bennok Geschrieben 18. Februar 2012 Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 Hallo Forum,  zum DrauĂenkochen und -grillen möchte ich den "Party Grill R" mit einer CampingGaz-Flasche anschaffen. Der Kocher hat anscheinend ein PackmaĂ von 10 cm Höhe. Ich könnte beim Verstauen Platz sparen, wenn ich Kocher und Gasflasche ĂŒbereinander stellen könnte. Ist das mit der R904 unter der BettverlĂ€ngerung möglich? Wenn nicht, wĂŒrde ich die R907 bevorzugen.   GruĂ Bernhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
bernd bokern Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 Moin Bernhard, schau mal in meiner Galerie. Die HolzschubkĂ€sten haben passende MaĂe fĂŒr einen Grill und einer Ersatzgasflasche. Die schmale lange Box ist etwas breiter als die Campingazflasche und die quadratische Box ist passend fĂŒr den Cadac - Grill Safari . Den Campingazgrill R hatte ich auch schon mal, war damit aber nicht zufrieden.  Schöne GrĂŒĂe Bernd Bokern Zitieren Link zu diesem Kommentar
bennok Geschrieben 19. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Bernd,  was gefiel dir denn an dem Campinggasgrill R nicht? Oder anders gefragt: Was ist am Cadac-Grill besser? Immerhin scheint der ja ein ganzes StĂŒck gröĂer (höher) zu sein.  Der Gasgrill R mit der kleinen Butangasflasche R904 ĂŒbereinander verstaut, wĂŒrde möglicherweise weniger Stauraum beanspruchen, wenn es denn von der Höhe her unter der hochgesetzten BettverlĂ€ngerung passen wĂŒrde.  GruĂ Bernhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
bernd bokern Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 Hallo Bernhard, mit dem R habe ich es nur geschafft, Wasser warm zu machen . Die Hitze war schlichtweg nicht ausreichend, beim Versuch etwas zu grillen / braten muss man reichlich Zeit mitbringen und das Ergebnis.......... Könnte auch sein, daĂ ich nur mit der Bedienung nicht klar gekommen bin. Der Cadac ist auf alle FĂ€lle besser fĂŒr meine Nutzung, vielseitiger und zudem auch ein vollwertiger Gasgrill. Die GröĂe lĂ€Ăt sich nicht wegdiskutieren, aber in der Transporttasche reduziert sich das auf eine m. E. vertrĂ€gliche GröĂe. Möchte aber hierbei betonen, daĂ es nur meine EinschĂ€tzung ist und ich nicht den R madig machen möchte.  Schöne GrĂŒĂe Bernd Bokern  Zur Höhe....der Cadac hat eine Arbeitshöhe von 45 cm, die FĂŒsse lassen sich einklappen und hat dann eine Höhe geschĂ€tzt 30/ 35cm. In meiner Staubox habe ich noch weiteres Equipment darauf verstaut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 Moin, Â wir sind fĂŒr uns zwei bisher mit dem Party Grill R ganz zufrieden. Bisher mussten wir im Urlaub damit auch nicht fleischlos bleiben. Â Ich schlieĂe aber nicht aus, dass es mit dem Cadac schneller geht, oder dass wir uns da auch mal umorientieren. Allerdings wĂŒrde ich dazu gerne mal das PackmaĂ vergleichen. Platz ist im Cali kostbar, und wir ziehen im Urlaub ja keine Wohndose als Lagerraum hinter unserem Cali her. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bernd bokern Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   Moin Wolf, der R ist vom PackmaĂ durchaus sehr interessant, allerdings hat mich auch das AnschluĂgewinde ein wenig gestört. Beim nĂ€chsten Treffen ĂŒberlasse ich Dir kurz meinen Grill zum testen.  Schöne GrĂŒĂe Bernd Bokern  Schau:http://www.youtube.com/watch?v=6WnZLOeG3H4&feature=related Zitieren Link zu diesem Kommentar
bennok Geschrieben 19. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 @Bernd und Wolf,  besten Dank fĂŒr eure Meinungen bezĂŒgl. der Grills. Der Cadac ist ja ein wirklich interessantes GerĂ€t, dessen Anschaffung ich mir auch vorstellen kann. Ich fĂŒrchte, ich muss zur Entscheidungsfindung noch mal in mich gehen. (Leider weiĂ wohl niemand, ob der Gaz R und die Gasflasche R904 ĂŒbereinander gestapelt unter die BettverlĂ€ngerung passen.)   GruĂ Bernhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Bernhard,  Ist doch ganz einfach...guckst du bei Campinggaz...  Die Buddel hat 19 cm Höhe mit Verschluss: You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Der Grill 13 cm:   Gruss,  Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
bennok Geschrieben 19. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 Hallo Stephan,  uh - peinlich, ich hatte sogar die Campinggaz-Seite aufgerufen, dann aber das HöhenmaĂ der Gasflasche schlichtweg ĂŒbersehen.   Danke Bernhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfhannes Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 Ich wĂŒrde ja noch den Outdoorchef City Gas Grill ins Rennen werfen  You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Das PackmaĂ ist allerdings gröĂer. Es wird mit 50x50 angegeben. Da ich weder den Grill noch den Cali habe (er ist bestellt, aber leider noch nicht da...) kann ich nicht sagen, ob der ĂŒberhaupt in den Kofferraum passt.  Was meint ihr, passt der? Wenn ja ist der Grill bestimmt eine sehr gute Alternative !  Liebe GrĂŒĂe Hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Hallo Hannes Da liegst Du Goldrichtig, der City von ODC ist ein wirklich Klasse Grill. Ob der reinpasst probier ich die Woche mal aus, habe ihn im Wohnmobil immer dabei. Mit dem City Grill ist halt wirklich einfach zu backen und grillen. Vor allem ist auch die Reinigung um Welten einfacher als beim Cadac. Alternativ besitze ich noch einen Cobb, der ist etwas kleiner aber benötigt Brikett oder die Cobblestone. Dazu ist die Hitze nicht gleich stark wie beim City und auch nich so schön zu regeln. Einen Zopf oder ein Brot zu backen geht da drauf nicht. Auch die Reinigung ist nicht so easy wie beim City. Da hat ODC schon einen grossen Vorsprung. Ich benutze den City mit Propan und einem 50 mBar Regler, man kann angeblich auch auf 30 MBar umrĂŒsten (andere DĂŒse).  Ist aber hier schon off topic. Sollten wir nicht die Grill Diskussion von der Gas Diskussion abtrennen?  On topic, ich ĂŒberlege mir, den City Grill mit einer zweiten Flasche mit zu nehmen. Ohne Grill geht Camping gar nicht (IMHO). Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfhannes Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Hallo Ernesto,  gerne können wir ein neues Thema aufmachen - Grillen und Camping passt einfach sehr gut.  Es wÀre aber auf jeden Fall super, wenn du mal testen könntest ob der Grill in den Kofferraum passt. Vielen Dank schon mal.  Lg Hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
jocall Geschrieben 29. Februar 2012 Teilen Geschrieben 29. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Moin Hannes,  bin zwar nicht Ernesto, aber ich hab' auch den City Grill von ODC.  Bei mir (SpaceCamper) passt der Grill von der Höhe locker hinten unter die LiegeflĂ€che, mĂŒsste beim Calli also auch passen. Ich hab mir gleich die passende Tragetasche fĂŒr den City Grill besorgt, da passt alles (bis auf die Gasflasche) mit 'rein. Trotzdem, bei aller Kompaktheit, es ist schon ein Riesenteil!  Wenn der Platz knapp ist, wĂŒrde ich wohl eher zum Koffergrill tendieren.  GruĂ Jocall Zitieren Link zu diesem Kommentar
bennok Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 29. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hallo jocall, Â welchen Koffergrill empfiehlst du? (mit Butangasflasche R904 oder R907) Â Â GruĂ Bernhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. Februar 2012 Teilen Geschrieben 29. Februar 2012 Sodele, City Grill beim California getestet, geht auch bei oberer Stellung nicht rein, ist auch zu gross. Was geht ist der Cobb Grill, der ist aber nicht Gas. Â Schade, denn der City ist wirklich genial. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.