Zum Inhalt springen

Erfahrungen SOG Toilette ohne Zusatz


Empfohlene Beiträge

Moin! Bissel spät aber ich kann auch Nix negatives Berichten, nutzten sechs Monate am Stück die SOG- Toilette ohne Chemie. Eher hat das Abwasser durch die Duschabflüsse angefangen zu müffeln als die Toilette ( Entleerung alles drei bis vier Tage ).

Link zu diesem Kommentar

Danke für eure Antworten. 

Kann mich dem nun anschließen. Während unserer 6 wöchigen Griechenlandreise gab's keine Gerüche. Wir haben kein Papier reingeworfen und sie nur für Urin genutzt.

Link zu diesem Kommentar

Wir benutzen die Toilette wegen Autarkie meist komplett. Da werfe ich schon ein vom Hersteller als ökologisch angepriesenes Beutelchen mit grüner Flüssigkeit ein. Da geht’s aber in erster Linie darum, dass ich bei der Entsorgung nicht gleich umfalle. Draußen und drinnen riecht sowieso nichts. 
Mein Sohn und ich hatten uns jetzt im Februar in Carcassonne in einem Restaurant Muscheln bestellt. In der darauf folgenden Nacht war die Toilette ziemlich schnell voll. Brechdurchfall zu zweit ist eine Herausforderung im Camper. Das sollte man unbedingt vor einem Urlaub im Süden einmal üben!

Bearbeitet von ortho4
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

😉 Echt? Wie muß ich mir das jetzt vorstellen?  😉 

Link zu diesem Kommentar

Meiner Meinung nach ist eine Kassettentoilette eine nicht mehr zeitgemäße Sache. Wir haben seit über 2 Jahren eine TTT von Toni TT. Sie ist Thetford kompatibel und erfordert keine Badumbauten. Kann von handwerklich begabten Menschen in kurzer Zeit eingebaut werden. Die Gründer dieses kleinen Startups sind immer hilfsbereit. Sowas unterstütze ich gerne! Nach 2 Tagen ist der Pipi Behälter bei ausgiebiger Nutzung von 2 Personen voll. Den Feststoffbehälter leeren wir erst am Ende jeder Reise. Und da wäre dann immer noch massig Platz drin für weitere Geschäfte.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Warum ist das deiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß?

Link zu diesem Kommentar

Ich finde, dass die Kassettentoilette nur ohne Chemie betrieben werden sollte. Wer das schafft, Respekt! Solbio riecht zwar gut und ist Bio, löst aber Feststoffe nicht auf. Ein großes Manko ist die Entleerung. Ich finde es wenig charmant, an einem Loch zu stehen und die Hinterlassenschaften auszuschütten, möglichst ohne sich dabei an die Beine zu spritzen 🙂 Die TTT ist da eine saubere und im Alltag sehr praktikable ALternative. Wir möchten sie seit Jahren nicht mehr missen. 

Link zu diesem Kommentar

Jupp, bezüglich der Chemie gebe ich dir recht. Wir hatten allerdings auf Grund der Kürze der Zeit zwischen erheblich verspäteter Auslieferung und Start unserer sechsmonatigen Auszeit keine Möglichkeit uns mit dem Thema TTT zu beschäftigen und waren somit eben mit der chemiefreien Kassettentoilette unterwegs. Dank SOG aber absolut geruchsneutral und auch das entleeren in meist öffentlichen Toiletten/ Raststätten in Süd- und Osteuropa inklusive der Türkei bereitete keinerlei Probleme. Wie bereits erwähnt war Geruchstechnisch eher der Grauwassertank das Problem…

Bearbeitet von Fatzke
Link zu diesem Kommentar

Das ist klasse! Aber hier noch ein Vorteil der TTT: Die Wasserzufuhr zur Toilette wird abgeklemmt. Somit reduziert sich der Wasserverbrauch und die Autarkie wächst. Bei längeren Reisen sicher nicht schlecht.

 

Jaja, das leidige Thema Grauwassertank. Riecht beim Fahren, als wäre ein Tier im Fahrzeug verendet. Was dagegen hilft: Beim Fahren immer die Stöpsel in Waschbecken, Dusche und Spülbecken schließen. 

Link zu diesem Kommentar

Moin Heino,

das mit der TTT interessiert uns grundsätzlich auch, aber irgendwie können wir uns noch nicht so richtig dazu durchringen.

Der "WAF" ist noch nicht hoch genug! (WAF = Women Acceptance Factor)

vielleicht müssen sich A... und S... einmal unterhalten?

(auch ich hätte Fragen 🙂 )

 

VG aus dem sonnigen Nds

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


In 14 von 16 bereisten Ländern war die Wasserversorgung tatsächlich das geringste Problem weil du an jeder Ecker kostenlos Wasser zapfen konntest. Die Idee mit den Stöpsel ist allerdings so dermaßen simpel dass wir da bisher nicht drauf gekommen sind 😅

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Es freut mich, dass ich helfen konnte. Die Sache ist folgende: Die Syphons sind relativ flach und kleinvolumig. Bei Stillstand kein Problem, das Wasser bleibt drin. Durch die Erschütterung während der Fahrt geht das Wasser teilweise flöten und der Mief kommt raus. Öffnet man dann zum Lüften die Fenster, wird der Rest des Wassers durch den Luftsog auch noch rausgezogen und es stinkt umso mehr. Also am Besten im Kopf eine kleine Checkliste für die Abfahrtskontrolle machen wie z.B. Gas aus, Stöpsel drin, Dachfenster zu, etc...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Günter,

der WAF war bei A. sofort sehr hoch. Sie ist eben Wissenschaftlerin 🙂 Wir fahren dieses Jahr in den Norden, dann können wir das vielleicht vorort vorführen.

Liebe Grüße

Heino

Link zu diesem Kommentar

Wir haben jetzt auch seit vier Jahren die SOG. Wenn der Filter älter ist, richt es schon mal. Daher habe ich mir die Aktivkohle zum selber füllen besorgt und mache vor jedem Urlaub da wieder frische Kohle rein. Dann geht das ohne Chemie. Wir müssen wir auch etwas alle drei Tage leeren, wenn wir unterwegs sind.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 309 Mitgliedern gesehen

    Mifoss20 Berfuc Bobby59 nick0297jan Californiger Daik ortho4 magicrunman battlepig meisterf K_Laus SpeedyDresden bustrip Emmental AndreGC680 aderci VWFan Back_To_Bus MarioRS Norwegenfreund Flanders Womoflitzer Flatlander Mainline floling Xando Obersulm ChrisUrb bing StephanFelix Hegau HungrySailfish Eifelcamper Ekki-Hamburg lemuba sten208 m.c.krohn Jan_K Kleber RonnyGC Salmix Maxd03 n.t5 Vicot Flh75 T2-Fahrer T4-Diebstahl Jxkx Moasta gosswald _FKO Fatzke ThomasR TDE-Udo Hyperion califranjo Onlyvans Karlbln Californiagrande Kai184 Tramp4567 GruenNdB Uwe12 callilui Muckidackel GCharly Bertram-der-Bulli RoCCo46 reiseduo knuffle GC-Freund Fvkrogh Jorichter JTT FreeDriver Reise.Schneider Till23 toulouse Hein apfelquark rage_0815 Felone Almroad vieuxmotard Schmack D.Fleischer radrenner Sampo Shibafan oceanfrank Schimmic Semmel200 fercher calimerlin norull@freenet.de Oelfuss andre1601 revo Segellieber Fämily2+3 +209 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.