Zum Inhalt springen

"Abgasrelevante Störung" (gelbe Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft)


Diescher

Empfohlene Beiträge

Hallo, nach dem Kauf meines CG (Neufahrzeug Modell 2024) habe ich versehentlich 0,5 Liter Benzin getankt und sofort 50 Liter Diesel dazu. Auf der ersten Autobahnfahrt (140 km) war alles OK, danach bei einer kurzen Fahrstrecke (15 km) auch. Bei der Rückfahrt ging nach wenigen km die gelbe Leuchte im Armaturenbrett an und blieb bis zum Parken. Nach einigen Stunden habe ich den Motor nochmals gestartet, und die Lampe leuchtete wieder.
Kann das mit der Fehlbetankung (ca. 1% Benzin) zusammenhängen? Früher haben Leute doch absichtlich im Winter eine geringe Menge Benzin zum Diesel gemischt, um die Fließfähigkeit zu verbessern!
Weiß jemand Näheres, welche Teile mit "abgasrelevant" gemeint sein könnten? Der Partikelfilter usw. habe doch eigene Symbole.

 

E749A0A4-6748-4872-84A0-B24A816A8297.thumb.jpg.4ab71cbf7c15c834bf953c97356ce6ae.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hi, 

echte Ahnung hab ich nicht zu dem Thema, aber beim ADAC steht folgendes:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

demnach sieht das nicht gut aus. 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Diescher

 

ebenso gut kann der Marder beim Parken ein Kabel angeknabbert habe. Bitte den Fehler in einer neutralen Werkstatt auslesen oder besser selbst 10€ investieren in einen Ausleser. Was den Benzinanteil angeht ist dieser tot für moderne Hochdruckpumpen und Systeme, ab welchem Grad weiss ich nicht. Ich wäre noch entspannt. Kann gut sein, dass die etwas gestörte Verbennung meckert. Ist ja auch ein Drucksensor an board etc. Jedoch ohne Fehlercode, Glaskugel. Ist der Fehler gravierend, verschwindet er nicht ohne Löschen. Darum:

 

Ebenso wichtig wie früher ein Radkreuz ist heute ein Handy + Gratis app (zb Car Scanner ) + 10€ Dongle.

Fehler auslesen, selbst entscheiden oder posten hier ... dann hast Du Klarheit was die Ursache ist und sitzt auch nicht willkürlichen Reparaturen auf.

Auch auf Reisen SEHR SINNVOLL

 

LG

Benno

für apple und android. Gratis reicht

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Der Gute. Kann mehr kostet mehr:

 

Billoteil. liegt bei mir in jedem Auto

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Nachtrag: Kann es helfen, nochmals Diesel zu tanken, um das Benzin weiter zu verdünnen? Ich habe gelesen, man soll in so einem Fall wie meinem den Tank immer nur halb leer fahren, weil das Benzin oben schwimmt. Die Kontrollleuchte ging tatsächlich erst an, als die Tankanzeige unter 50% war.
Noch etwas: Erlischt die Leuchte, wenn das Gemisch wieder einigermaßen OK ist, oder muss der Fehler gelöscht (resettet) werden?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Benno, danke für die wertvollen Tipps! Ich mache beides: Lasse den Fehler in der Werkstatt an der Ecke auslesen und mir zeigen, wo der Dongle eingesteckt wird. Zweitens habe ich den "Guten" bestellt - kostet ja wirklich nicht die Welt.

Link zu diesem Kommentar

Links unten 😀 in 99% der Fälle. Denn der Mechaniker will sich nicht weit bücken, und der TÜV auch nicht….

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Nachtanken hilft . 

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

0,5 Liter ist quasi nichts, das oben auf schwimmen glaub ich wirklich nicht. Fahr zu VW und erzähl nicht zuviel. Sonst bist du wahrscheinlich völlig zu unrecht deine Garantie los.

Link zu diesem Kommentar

Das bisschen Benzin, ist kein Problem.  Aber, wie oben bereits geschrieben, nicht kommunizieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die tollen Links! 😊

Link zu diesem Kommentar

Wie so oft lustiges MKL Glaskugelraten. Es gibt 2000 Fehler im Steuergerät die die MKL triggern.

Auslesen und fertig.

Die 0,5 Liter kannst du vergessen. Du könntest auch 10 Liter drauftanken. Das würde der Hochdruckpumpe nicht zwingend gefallen aber am Ende auch nicht zwingend was ausmachen.

Für VW Fahrzeuge kann man nur dazu raten sich den OBD Eleven ins Fahrzeug zu legen. Mehr kann keiner für das Geld.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Abgasrelevante Störung... bei mir auch bei km Stand 98000. Der Grund war ein "verkokter" 1. Turbolader. Die Werkstatt hat schnell und gut geholfen, wir waren auf dem Weg nach Spanien. Das Ersatzteil war binnen 24 h da und der Einbau (mit vielen Neuteilen entsp. VW Reperaturleitfaden) war nach 2,5 Tagen gut gemacht und erledigt. Teilekosten ca. 2.500 €.

Jetzt sind wir zurück aus Spanien und der GC 600 läuft prima. Was soll ich machen, dass diese Reperatur in nächster Zeit nicht wieder kommt? Mehr Vollgas auf der Autobahn?

Besseren Diesel tanken? Das "alte" Teil habe ich im Keller liegen. Kennt jemand eine Turboladeraufbereitung, die das Altteil repariert? Dann hätte ich eine Reserve...

Mein Freundlicher meinte übrigens: Das ist nicht so selten... besonders beim T6....

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Oechel, bitte einmal ein Bild vom Turbo von der Turbinenseite ( Abgasseite) her. Das erste Bild zeigt die Verdichterseite also bitte vom anderen Ende des Turbo. Auch Bild wo man in die Krümmer sieht wäre interessant. Interessant wäre der abgespeicherte Fehlercode von damals. Rein optisch sehen die Teile von diesen Ansichten her noch prima aus. Ja dein Turbolader kann wieder aufgearbeitet werden, er kann evtl. auch als At-Pfandteil z.B. abgegeben werden. Btw. ich hatte einige Jahre mit Turboinstandsetzung zu tun.

Link zu diesem Kommentar

Moin Simon,

der Fehlerspeichereintrag v. 18.01.2025 lautete: "Verstelleinheit f. Abgasturbolader 1 klemmt sporadisch". Weitere Fehlersuche müßte erfolgen.

Das war in HH bei einem Nutzfahrzeughändler. Die eigentliche Reperatur erfolgt dann hier in Mecklenburg, bei "meinem" Freundlichen.

Anbei noch ein Foto von der Abgasseite des Turboladers.

Danke für dein Interesse und deine Empfehlungen und herzliche Grüße von

Oechel

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, 

dein Abgaskrümmer sieht gut aus, keine Ablagerungen, ich habe hier schon Krümmer abmontiert die waren zu 30-40 % im Querschnitt mit Ruß Ablagerungen / Olkohle zugewachsen (Diesel Opel,VW, BMW als Beispiel). Da laufen die Motoren nicht mehr auch gelangen die Ablagerungen dann ins Agr und Turbo Turbinengehäuse. Daher wäre ein Bild von deinem Turbinengehäuse interessant. 

Leider kann man keine PDF hier hochladen, daher meine Bilddokumentation zur Verrußung Turbo u daraus entstehende mögliche Fehlercodes per jpg.Ich hoffe man kann es lesen.....ansonsten mir PN dann per pdf

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

deutet die Fehlermeldung "Verstelleinheit f. Abgasturbolader 1 klemmt sporadisch" nicht eher auf eine klemmende oder nicht ausreichend freigängige Verstelleinheit (unten blau eingezeichnet) für die Turbinengeometrie hin? Das hätte allerdings nichts zwingend mit einer Verkokung zu tun. Dafür würde auch sprechen, dass eigentlich nichts von übermäßigem Rußeintrag zu sehen ist und möglicherweise die Diagnose eher der weit verbreiteten "Teiletauschermentalität" folgte?!?

Ich kenne das von der VTG-Verstellung beim Porsche Turbo. Da waren an beiden Turboladern durch längere Standzeit über den Winter die Wellen für die Verstellung festgegangen. Mit viel  "Geduld und Spucke" konnte ich das wieder gängig bekommen (sogar nachhaltig!). Hat sich sehr gelohnt bei einem Listenteilepreis von inzwischen knapp 7.500 EUR je Stück (!) - ohne Einbaukosten und Kleinmaterial. 😀

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 215 Mitgliedern gesehen

    soerensen Manuuu040 Hexemer Jesus Elba1997 T4-Diebstahl Kleber soso-030 silversurf Oechel CaliUli ALFornia Gnurz Jonapot Karel BuDa Daik slk-A4 VWFan sten208 paulrasch Norwegenfreund Onlyvans JohnCoop ThomasR _FKO Bullifeeling Bobby59 rage_0815 Oelfuss Silviu magicrunman Fergie nordish82 WuRie Rene2209 mpknight AndreGC680 Mick120 Lekloev bustrip norull@freenet.de 3pax GruenNdB SpeedyDresden MarioRS GCharly uwesoe Ulisa1 kstyler Berfuc GC-Freund Xaversonne Obersulm Flanders redone HungrySailfish Moasta n.t5 callilui Beaker nick0297jan RonnyGC Semmel200 Schmiddi87 Mannims65 Suedwind2004 Salmix toulouse Mifoss20 golf62 tonitest Bertram-der-Bulli gueldner69 Benno_R Emmental trufo Californiger Fabe Simoncrafar Rockiebal Brisko D.Fleischer meisterf Monstercali reiseduo LuckyLook wunderwuzi alexw Bulligonzo 1253 LupoBavarese PaulCC Jan12 Stefan19 Diescher Maffy revo AgentSmith PaulW +115 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.