Zum Inhalt springen

Einfluss Snorkel auf Öltemperatur T6


aze

Empfohlene Beiträge

Hallo Offroad Gemeinde!

 

Diejenigen unter euch die einen Snorkel (Seikel oder Bravo egal) montiert haben, habt ihr eine Veränderung der Öltemperatur festgestellt?? Ich möchte mir auch einen von Seikel einbauen, bin mir aber unsicher ob durch den verlängerten Ansaugweg die Öltemperatur eventuell etwas zu nimmt. Und Öltemperatur habe ich jetzt schon genug!

 

Beste Grüße 
 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum sollte ein etwas längerer Ansaugluftweg, VOR dem Ladeluftkühler, die Öltemperatur beeinflussen?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Aze

die Frage ist absolut berechtigt.

Mein erster Schritt ist die Entfernung der Windel. Ich werde zum Saisonstart endlich das Isolierpolster der Ölwanne beiseite legen. Fahre nur im Heissland…

 

Eine  Reduzierung  Ansaugluftmenge führt beim Diesel leicht zu höheren Temperaturen. Ob der Schnorchel nun mehr bremst als ein verstaubter Luftfilter? Die Frage können dir wirklich nur die Schnorchel Nutzer hier beantworten.

 

Was ich aber definitiv bestätigen kann ist  die spürbare Erwärmung des Öl, wenn es an Frischluft mangelt, beziehungsweise ivgl zum freien Ansaug. Jeder der längere Strecken ab bzw um 3000m Höhe mit gewisser Last fährt kennt das. Die Abgabeleistung nehmen wir als gleich an wie auf NN, durch geringere Luftdichte wird weniger Frischluft „beigemischt“ welche kühlt. Die reduzierten KG Luft machen sich direkt bemerkbar. Darum ist die Öltemperatur bis zu einer gewissen Drehzahl auch höher, wenn man mit niedrigen Umdrehungen brummelt und viel Last abverlangt. ( Im Vergleich zum MittelTourigen „schnurren“ und wenig Last. Und dies sogar obwohl die hydr. Reibung mit 3. Potenz in Drehzahl zunimmt. 

 

Im Atlas musste ich so bis zu 120 Grad bei SEHR wenig Last und 2500 Umin hinnehmen. Auf NN wären es sicher 10 Grad weniger bei gleicher Last gewesen. Sowohl niedriegere als auch höhere Drehzahlen wären noch heisser gewesen.


Im Schnorchelbetrieb mit geringer Geschwindigkeit würde ich aber dem Gasfuß und der Windel  viel mehr Beachtung schenken und den Filter sauber halten

 

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Evtl. hängt es ja auch noch davon ab, ob der Schnorchel mit der Öffnung nach vorne (-> mehr Druck in Richtung Ansaugung?) - als "Wasserdurchfahrts-Ausrichtung" - oder nach hinten - als "Staub- und Sand-Umgebungs-Ausrichtung" - zeigt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Benno,

wird das ein Experiment oder weiß man (T6 Fahrer) schon was das an Kühlleistung (Grad Celsius) in etwa bringt??

 

Beste Grüße 

Link zu diesem Kommentar

Servus

nun im Tx Forum habe  es einige entfernt und ehrlich gesagt als VW-Ölwechsler wusste ich bis vor kurzem nichts von dieser „Ing. Leistung“ meiner Kollegen in Wolfsburg. Vielmehr war ich sehr erstaunt wie schnell das Öl im 110kw T6 warm wird ivgl zu meinem 110Kw Tdi Kombi. 
 

ich werde berichten, aber erst Q2 2025, jetzt Winterschlaf.

 

besten Gruss

BR

 

Ps vor meinem Auge schwebte die Audi 80GTE Ölwanne, bis ich die Windel sah und Kopfschütteln musste.

 

Als noch Ing. Nicht Co2 Strafpunkte Technik definierten:

nur ein Bild Beispiel, der Golf GTi 1.6 benötigte einen Luftölkühler für den selben Effekt:


You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Benno,

ist die "Windel" nicht für den Schallschutz gedacht?

Wenn ich an meinen T4 denke. Der hat eine Aluölwanne, eine "Windel" und einen gedämmten Unterschutz.

Der T4 Kombi hat außer der Aluölwanne nichts.

Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Kurzes Feedback. 1. Fahrt

18 Grad. Mantua.

Gewinn je nach Geschwindigkeit bei dieser Temperatur ca 8 Grad

Bei 120-130 kmh Öl kein Thema mehr:

Tempomat, real je ca 5 kmh weniger

 

130: 102 Grad

140: 104 Grad

150!! 105-106 Grad

 

Fazit: ca 20kmh bzw 8 Grad. Bei unsren normalen 125kmh sind wir gerade so über 100 anstelle knapp 110 Grad im Sommer

 

ich wede berichten wie es sich bei 30-40 im Sommer verhält.

 

Besten Gruss

Bennor

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hab die Windel auch entfernt 

 

Unterschied zu vorher nahezu Ø 

 

bei 120 konstant 103- 105°

Außentemperatur um die 17°

 

war mit Windel auch nicht anders 

 

Hab sogar mal “RAM Air “ Schlitze ausprobiert …

das selbe Ergebnis

 

Ölwanne mit Kühlrippen ( wie beim Motorrad )

wäre super und um einiges effektiver 

 

 

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Heute morgen

12 Grad

130kmh Gps  98 Grad. Signifikant 👍

Link zu diesem Kommentar

Ab welcher Temperatur wird es denn langsam kritisch öltechnisch?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Lt LM beginnt ab 120° die Zersetzung der Additive 

Link zu diesem Kommentar

@wunderwuzi Die 120 Grad sind auch so eine Schallmauer die mir ein Zylinderkopfexperte genannt hat. Da fängt es an böse zu werden. Dauerhaft sollte Ziel unter 110 sein. Ich hab die Ölanzeige 24/7 an im Cockpit und achte bei bspw. Pässen drauf, so schön es ist mit 3 Tonnen den Vordermann anzuschieben. 

 

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 114 Mitgliedern gesehen

    AlexClimber Mojo gele Suedtirolbz Almroad golf62 Bulli-Bike-Boulder-Beer nick0297jan T2-Fahrer Timbocito cali2018 toulouse RunningKarli FreeDriver Thosch T6b Emmental mpx602 exCEer GECO Oelfuss Bulli53 Californiger heiligsblechli wunderwuzi msk chruesi Semmel200 vieuxmotard Franz56 Häuptling GruenNdB happymac Bo209 p.eter aze patseeu voelligahnungslos DonPellegrino magicrunman tonitest alfa1412 Calicorn HansMark Blacky78 Elch CalifornAx Jorichter idid alexo reisender Palmer01 ktmchris uteundolaf niickm Winter2004 DieselZugvogel Schuli AP2020 coldi Uwe1969 KaptnJoe ThorstenLu Sampo matyo McIntyre Kellogs84 redone Nero3 Benno_R motorpsycho nussi Cadde kayuwe oceanfrank wgrf Bertram-der-Bulli Mitmog quas Calimichl Q-Biker august28 BCGrizzly Bodie Eric904 Galicier Lebbold Cali4355 RonSwanson gotti1973 roschwi Denoer Pladijs ZZASA tenthouse Filou04 WilliBrink SauerlandCali zremretep LordHelmchen +14 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.