Zum Inhalt springen

Ladeverhalten Hauptbatterie: Unterschied bei Fahrt und im Campingmodus bei Landstrom


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also bei meinem T6 wird die 12 Volt Dose am Küchenblock von den Wohnraumbatterien versorgt.

Die im Armaturenbrett von der Starter. So steht es auch in der Zusatzanleitung California 😊

Hatte ich auch mal gemessen.

 

Beim Camping ohne Stromanschluß mache ich mir seitdem keine Sorgen, daß die Starterbatterie leer wird. Wichtig: das Autoradio nicht nutzen 😁

Bearbeitet von FreeDriver
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, das ist auch mein stand der Dinge...alles andere wäre ja völlig unlogisch!

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stimmt schon.

 

Allerdings: Hinweis auf Logik bei VW, da wäre ich vorsichtig… 😳

  • Mag ich 2
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

T6.0: Die Ladung ist "hart" verdrahtet über die Zusatzleitung. Siehe Schaltplan. Keine Logik, nur Elektrik.

T6.1: Keine Zusatzleitung. Logik entscheidet über Schliessung des Trennrelais. Oder auch nicht.

 

@cali2018: Danke für die Messung. Was nicht im Schaltplan steht ist damit bestätigt wie zuvor nur vermutet:

Der sep. Ausgang ist wie auch die Rückladezweige in Votronic ein simpler spannugsreduzierter Abgang. Daher der geringe Strom und keine Regelung.

Nachteil: Im Winter kann die Starterbatterie so nicht voll geladen werden. Mit 13.3V erreicht man nur gewisse Stützladung bei Kälte. 15V wären für voll nötig.

Konkret: Landstrom zum Nachladen im Winter beim 6.0 min. 2 Tage angesteckt lassen, auch wenn die Camperakkus vorher schon voll sind trotz Kälte.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hänge den Cali im Winter gerne mal für 10 Tage an Landstrom.

Aber auch ab und zu nur die Starterbatterie an ein externes Ladegerät. So richtig voll wird die Starterbatterie an Landstrom bei mir leider  nie. Obwohl Ladestrom (Erhaltungsladen) an der Starterbatterie ankommt.

 

Bei den Inspektionen wurde selbige vom Freundlichen aber immer für gut befunden...🙃

Bearbeitet von FreeDriver
Link zu diesem Kommentar

Hallo, Ich hab in der vorderen Steckdose einen Voltmesser für die Starterbatterie und einen in der hinteren Dose für die Zusatzbatterien. Damit kann ich immer den Ladezustand im Auge behalten. Beim Laden über Festnetz sieht man das sich die Spannung an beiden Batterien erhöht und geladen wird. ca. 14,6 Volt Ladespannung die dann absinkt und nach ca. 12 h sich bei ca. 13,2 Volt einpendelt.

Gruß Schimmic

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Schimmic,

 

die Lademodalitäten haben  bei VW selbst innerhalb der gleichen Modellbaureihen immer mal Änderungen erfahren. Das wurde schon vor Jahren von einigen erfahrenen Calinisten hier erwähnt. Deshalb hatte ich auch immer mal wieder Messungen durchgeführt.

Ich kenne ja nur den T6. 

An Landstrom hatte bei mir die Starterbatterie nie 14,6 V Ladespannung erhalten. 

 

Interessehalber: hast du noch die erste Starterbatterie im Bus?

Bearbeitet von FreeDriver
Link zu diesem Kommentar

Hallo FreeDriver,

Das ist die 2 Batterie. Bei der ersten wenn die Spannung bei ca. 12 V war und ich Landstrom anschloss ging die Spannung am Anfang schon auf 14,6 Volt. Ohne Landstrom bei Motorlauf und Sitzheizung ein wird kontinuierlich mit 14,8 V geladen. Mit der neuen Starterbatterie genauso. Bei mir läuft ab Frühjahr bis Herbst der Kühlschrank im Dauerbetrieb und wenn ich mal ein paar Tage das Auto nicht nutze sehe ich halt wann ich mal Landstrom anklemmen muss . Genauso seh ich wenn ich das Radio mehrmals im Stand einschalte und die Starterbatterie schwächt. 

Man sieht auch schön wenn Verbraucher einschalten wie die Spannung absinkt und sich danach wieder erholt. So kann ich immer Zeitnah meine Batterien wieder vollladen was bei AGM ja sinnvoll ist.

Gruß Schimmic

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...damit meinst du die Starterbatterie.....?

 

Ja, das sollte wirklich eine  lebensverlängernde Maßnahme für die AGM sein....😊

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Diesen "Ladebooster"  verwende ich auch oft.....:fahrer:

Link zu diesem Kommentar

Genau. Und die Start - Stop Automatik aus. 
Rentner Tricks halt. 😉

Link zu diesem Kommentar

Eigentlich reicht die Start/Stopp Automatik aus und das Abblendlicht einschalten, dann muss man sich nicht den Allerwertesten wärmen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

..... funktioniert bei LED allerdings nicht.....🛎️

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hat bei mir bzw. meinem T6 Ocean mit Led einwandfrei funktioniert. Sobald diese beiden eingeschaltet waren konnte man die A Zahlen im  Display steigen sehen. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, nur LED Licht einschalten hat bei mir auch nicht geholfen. Sitzheizung auf 1 hat geholfen. Aber wie hier schon gesagt wurde gibt es viele Variationen beim Cali welche bei einem funktionieren beim anderen nicht.

Gruß Schimmic

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 180 Mitgliedern gesehen

    cali2018 Pianogerd Pitflit derSigi california_1991 Norbert aus W p.eter bartcutter 1tobago David86 Soja1980 Campingfan Raptural revo13 Schimmic VanPhysix FreeDriver sven70 Kuroschi Sombrero Feli eifelt6 Sanchon Bushaltestelle wunderwuzi WOB_California66 Walter66 BePla Startlinetdi Nickman_83 LupoBavarese SenorChilli chris85la Franz56 Almroad Ribelle Emmental t6_greenhorn Tarmac96 CherryBuzz günni_ms mb0610 Multi22 Jim LordHelmchen crossbiker Sverje-Paul Chris1702 Bulli53 hanseatic Go321 GruenNdB Tiffi79 Matze14612 DonPellegrino patseeu tonitest magicrunman Dr.Chris Cali-on-tour LarsTC Semmel200 Winki vieuxmotard Californiger Nero3 golf62 Benno_R MrHomn voelligahnungslos wobie BjoernH mrx Evert-H reiseduo Bulli-Bike-Boulder-Beer DieselZugvogel IMMU chruesi MartinR _michi Eric904 SW4956 kayuwe plonguel Dromedaris GER193 fymw KH64 discuspit haaner chillo calihope Bo209 CalifornAx hjd th1wob Palmer01 RoToR Flo83 +80 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.