Zum Inhalt springen

GC 3D Druck


Bart7974

Empfohlene Beiträge

Hallo Rolf,

versuche es doch einmal mit PETG.

Hatte auch Bedenken, funktioniert aber nach ein paar Versuchen super.

LG

Günter

Link zu diesem Kommentar

Hallo Günter,

 

danke für den Tipp. Das werde ich gleich mal ausprobieren.

 

VG
Rolf

Link zu diesem Kommentar

Guten Tag zusammen 😎

wäre es möglich ein Lüftungsgitter mit einem Anschluss für den SOG Entlüfter-Schlauch zu drucken

Das Gitter müsste gar nicht groß sein, ich denke mal vielleicht 50mm x 50mm.

Der Trichter müsste dann in den Schlauch enden, das Maß müsste ich noch nehmen.

 

Oder...., ein Lüftungsgitter an das ich den blauen Deckel vom "Tankwägelchen" schrauben könnte, da brauchte ich den Schlauch dann nur einstecken.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Hinkelstein
Geistesblitz 😂
Link zu diesem Kommentar

Wenn die die Abmessungen bereitstellst, dann findet sich bestimmt jemand, der das Teil Druck. Mein Drucker ist aktuelle leider außer Gefecht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich verstehe nicht genau, was dieses Gitter bezwecken soll. Ist es dafür gedacht, wenn die Kassette nicht drin ist? Also wenn ich die Kassette leere, dass da ein Stopfen drauf ist?

 

Viele Grüße
Tobias

Link zu diesem Kommentar

Ich bin ja dabei die >>Clesana Toilette<< einzubauen, da brauche ich den Fäkalienkanister nicht mehr 😎 auch die SOG Entlüftung wäre dann arbeitslos.

Die Entlüftung möchte ich jetzt umfunktionieren, die soll / kann nicht mehr durch die Kassette "atmen", sondern durch ein Lüftungsgitter hinter dem "Topf" 🙂

Ich brauche also ein Lüftungsgitter für die Wanddurchführung, daran möchte ich dann den Schlauch von der SOG-Entlüftung anschließen.

So ungefähr wie im heimischen, fensterlosen Badezimmer 😉

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

War hier schon mal in ähnlicher Version gepostet, hier aber nochmals etwas verstärkt:
Werkzeug zum Öffnen des Inspektionsdeckels vom Frischwassertank.
in die beiden quadratischen Öffnungen können 1/4" Bits eingesteckt werden, um einen zusätzlichen Hebel anzuwenden; war aber letztendlich nicht notwendig.
Gedruckt in PLA ohne Support Struktur und erfolgreich getestet 😀.

Wie immer, avi Endung in step umbenennen.
 

.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

You do not have the required permissions to view the attachment content in this post.

Bearbeitet von hpzimmer
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Hans-Peter,

sieht gut aus, aber wie kann man das ohne Stützstruktur drucken?

Wenn du den Sechskant etwas höher ausführst und noch quer ein Loch von ca. 6,5mm reinkonstruierst, kann man mit einem "Rohr" einen Hebel ansetzen

meint

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

PLA ist da sehr tolerant 😀. Cura als Slicer Software zieht dann einfach horizontale Fäden als erste Stütze für die nächste Lage.
Die Oberfläche der "Decke" ist natürlich dann etwas rauher. Aber auf der Innenseite des Werkzeugs stört das ja nicht.

Die erste Version hatte auch noch ein Querloch - aber der Deckel ist dermaßen angeknallt, dass das PLA da einfach abschert.
Erst der Sechskant für eine 34er Nuss war stabil genug, das Drehmoment zu übertragen.
Vielleicht wäre hier PETG besser ... aber der Deckel ist jetzt auf 😃.
Grüße Hans-Peter

Bearbeitet von hpzimmer
Link zu diesem Kommentar

PLA ist total einfach in der Verarbeitung. Aber nachdem ich ein paar Teile für den GC gedruckt hatte und die Innenraumtemperatur zeitweilig über 50°C lag, nutze ich lieber PC oder PPA CF (kohlefaserverstärkt). Wenn man das PC im Griff hat, dann kommen tolle Ergebnisse bei raus. Ich habe gerade Gewinde (Innen + Außen) für Tischbeine gedruckt und bin absolut begeistert. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Hans Peter

 

ich habe es noch nicht begriffen… kannst Du ein Bild von dem Slice einstellen?

Mein Prusa würde da ins Leere fallen.

6 kant oben, richtig?

 

danke Benno

ps mit Kombizange geloest aber das Teil ist interessant!!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 222 Mitgliedern gesehen

    don_struppo Tobbe danille ChrisUrb Shaitan beaforna gosswald wem-03-riff Fabian500 Abflug MarcHennig HZ70 mova treborK Hamstar ich10 katinder Adi1234 Supigerri Luisa796 cubebiker75 Yue47 Lodur 50hennesy swoosh KarstenA oli.rs Busfahrer03 fregatte haaner Muivid kollatsch Realist67 jekyll CaliUli Halidohopi wofl StephanBerlin sten208 Matthias1961 caliocean6.1 cmmeissner Dannym pschabert Feuerrotmini Bluestar90 Congeries D.Fleischer NewGC matthiasneff Yellowspider Mario1983 Dropter McFoerg amc-ldw dirkundlisa OnTheRoadAgain2019 JACK-AJ HtotheD ariese Manuuu040 GCuser Meino L42r Schollo AlexK TGSchmidt Theophil jfm-made gueldner69 SchubiND DirkGC600 Gosy magicrunman Artc88 samm Elmex09 mti_pl Kyong Simi85 ser_ega Brisko Borsti FraLo MikeB S8-Stefan Olli71 Urlaub degu kuestensturm ALFornia Gucci DarkGeneral88 mlacar Nightmeet der_maik RawShore Crafti_512 Haiku174 Kai184 +122 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.