Zum Inhalt springen

3D Druck und Konstruktion für Campingfreunde - Erfahrungsaustausch


hans_771

Empfohlene Beiträge

Das (oben) sieht schon besser aus. Auf zu den anderen Tastern... :)

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ein sehr feines Projekt! tolle Umsetzung!

 

zwei kurze Fragen:

- kennst du „7zap“?  
- Ich habe kürzlich das erste Mal mit glow-in-the-dark gedruckt. Das ist so halbwegs transparent und würde von hinten mit der LED gefüttert werden. Vllt eine Alternative für Funktionen, die auch bei ausgeschalteter Zündung betätigt werden sollen. Hast du so etwas auch schon mal in Erwägung gezogen?

 

viele Grüsse

Andi

 

Link zu diesem Kommentar

Hi Andi!

 

Ja, ich kenne 7zap - leider finde ich dort die Steckergehäuse bzw. Kabelbäume nicht. Oder ich stelle mich zu blöd an.

 

Glow-In-The-Dark ist eine auch gute Idee. Mein bisheriger Plan bzgl. der Stromversorgung ist: Das ESP32-Relaisboard für die Lightbars hängt an der Starterbatterie - Stromverbrauch in den letzten 6 Monaten zu vernachlässigen. Das vom Tastermodul hängt an den Aufbaubatterien und damit sind fünf Taster dauerhaft aktiv. Natürlich muss man bei aktiver Lightbar (die obere sind 20A) aufpassen, dass man sich die Batterien nicht leersaugt - aber das werde ich vermutlich per Stromüberwachung lösen. Das einzige, was dann noch bleibt ist das mir Fehlereinträge im OBD reinkommen bzgl. zu hohem Stromverbrauch bei Busruhe. 🤷🏼‍♂️

Link zu diesem Kommentar

Frage: Meine PrusaMini steht im Gehäuse in der Garage. Wenn dort <10 Grad sind kann ich den Drucker nicht heizen, weil zu kalt. Ich muß auf dem Bett und an der Nadel >10 Grad haben, damit er sich selber aufheizt. Aktuell mache ich das mit einem Heißluftfön. Das ist mir zu unbequem. Ich würde gerne über eine Schaltbare Steckdose eine Heizung im Gehäuse vor dem Druck aktivieren, die mir das Gehäuse mit Drucker auf >10 Grad aufheizt, bevor ich den Druckauftrag (ggf. aus der Ferne) starte. Beim Drucken selber habe ich keine Probleme mit der Temperatur, im Gehäuse sind beim Drucker trotzdem dann um die 25 Grad, was mir für PLA und PETG reicht.

 

Könnt ihr mir was empfehlen, welche Heizung sich anbieten würde? Muß ja klein sein und ins Gehäuse passen. Vielleicht sowas wie ne kurze Dachrinnenheizung oder sowas?

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Hallo Hans,

wir haben früher Schaltschrank-Heizungen verbaut, wenn wir Elektronik in Schränken im Freien montiert haben und diese frostsicher sein sollten.

Gibt es z.B. hier für relativ überschaubares Geld:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Ob es von der Grösse her passt, müsstest Du mal schauen.

Viele Grüsse,

Jonas

 

Link zu diesem Kommentar

Super Tip, Danke, ich dachte an sowas, der wird als Frostwächter aber nicht weit genug hoch heizen denke ich: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Warum machst du kein Gehäuse wie @Benno_Rdrum und heizt es dann per "Ich weiß noch nicht was", gesteuert per Funksteckdose. mit Temperaturwächter.

Link zu diesem Kommentar

Gehäuse habe ich ja.🤔 Womit ich heize ist die Frage, weil klein und wenig Platz für eine Heizung. Entweder hat die Heizung Thermostat oder die Steckdose, als externer Fühler quasi. Das würde gehen. 
 

Dachrinnenheizung mit Temperaturwächter integriert 2m heute getestet, das dauert ewig… vielleicht muss ich sie direkt am Gehäuse „festkabelbindern“ um die Wärme besser zu übertragen auf das Metall.

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Genau darum geht es ihm ja, wenn ich das richtig verstehe. 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Idee mit der Schaltschrankheizung finde ich super. 100 Watt... Meine Chilianzucht steht auf einer 20 Watt Heizmatte, die hatte ich zuerst belächelt. Aber die bringt schon merklich/messbar was. 100 Watt dürften da ein guter Ausgangspunkt sein für diese Anwendung. 

 

Bin gespannt, was Du berichtest @hans_771

 

Grüße 

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Sorry, ich hatte nicht alles gelesen. 

Ich habe meinen Berger Heizlüfter per Termostatschaltsteckdose (mE 20€) geschaltet. 

Entweder so etwas oder einfach eine Funksteckdose (AVM oä) zum Anheizen bevor du das Teil hochlädst.

Mehr brauchst du nicht.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


Ich hatte irgendetwas… Es liegt auch noch irgendwo rum. Was du da dranhängst ist egal. 
 

Ich nutzte das Teil im California um den eigentlich defekten und somit ungeregelten Berger Heizlüfter zu nutzen. Hast du einmal eine passende Einstellung kannst du die Feineinstellung bekommen wenn du den Fühler höher oder tiefer hängst. 
Tiefer heizt wärmer, höher heizt kälter. Was im Cali gut und einfach funktioniert dürfte auch mit dem Drucker funktionieren.

 

Dazu ein altes Heizkissen oder den langsam laufenden Heizlüfter vom Cali. Egal was.

Die Steuerung ist wichtig. 

Und möglichst ohne starke Luftbewegung. 
Daher glaube ich ist der Fön eher Suboptimal.

Der ist eher was für eine Zeitschaltuhr und muss dann beim Druck aus bleiben.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Tip: Ntc Kleintiermatten.

es gibt diese Matten mit bis zu 100 W, die aber nicht heißer als 60° werden und somit eigentlich keine Regelung brauchen. Kann man auch rings rum an die Wände kleben... der Amazonas hat da verschiedene Ausführungen. Ich war nur bisher zu bequem beziehungsweise hatte keinen wirklichen Bedarf.. weit über 50 würde ich aber nicht mehr gehen, den Motoren unter Steuerung zuliebe.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 279 Mitgliedern gesehen

    simisch FreeDriver Pitflit alexo MrMitch78 fymw MaLachML llds25 GerSchi S8-Stefan Lucky Luke Calilover6.1 Cappycamper shoulders Famous13 toulouse VennWolf marchugo hans_771 Christoph1234 trogganon Emmental T4-Diebstahl Matts Andi1985 califranjo Alcali jr1510 Kjel89 dedetto Zabaione Phil-Cali nick0297jan Eldar PaulW kayuwe die_braue Heizfeiz Semmel200 Californiger GruenNdB Sandraeb franzfinanz motorpsycho coldi McIntyre DonPellegrino Mainline Adddi Swezl -michaR- Bulli53 Benno_R abbovm Tobbe LarsTC Bertram-der-Bulli Thosch radlrob tobi550 Flixerix Lovro75 truebulli Bergdoktor derDicke poldippo calimerlin Nowito mb0610 tommasini aderci toffifex Almroad Slow-Fox Fämily2+3 Toby-e36 Bellavista Totti02 Pete25 wobie p.eter CherryBuzz HansMark Tiatia patseeu Fiss_jr MichaelF jsextl idid chruesi oli-99 Burtscher Guldahl MoR pku70 strojnik1 supiru magicrunman Glompf GER193 +179 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.