Zum Inhalt springen

Flexibles PV-Modul


Mirjan

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

 

ich bin auf der Suche nach einem PV-Modul, welches die Höhe des California nicht vergrößert und dabei möglichst auch bei schlechten Lichtverhältnissen und/oder bei Verschattung noch etwas Leistung bringt. Ein flexibles Modul sollte für den Fall einer Demontage auf eine Trägerplatte angebracht werden. Kennt jemand ein dünnes/flexibles Modul, welches mehrere Bypass-Dioden verbaut hat oder Schindel-Technologie verwendet? 

 

Als Trägerblech stelle ich mir etwas wie das hier mit den beklebbaren Maßen 113cm x 70cm vor. 

 

Vielen Dank schon mal für jeden Hinweis. 

 

LG Mirjan 

Bearbeitet von Mirjan
Link zu diesem Kommentar

Schau doch mal hier: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Nicht unbedingt ein Schnäppchen, trägt aber nicht auf - mein Coast ist noch immer gleich hoch wie vorher, die Markise bedingt die Höhe.

 

Wenn man keine Markise hat schätze ich mal, daß maximal 1 cm hinzukommt

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Servus,

 

bin auch gerade am suchen. Finde die Preise absolut nicht zeitgemäß momentan.

Califaktur ist aber den Mitbewerbern gegenüber sogar noch am günstigsten. 
Der Herrsteller aus der Schweiz will ja mehr als das doppelte.

Das 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

sollte passen.

 

Gibt aber auch noch andere. Wichtig ist ETFE Panel am besten mit dem Zusatz Marine.

 

Bin fast am überlegen mir das Dachblech von einem befreundeten Schlosser kannten zu lassen. 
 

Gruß Fabi

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Spannung (Vmp): 18,8 V 🥴

 

Ein Wölkchen und es kommt nix mehr am MPPt an 

 

wenn dann HV Module

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Je nach Modul muss man sich schon noch das richtige Victron Smart Solar aussuchen. 
Ist ja bei Califaktur genauso.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn die Zellen nichts leisten, bringt der beste Victron MPPT auch nix 

 

Als Elektriker muss man dir das aber sicher nicht erklären  😉

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Kennst du geeignete Module ? 
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sicher …Hab selbst welche ( HV Wattstunde  ,

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 )verbaut, die gibts aber nicht um 99€

Dafür bringen die aber, ab Sonnenaufgang und auch Bewölkung, Leistung

 

Bleche hab ich vom Schlosser Kanten lassen , und mittlerweile ist ein ordentliches Spiralkabel verlegt

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Gut habe das gerade gelesen mit den 5V Unterschied die der Victron benötigt.

Man könnte ja auch 2 Panels in Reihe schalten. 
 

Sieht super aus bei dir! 
was hast du für Panels verwendet und wie teuer waren die?
 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


hab oben editiert ⬆️

Link zu diesem Kommentar

Ahh hatte bisher nur die 150w gesehen die waren aber zu lang. 
Die 140w haben ne schöne länge. 
 

Bin ganz ehrlich mir ist das noch zu teuer. 
 

Link zu diesem Kommentar

Meinst du die würden noch draufpassen?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Hab selber noch nicht gemessen. Die meisten fertigen Montageplatten gehen bis 110cm breite.

 

würde 2 davon mit dem 100/20 Victron verbauen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

FYI: Der T6.1 ist sowohl mit als auch ohne Markise 1,99cm hoch. 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wird leider nichts, da der Anstand zwischen den Dachschienen unter 120cm ist.


Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sieht super aus! Hast du die Maße/Zeichnung, wie du es kanten lassen hast? Ist das Alu? Ich dachte für uns an 2mm Alu..

 

 

Ich hatte auch an die Offgridtec ETFE-AL Reihe gedacht, aber würde dann die 2x160W in Reihe schalten. Leider scheinen die auch "nur" eine Bypass-Diode zu haben.

Ansonsten habe ich noch an  oder  gedacht. Überlege auch, ob es eine Option wäre 4x50W oder 4x60W in Reihe zu schalten, damit man mehr Bypass-Dioden für Teilverschattungen hat. Hat da jemand Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 168 Mitgliedern gesehen

    Mirjan dokite fm_fabs Paesc Beaker Multicali oesi2 wadrian PaulCC mb0610 Pitflit callas LupoBavarese brezli helmutpleyer Steffel89 ciburidelacantonada Tim_Jochen Fabi696 ISbaer mizieg pingu Chris_Harz gorkal14 maiersen p.eter aare07 magicrunman die_braue midabu aderci Avante stw Haens MrHomn chruesi Californiger MoR Go321 snipy hans_771 CaliBeach2021 DonPellegrino CalifornAx GruenNdB stiptec FarinU sunshower Reno66 Dirk83 mrx GerSchi tonitest Bodie Famous13 T31983 Matts Bo209 nick0297jan Gringo84 Onicaah heiligsblechli Emmental classicline2009 patseeu Thosch Jim Semmel200 wunderwuzi shoulders AlexClimber Calinoob RoLee noscott Jorichter calimerlin derDicke Daniel00 hjd Mitmog Nero3 dr_al alexo Breitler abbovm Rob123 matte70 patttmannn Pete25 Chefkocher ruedigerZ aflpaulino starwars zpalm Lidlroadtrain HerzogJan PaulW Schuli Calicorn Aurora2023 +68 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.