Zum Inhalt springen

Verdunklung Frontscheibe


Hessejames

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin recht neu hier. 
Das Rollo links an der Frontscheibe ist innerhalb der Garantie defekt. Beim ersten Mal wurde es kommentarlos erneuert. Beim zweiten Mal ist die Beanstandung die Gleiche. Der Pin hält nicht in der Halterung und schnalzt zurück. Dabei verbiegt sich der Pin und das Rollo ist unbrauchbar.

Aber jetzt tun die sich beim Freundlichen schwer. Ich habe den zentralen Kundendienst angeschrieben. Jetzt müssen erstmal Fotos eingeschickt werden….

 

Bin ich mit dem Problem alleine?

Grüße

Link zu diesem Kommentar

Hallo James

das Thema ist bekannt.

Den Lappen von oben handfest mit Ruhe auf den Pin "drücken". Das Rollo hält an sich wirklich zuverlässig, solange der PIN absolut rechtwinklig steht. Ist er erst einmal verbogen geht es dahin... die Grund Ursache ist, wie du schon schreibst, ein zurück schnalzen, oftmals versehentlich. Insbesondere für das zum Problem, wenn das Rollo schief auf gewickelt wurde. Dann steht es zu hoch auf der Welle und der PIN selbst passt nicht in den Schacht in der A Säule sondern steht oben heraus und an. Von nun an wird er immer belastet und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er etwas schief steht, dann das Rollo nicht mehr ein rastet und dann…
Fazit: falls VW nicht aktiv wird, Pin vorsichtig entnehmen, senkrecht einkleben, solange er noch vorhanden und nicht gebrochen ist.

 

Ich fahre mit meinen selbst gemachten Pins seit sechs Jahren spazieren, biete sie aber nicht mehr an, weil der Aufwand zu groß ist. Ein Stahlstift mit 5 mm dicke aus dem Baumarkt hält ebenso zuverlässig und wird dich überleben.

Link zu diesem Kommentar

Oder einfach eine kleine Nut in den Pin feilen. Dann rutscht der auch nicht mehr raus - habe ich letztes Jahr gemacht und seitdem war Ruhe.

 

Trotzdem habe ich zusätzlich mal dieses geniale Teil von @dedetto nachgedruckt. Man stößt beim Campen nämlich trotzdem gerne mal so grob an die Rollos, dass auch der beste Pin nix rettet, und mit dieser Klammer ist alles stabil.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Oder eine Klammer zum Verschließen von z.B. Gefrierbeuteln aus der Haushaltswarenabteilung.

Damit sichere ich meine Rollos seit einiger Zeit zusätzlich.

 

Wenn man immer sorgfältig einrastet, halten sie meist ohne Hilfmittel. Besonders beim Öffnen und wieder Einfahren in die B-Säule muß man vorsichtig sein.

Unser kultiges Campmobil will behandelt werden wie ein rohes Ei ............🙂

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für den Tipp. Es gibt eine ganze Reihe von hilfreichen Gadgets im Net. Trotzdem bin ich der Meinung dass solche Dinge problemlos auf Garantie übernommen werden müssen. Zumal ich das Problem schon zum zweiten Mal innerhalb der Garantie habe…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nunja, ich möchte Dir nichts unterstellen, aber vlt liegt ein Anwenderfehler vor und keine mangelhafte Ware...

Link zu diesem Kommentar

Sorry, das meinen Sie ja wohl nicht ernst?

Link zu diesem Kommentar

Vermutlich schon, und ich sehe das ähnlich wie @tonitest. Garantie und Gewährleistung betreffen doch Herstellungsfehler, ein nicht absolut fehlbedienungssicheres (um es mal freundlich auszudrücken 😏) Design ist aber keiner. Oder willst Du auch Garantieansprüche geltend machen, wenn Du mit dem ab Werk nun mal nicht kompakten Bus unachtsam einen Poller gestreift hast? 

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Doch.

Siehe auch die Hinweise zur Bedienung in den Beträgen vor meinem. 

Fehlbedienung kann eine mögliche Fehler- und Schadensursache sein, neben Materialmängeln.

Link zu diesem Kommentar

Die Bedienungsanleitung ist recht eindeutig. Insofern ist Fehlbedienung ausgeschlossen wenn man sich daran hält. 

Link zu diesem Kommentar


Ehrenrettung: ich selbst habe schon die Lehne zu weit zurückgedreht bei umgedrehten Sitz... dann spannt die Lehne, das Rollo, der Pin wird etwas schräg gebogen und in Folge rastet das Rollo nicht mehr und PIN fliegt... so fing es bei mir an mit dem Reparatur kit 😂 Bzw das ist die Abfolge. Ein neues Rollo rastet!

 

Wem es zweimal passiert ist, dem passiert es auch ein drittes Mal. Man muss da selbst seine Lösung finden wenn man das Fahrzeug länger als die Garantiezeit bewegen will.


Für die Suche:

Zylinder Stahlstift Din 6325

 

meine Wundertüte reicht mir  bis ans Lebensende... 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Ich denke bei einer derartigen Häufung ist es die Aufgabe des Herstellers mit dem Lieferanten ins Gespräch zu gehen. Der liefert dann eine abgeänderte Version und die fliesst dann in die Serie ein und beim Bestandsfahrzeug beim Erneuern. Es ist nicht die Aufgabe des Kunden das Produkt selbst fertig zu konstruieren.

Aber vielen Dank für die guten Tipps 

  • Mag ich 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sehr gut … jetzt musst du das nur noch VW erklären…

 

Die sehen das nämlich anders. 
Da heißt das dann:

 

“Stand der Technik“

 

Das das eventuell sogar beim Vorgängermodell oder bei einer anderen Ausstattung besser gelöst ist interessiert dort keinen. 
 

Und was gilt als Häufung? Eine Handvoll Cali-Foristen oder sogar ein paar hundert Reklamationen drängen beim Großkonzern keinen zum handeln 🤷🏼

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Danke, ich habe das VW erklärt. Schriftlich und gestern telefonisch. Zumindest geht es jetzt weiter..

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da hast du die Realität richtig beschrieben.  Man findet sich halt mit der Ausrede "Stand der Technik" ab.

 

Aber man kann sich da auch veräppelt vorkommen. Bei jedem liegt die Schmerzgrenze woanders  .😁

 

@Hessejames

  Bin auf die Reaktion von VW gespannt......

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 188 Mitgliedern gesehen

    Hasenjaeger Sidenote magicrunman Buana VWschaBULLI Nanu MUC_Cali pjotrowicz classicline2009 oli-99 Fiss_jr toffifex Ampeterli p.eter Kakl62 Bullialarm kattastrof jerondil SauerlandCali Calicorn abbyhund Semmel200 alexo trogganon GruenNdB KaptnJoe ppschmitz schabot DonPellegrino patttmannn msk tonitest SenorChilli MrBiochip Thosch Schuli matte70 GerSchi Almroad Bertram-der-Bulli GER193 Blacky78 Matts nick0297jan MartinR Elchfamily Greekfan Jorichter FreeDriver Blueslineuwe jrohh shoulders CaliOvali mb0610 reiseduo Hessejames ohrwaschelmichi Bulli53 aderci Nero3 StevieBee Emmental Californiger Volo Zille Multi22 HolCo Alcali pseudonym vieuxmotard Calilotta JanKorsika Aurora2023 Bambo derDicke th1wob stonie Houndling calimerlin Jim crash Grete56 DieselZugvogel sOli4 Winkelaner Famous13 Palmer01 Christoph1234 Benno_R T2-Fahrer teverino SierraBravo DaliLami Winter2004 Matze14612 flokel Svenni Segelsonne Tarmac96 wobie +88 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.