Zum Inhalt springen

Trennrelais Belegung


Walter66

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich habe heute den Einbau für Solar an meinem T6 Ocean vorgenommen. Dank diesem Forum habe ich schon gewusst das beim T6 ein CU Controller notwendig ist.

Ich habe alles streng nach Plan vorgenommen. Ich weiß nicht ob ich diesen aus Urheberrechtsgründen hier teilweise abbilden darf...
Beim Anschluss an das Trennrelais hat sich folgende Problematik ergeben: Ein Kabel des CU Controllers muss an die Plusleitung der Starterbatterie am Trennrelais.

Jetzt sieht die Belegung meines Trennrelais so aus:

Ein Pin mit Kabel Starterbatterie (Rot mit Schrumpfschlauch) UND ein Kabel einer Versorgerbatterie (dunkelrot dahinter). Davor das dünne rote Kabel des CU Controllers.

Der zweite Pin ist mit der Versorgerbatterie belegt.

Jetzt mein ganz großes Fragezeichen - egal wie das Trennrelais steht, dadurch das beide Plusleitungen der Versorgerbatterien an beiden Pins ist sind die Starterbatterie und die Versorgerbatterie doch immer verbunden, oder?

Das würde doch auch bedeuten das im Camperbetrieb auch die Starterbatterie angesaugt wird? 

....ich habe alles fertig gemacht und (nur wer wagt gewinnt) in Betrieb genommen. Es sieht so aus als ob alles funktioniert.

Die Belegung des Trennrelais habe ich übrigens in einem...hüstel...anderen Forum auch schon gesehen. Es ist also von VW so eingebaut und kein Irrtum.

Wenn mir da jemand weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar!!

Liebe Grüße

Walter

IMG_3752.jpeg

IMG_3756.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Hallo Walter

BEIDE Versorgerbatterien gehen auf den Relais Ausgang. In meinem Bild links. Und bei Dir identisch meine ich.

Die einzelne Leitung ist die Starterbatterie Eingang. Ich vermute du hast die Leitungen nicht gemessen und denkst Dir einen Fehler der aber nicht gegbe ist

ausser dass deine Zusatzleitung an den Camperakkus hängt..

 

Wenn es anders belegt ist als in meinem Bild hat jemand gepfuscht. Denke aber nicht!

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank, ich habe allerdings durchgemessen. einmal plus an der Starterbatterie, und beide PINs am Trennrelais haben gepfiffen.

Alle drei Batterien abgehängt-komplett.

Ich hoffe ehrlich das ich da einem Irrtum aufliege, dann müsste ich einfach nur den CU Controller umhängen auf den rechten Pin.

Bearbeitet von Walter66
links und rechts verwechselt..
Link zu diesem Kommentar

Ein kurzes Update, ich habe heute nochmals alles zerlegt...
Vorweg, Benno hat recht! Vielen Dank!
Ich habe beim ersten Durchmessen den Fehler gemacht die Anschlüsse nicht vom Trennrelais zu entfernen.
Nach dem Entfernen nochmals durchgemessen, alles klar..der rechte Anschluss führt zur Starterbatterie.

Warum ist es bei mir zur Verwirrung gekommen?
In der Originalmontage Anleitung gibt es keine drei Anschlüsse sondern nur zwei. Dürfte sich um ein Modell handeln mit nur einer Versorgerbatterie.
Bei mir sind eben drei Batterien im T6 Ocean, daher drei Anschlüsse.
Verwirrt haben mich die unterschiedlichen Rot Farben welche vortäuschen das hier eine Logik dahinter wäre - ist es nicht!
Durchmessen NACH dem Abklemmen der Zuleitungen vom Trennrelais haben Bennos Statement bestätigt.
Alles funktioniert wie es soll!
PV liefert Strom, CU zeigt wie beabsichtigt Landstrom dabei, alle Werte werden (hoffentlich) richtig angezeigt.
Bin happy damit!

Falls jemand vor dem selben Problem steht...

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Rückmeldung Walter.

Nun noch das Trennrelais entsorgen und einen Votronic 121230 montieren, dann halten und leben die Batterien ewig :)

Link zu diesem Kommentar

Ich lerne immer gerne dazu, hab meinen T6 ja erst ein paar Monate.

Ich hab eine Votronic, wie soll das aber ohne Trennrelais funktionieren?
(Das Foto wurde nur während der ersten Funktionsprüfung gemacht, jetzt ist alles sauber verbaut).

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Walter

 

ein "121230" ist der Ladebooster anstelle Trennrelais.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 51 Mitgliedern gesehen

    coldi FreeDriver Multi22 Segelsonne Semmel200 reiseduo Walter66 Adddi gngn GCFreund msp400 chris2008 Emmental tonitest Tom50354 GER193 sunshower bonanzarad Californiger Calimichl wunderwuzi Benno_R GruenNdB Pitflit jr1510 vieuxmotard ger1028 Kiepenkerl Nero3 Keinbaum heiligsblechli toulouse infonaut Christoph1234 snipy Cali-P p.eter JojoChester MartinR roni72 Thosch T6b donneahi SenorChilli fbernd radrenner calimerlin toffifex happymac CalifornAx msk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.