Zum Inhalt springen

Motorölstand kontrollieren


Eisudo

Empfohlene Beiträge

Hallo Bullifans. Ich fahre einen T6 Beach, Bj 2017, 150 PS. Das Prüfen des Motorölstandes ist ein Abenteuer. Nach der bekannten Methode Ölstab ziehen, mit Lappen abputzen, wieder reinstecken, rausziehen, Ölstand ablesen das kann man sich knicken. Zwischen dem Min-, Maxbereich ist der Ölstand auf der einen Seite auf Max und den Stab um die Hälfte gedreht dann kurz über Min. Der Messbereich ist auch nach wiederholten Versuchen unregelmäßig mit Motoröl benetzt. Ein klarer Rundumstand ist nicht möglich. Hat jemand dazu eine Erklärung?

Bearbeitet von Eisudo
Falsches Wort
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

im Handbuch, welches manchmal sehr hilfreich ist, steht dazu u.a. Folgendes:

 

"Ölmessstab aus dem Führungsrohr herausziehen und mit einem sauberen Tuch abwischen.

Ölmessstab wieder in das Führungsrohr bis zum Anschlag hineinschieben. Wenn sich am Ölmessstab eine Markierung befindet, muss diese Markierung beim Hineinstecken in die entsprechende Nut am oberen Ende des Führungsrohres passen."

 

Da steht nix von "Ölmeßstab drehen",  sonst wird nicht richtig gemessen wird.

Grüße 

Michael 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

@Calumbus

 

Also ich habe die Frage so verstanden, daß der Ölmessstab im Rahmen der Messungen auf beiden Seiten schlichtweg ungleichmäßig mit Öl benetzt ist und daher kein schlüssiges Messergebnis erzielt wird.

Bei meinem 5er Golf habe ich regelmässig das gleiche Problem.

Auch hier ist es eher ein Ratespiel, als eine aussagekräftige Messung.

 

@Eisudo

 

Führst Du die Messung bei warmen oder bei kaltem Motor durch?

Grundsätzlich wird ja eher die Messung mit betriebswarmem Motor empfohlen.

Bei warmem Motor erhalte ich bei meinem Golf die aussagekräftigeren Ergebnisse…

 

Ich würde den Bulli warm fahren, nochmal den Ölstand überprüfen und dann in kleinen Schritten nachfüllen.

Anschließend solltest Du ja eine Veränderung feststellen können.

Wenn Du behutsam vorgehst und jeweils nur 0,1 Liter nachfüllst, kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen.

Steigt der Ölstand auf der einen Seite dann über Max. würde ich aufhören.

Wenn er nur auf der Seite steigt, die kurz über Min. ist würde ich in kleinen Schritten weiter auffüllen und beobachten,

wie sich der Ölstand verändert.

Das Öl braucht aber nach dem Einfüllen eine Zeit, bis es in der Ölwanne angekommen ist.

Daher sollte man nach dem Nachfüllen nicht sofort erneut messen, sondern ca. zwei Minuten warten.

 

Beste Grüße aus der Voreifel,

Daniel (Slow-Fox)

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Michael. Das habe ich nicht richtig beschrieben. Nachdem der Ölmeßtab nach dem Abwischen zur Messung in das Rohr geschoben, eingerastet und wieder herausgezogen wird und ich den Stab dann drehe zeigt er auf einer Seite Öl und auf der anderen Seite 180° gedreht, kein Öl. Ich führe die Messung nur bei warmen Motor durch! Mein VW Vertragshändler erklärte mir daß der Begriff Ölmeßstab nicht richtig sei. Es ist lediglich ein Ölpeilstab. Grüße Udo

Link zu diesem Kommentar

Hallo Udo,

probiere folgendes:

Mach dem Abwischen, den  Ölmeßstab im Anzeigebereich rundherum mit Schulkreide bestreichen.

Funktioniert bei mir.

Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Udo,

ob Peilstab (o.g. Vertragshändler) oder Meßstab (Sprachgebrauch in den Volkswagen Handbüchern), darüber sollen sich diese Parteien streiten.

Jedenfalls hat der Stab innerhalb einer "Vertiefung" die min/max Markierung. Dort sollte auch der Füllstand abgelesen werden und nicht auf der Rückseite des Stabes. Beim Einführen des Stabes kann diese Rückseite nämlich mit der Rohrwandung in Kontakt kommen und somit Motoröl irgendwo in dem Rohr aufsammeln. Die o.g. Vertiefung kommt  nur beim Eintauchen in das Motoröl mit diesem in Kontakt und liefert somit das genauere Ergebnis. Die Konstrukteure des Stabes haben sich wirklich einige Gedanken gemacht 😀

Falls da aber doch andauernde Zweifel bzgl. der vorhandenen Ölmenge bestehen, würde ich bei der Werkstatt des Vertrauens vorbeischauen und mal nachkontrollieren lassen. Das wäre in jedem Fall günstiger als ein Motorschaden wegen zu viel/zu wenig Motoröl.

Grüße 
Michael

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Michael. Vielen Dank für deine Infos. Bei meinem Fahrzeug, VW T6 California Beach, hat der Ölmessstab keine Vertiefung. Der Stab ist am Messbereich kreisrund. Ich werde mal den Tipp mit der Kreide ausprobieren.

Grüße Udo

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 115 Mitgliedern gesehen

    Walter66 cali2018 Taja GerhardFH p.eter Schimmic noatakriver Startlinetdi mellande KH64 Beachmark Semmel200 Bulli53 coldi transalpia BjoernAusB Bulligonzo Keinbaum Thosch BaerbelE Eric904 SenorChilli reiseduo Michael 7 infonaut Häuptling aderci Tarmac96 Multi22 alexo 1tobago knuffle Raptural Grete56 DieselZugvogel GruenNdB Calinoob Palmer01 DonPellegrino fossilium T2-Fahrer donneahi Wolf8 Calumbus mb0610 derSigi tonitest Bo209 nettemario bonanzarad FreeDriver nameci Benno_R Segelsonne patseeu Schuli gngn Multi_68 magicrunman Emmental Californiger Eisudo Bertram-der-Bulli Franz56 msk fymw CaliOvali Greekfan Almroad Beachy11 LupoBavarese Nendoro CalifornAx Go321 redone Nero3 Kellogs84 Blacky78 Sverje-Paul Winki sOli4 Slow-Fox chris2008 Tasse Kaffee hjd Vampilein toulouse Calimichl derDicke SW4956 MPuTR AlexClimber calimerlin Fabe fringo Lucky Luke NoJe.49 Mr.Chicken GER193 Hyperion +15 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.