1 z.b. bei , Name von Mod. gelöscht, nicht unterstützter Shop

Liebäugel damit seit ich den Cali habe, bin mir aber nicht sicher, ob es das "unbedingt" braucht.

#entscheidungsunfreudig 😅

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo, 

 

die T7 Lösung beißt sich aus meiner Sicht mit den serienmäßigen Magnetlappen der Scheibenverdunklung. Wie soll da etwas anständig zirkulieren oder haben dieTeile eine Option zur Lüftung bekommen ?

Für das Schiebefenster gibt's ab Werk leider gar kein Fliegengitter mehr.

 

Für die Verdunklung dort gilt auch nur noch auf oder zu. Zwischenstellungen (wie beim T6) sind nicht mehr möglich.

 

Der Zubehörmarkt wird es schon richten. 

 

Gruß Frank 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 417 Mitgliedern gesehen

    Miri99 Michalitschke fm_fabs burna odlig Pitflit Ruppunzel ToBi88 Rastapopoulos Schattenpark3r abgeordneter Tomhas nidgae aare07 flosi79 Bunny DerblaueBus Irradium2 PhiloManilo tile Pete25 classicline2009 SenorChilli magicrunman Sidenote Lidlroadtrain rubenzete stw hp777 streetracetommi modellbauandre Rossifumi MPuTR AndyCH Qbee089 Tim_Jochen GruenNdB Blacky78 Phil-Cali maiersen buz77 amnes Multicali b_u_j noahgautschi djkiwi KaptnJoe california_1991 StadtLandMeer p.eter kattastrof leNotre VanPhysix strojnik1 bottom-aeronaut Manuuu ISbaer Robsen patttmannn die_braue trogganon jerondil ThorstenLu Hyperion Theo-Retiker hans_771 coldi Beaker Joe Go321 Cadde Chris_Harz DonPellegrino Perokelen T3-4-5 Zabaione Burtscher Califanontour JojoChester motorpsycho T6b GerSchi Zille exCEer Emmental Adddi bonanzarad nick0297jan Keinbaum hjd LupoBavarese cali2018 ono99 Rzro Bulli-Bike-Boulder-Beer Californiger radlrob Ozeaner calimerlin Hein +317 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.