Zum Inhalt springen

230 V Steckdose im Batteriebetrieb?


mimey

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe eine T6.1 Beach bj2023 mit einer 2. Batterie unter dem Fahrersitz und einer 230 Steckdose an der Seite. Funktioniert die nur, wenn ich das Fahrzeug extern mit Strom einspeise ?

Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was steht denn im Handbuch?

 

Oder auch: rtfm

Link zu diesem Kommentar

Moin 

die 230V Steckdose am Fahrersitz läuft über Batterie oder Landstrom. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

@mimey

 

Erst mal herzlich Willkommen im Caliboard!

 

Die Steckdose am Fahrersitz wird aus der Aufbaubatterie gespeist.

Sie funktioniert also unabhängig vom Landstrom, wenn die Aufbaubatterie ausreichend geladen ist.

Wenn der Landstrom angeschlossen ist, ist die Steckdose am Fahrersitz natürlich ebenfalls in Betrieb,

da die Aufbaubatterie in diesem Fall ja über den Landstrom geladen wird.

 

Die max. Leistung des Wechselrichters ist allerdings auf 300W Dauerleistung begrenzt.

Das heisst, hier sollten nur 230V Geräte angeschlossen werden, die eine Leistungsaufnahme von 300W nicht überschreiten.

Die entsprechenden Daten findest Du auf den Typenschildern der Geräte.

 

Der Hinweis von @tonitest erst einmal die Bedienungsanleitung zu rate zu ziehen, ist aber berechtigt!

Auch die Board-Suche hätte Deine Frage schnell beantwortet.

Ebenso findet man auf YouTube schnell gute Videos zu diesem Thema.

 

Weiter empfehle ich das Studium der Community-Regeln.

Mit ausgefülltem Profil zu Deinem Cali können die anderen User im Board Dir einfacher helfen.

Eine kurze Vorstellung würde sich sicherlich auch positiv auf die Art und Anzahl der Antworten auswirken… 😉

 

Beste Grüße aus der Voreifel

Daniel (Slow-Fox)

Link zu diesem Kommentar

Alle 230V Steckdose, außer der an der Konsole vom Fahrersitz, funktionieren nur, wenn außen am Cali die 230V Versorgung angeschlossen ist.
Nur die 230V Steckdose an der Fahrersitzkonsole läuft über einen kleinen 300 Watt Wechselrichter.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 80 Mitgliedern gesehen

    Callimania Sidenote dokite micky637 Wiggerl magicrunman nomate Nachtwaechter Multi22 tofilpz kk64 GruenNdB Semmel200 bart6 Lars_1Z Tim_Jochen oesi2 GerSchi Slow-Fox Alexdal FreeDriver LupoBavarese ppschmitz günni_ms Beachmark abbovm pseudonym t3bulli mb0610 woolf_66 KaptnJoe Emmental Segelsonne Californiger Avante p.eter EIK_3 WOB_California66 MrHomn ommelt ThorstenLu aderci Hyperion Tarmac96 yps77 Frankie72 sven1900 mimey T3-4-5 infonaut derSigi JoFe Christoph1234 Fruechtetorte tonitest chruesi Hasenjaeger mallej MrBiochip alexo Flo83 Reno66 Go321 Nero3 Bertram-der-Bulli Bulli53 DonPellegrino FlyingT wobie wgrf thomasvo MartinR calimerlin Benno_R nick0297jan Thosch HParschau CaliBeach2021 JM96 wunderwuzi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.