Zum Inhalt springen

Starterbatterie und Bordbatterie nach 2 Monaten völlig entleert.


macpeti

Empfohlene Beiträge

Ich hatte Anfang März (war der 3. oder 4.)nachgeschaut, nachdem wir am 1. Februar unseren Cali an Landstrom/eigenen Stromzähler untergestellt hatten. Verbrauch 14 kW/h. Also bei 30 Tagen runtergerechnet ca. 19,5 Watt durchschnittliche Erhaltungsladung. Trennschalter Aufbaubatterie und sonst Alles auf „Aus“. Ein Schluckspecht ist das😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Verbrauch 14 KWh.............. aha 😉.Der meiste Stromverbrauch entsteht aber durch das 230 V Ladegerät und nicht durch den Stromverbrauch des Cali's.

 

Grüße Norman

Link zu diesem Kommentar

Ja, das Ladegerät alleine verheizt ca. 19 Watt, wenn die Batterien voll sind. Macht das ganze fast frostsicher ;-).

Daher empfiehlt sich eine Zeitschaltuhr wenn der Cali dauerhaft am Landstrom überwintert.

Einmal pro Woche 6 Stunden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was ist das bloß für ein Sch... Systemdesign !!! 

Wie kann es sein, dass ein im 21. JH mit Elektronik und Software vollgestopftes Auto einfach still und heimlich die eigene Energie-Lebensader zerstört, ohne irgendwelche wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen??? Dabei ist doch alles Notwendige an Bord; man sollte doch allermindestens erwarten dürfen, dass VW Connect eine aktive Warnung schmeißt (E-Mail, SMS, push...?!??)
sobald der Ladezustand kritisch wird... 😜 - statt dessen saugt das Connect einfach kräftig  mit und beschleunigt noch den Batterie-Exitus...

 

=> Gute Idee mit der Zeitschaltuhr 👍

 

Sehe ich das richtig, dass in der Serienkonfig (also Serie-Trennrelais) mit dem Landstrom dann aber auch nur die Aufbaubatterien erhaltungsgeladen werden, nicht jedoch die Starterbatterie?

D.h. ich müsste (wie mir der Freundliche empfohlen hat) zusätzlich noch ein Ladeerhaltungsgerät an die Starterbatterie anklemmen??
Oder bekäme ich das auch mit nem Ladebooster "kostenlos mitgeliefert", d.h. sollte ich mir allein schon dafür einen einbauen?

Gibts dafür eine garantieunschädliche Lösung, ohne gleich zu Car Electric nach Hamburg zu müssen?

(PS. Meine Aufbaubatterien haben sich nach mehreren Tagen am Landstrom lt. CU wieder bei 12,9V stabilisiert 😅, ich hoff' sie haben's überlebt!)

Link zu diesem Kommentar

Bei meinem T6.1 Ocean wird das Trennrelais immer geschlossen, sobald Landstrom anliegt, Starter damit mit geladen.

Ob das auch über Tage und Wochen so bleibt kann ich nicht sagen.

 

Erhaltung an Starter kann auch ins Auge gehen, weil schon bei meinem 2A Ladegerät Fremdladung erkannt wird, damit mehrere Steuergeräte aufwachen (fiepen), Trennrelais geschlossen, damit unterm Strich Stromentnahme aus Starter, Fremdladeerkennung negativ, Kommando zurück.

Das kann sich so aufschaukeln, daß am Ende die Starter sogar leer wird...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moment - 1x pro Woche 6 Stunden?

 

Die beiden Serien-AGMs des Ocean haben eine Bruttokapazität von 2x12Vx85Ah = ~2kWh; man sollte zur Vermeidung von Tiefentladung bis max. 50% entladen; also nutzbare Kapa = ~1 kWh ?!

=> Wenn die CU nicht lügt und der Cali "by design" eine Ruhe-Daueentladung von ~1A  hat, sind das pro Tag 12W x 24h = 288 Wh;
d.h. müsste die "kritische Entladungstiefe" demnach nicht bereits nach 3 1/2 Tagen erreicht sein??

Wo ist mein Denkfehler?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das in der CU angezeigte -1A ist nur der kleinste anzeigbare Wert. Der echte Verbrauch von "schlafenden" Systemen -- mindestens im Cali Beach -- ist deutlich kleiner ...

Link zu diesem Kommentar

genau, -50mA werden in VW CU Logik auf -1A gerundet...

200Wh aus der Powestation alle 7-10 Tage reichen, um über Landstrom die Batterien wieder so voll zu laden, daß das Bordladegerät auf Erhaltungsladung umschaltet.

Link zu diesem Kommentar

Euer Denkfehler ist, dass die 1 A Ampere Entladung bei geschlossenen Trennschalter und aufgeweckten Fahrzeug sind. Bei ruhendem Fahrzeug sollte es deutlich unter 0,05 A liegen.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du meinst wahrscheinlich eher 500 mA = 0,5 A.

 

T6.1 und der GC haben eine sehr ähnliche Systemelektrik/-elektronik. Ich habe jetzt zwar gerade den Stromlaufplan vom T6.1 Cali nicht zur Hand aber das 230 V Ladegerät wird wahrscheinlich auch den extra Ladeausgang für die Starterbatterie mit einer Erhaltungsladung von 2,5 A haben.

 

@Fy99

Normal ist es nicht , dass die Starterbatterie tiefentladen ist. Eventuell ist diese durch die Nutzung beim Camper zu oft tiefentladen worden, sodass diese auf Dauer schaden genommen hat (Sulfatierung) und irgendwann war halt Feierabend. Oder es liegt/lag ein anderer Fehler vor, sodass das Fahrzeug nicht eigeschlafen ist und somit zur Entladung der Starterbatterie geführt hat. Ist aber alles Glaskugellesen, wenn nicht eine ordentliche Analyse gemacht wird.

 

Grüße Norman

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, die CU zeigt wirklich alles negative als -1A oder mehr an, auch 50mA...

 

Und nein, es gibt keinen extra Ladeausgang für die Starter beim T6.1, nur das Trennrelais.

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du machst Witze ?!?!???? 🤪 


Wie auch immer - ein "echter" Ruhestrom/-leistung < 100mA bzw.  ~1W klingt mir schon etwas plausibler und wesentlich erfreulicher!! 
Vor allem, nachdem ich mir die ersten 2 1/2 Jahre mit unserem Bulli darüber noch nie irgendwelche Gedanken gemacht hatte (grob fahrlässigerweise, wie ich jetzt lernen musste...),

und er bestimmt schon öfters längere Zeit im Standby war, ohne dass er sich leergesaugt hätte; weder die Starter- noch die Aufbaubatterien!

 

Trotzdem bleiben beliebig viele Fragen offen und es frustriert mich sehr, dass man anscheinend keine definitiven Antworten auf wichtige Fragen kriegt - nach dem Motto "3 Ärzte 5 Diagnosen"...!

 

Lädt die Startbatterie nun mit Landstrom mit dem Serien-Trennrelais oder nicht?? 
Der Freundliche sagte mir nein, und ich solle mir ein bei A*** ein Ladungserhaltungsgerät besorgen.
Hier im Forum darf ich nachlesen "nein", dann wieder "ja" etc .... 

 

=> Also messe ich jetzt selber nach und versuche erklärbare Schlüsse daraus zu ziehen ->

Momentaufnahme von heute Nachmittag:

 

- Angelassen und 50m ums Haus rum gefahren. Motor aus -> Starterbatterie 12,8V (direkt an den Polen gemessen; Cali hing die letzten 7 Tage komplett am Landstrom)

- Nochmal angelassen, zurück in die Garage gefahren, Motor aus -> Starterbatterie jetzt nur noch 12,4V!

- Landstrom angeschlossen -> Starterbatterie 12,8 - 12,9 - 13,0 - 13.1 ... => Aha! Trennrelais scheint durchzuschalten, sodass die Starterbatterie jetzt mit Landstrom tatsächlich lädt. 

 

Man sollte ja eigentlich annehmen dürfen, dass meine nagelneue Starterbatterie nach ner Woche also bis zum Anschlag vollgeladen gewesen sein müsste. 

Warum fällt dann ihre Spannung nach 2 läppischen Motorstarts (nix orgeln, sofort gekommen!) auf 12,4 V ab? Die schwächelt doch schon wieder ?!??
Kann es sein, dass die Freude nur von kurzer Dauer war? Wann geht der Cali in welche Art von Tiefschlaf? Mit welchen Konsequenzen? Fällt das Trennrelais dann ab und lädt die Starter doch nicht wirklich?

=> Ich werd' morgen nochmal nachmessen und berichten....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Möchtest du deine Beobachtungen nicht lieber im T6.x-Bereich teilen? Es schent ja doch einige Unterschiede zum "großen Cali" zu geben...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh, danke für den Hinweis! Mir war noch gar nicht aufgefallen, dass ich im GC Bereich gelandet bin; ich war über den Thread-Titel hier reingeraten - sorry!! 😇 
Dann muss ich jetzt bloß noch den richtigen Thread finden...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nö. Hier nicht. 😉 

Aber ich gebe Dir Recht, daß meine Formulierung noch etwas präziser hätte sein können.

Korrigiere auf: Das in der CU angezeigte -1A ist nur der kleinste angezeigte Wert (, der extrem aufgerundet sein kann).

 

Wie hier auch schon stand:

 

 

Und vielleicht auch noch den richtigen Ton? 😉😉😉 

Bearbeitet von GruenNdB
"m" hatte gefehlt ...
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

sorry, wollte niemandem zu nahe treten 😇😇😇  - ich denke ich hatte dich schon richtig verstanden und wollte das auch keinesfalls anzweifeln. Im Gegenteil, ich wollte eigentlich nur - und zwar an VW adressiert - meine Fassungslosigkeit darüber zum Ausdruck bringen - Solch eine Anzeige kann zu drastischen Interpretationsfehlern und maximalen Missverständnissen führen, wie sie sich auch durch diesen Thread zieht.  Meine Erwartungshaltung an eine 100k Investition ist halt eine etwas andere; aber vielleicht bin ich da ja zu altmodisch...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 351 Mitgliedern gesehen

    MS_Mainz Needlemeyer Charlynue rst27 MaJo72 Cruiserle debris Fy99 mvkotti Brokenwings Ekki-Hamburg F.F.F. slk-A4 mpknight Van-bummler gueldner69 ChrisUrb uwesoe Onlyvans Californiger Jerawi CGC-600 Muivid FrankKipf backstein paulrasch Daik AgentSmith S8-Stefan SXFrey PaulW VWFan wooris Obersulm Jim_Knopf tonitest callilui sonnyboy ThomasR WuRie GC-Freund udo55 Bo1848 magicrunman macpeti DonPellegrino Luvpinkler n.t5 Tiffi79 Krustenpoller TomMaas gosswald locutus-214 thnbd Salmix ortho4 Silviu HungrySailfish CaliOvali marc49 Shibafan _FKO D.Fleischer Rockiebal LarsTC Back_To_Bus SW4956 MarioRS leon-loewe califranjo LupoBavarese Bart7974 Bulli-Bike-Boulder-Beer Slowmover Monstercali mrsticks Emmental Brisko AndreGC680 JaexMex nick0297jan Jorichter SpeedyDresden bustrip stiptec Moasta Nero3 Berfuc Hamstar T6b Flanders GruenNdB Semmel200 msk ufo61 radlrob Leo husky-0815 apfelquark wunderwuzi +251 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.