Zum Inhalt springen

Lesbarkeit von Threads


Monstercali

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Administratoren und Betreiber dieses Forums,

erst einmal ganz herzlichen Dank fĂŒr dieses Forum!
Ich lese seit einigen Jahren im Grand-California-Bereich mit und habe dort schon viele Ideen und Inputs zum Ausbau meines "MonsterCali" erhalten. Auch haben mir viele BeitrÀge zur Problembehandlung den Gang zu meinem Freundlichen erspart und das VerstÀndnis meines GC verbessert.

 

Nun aber etwas Kritik:
Leider ist die Lesbarkeit vieler Threads verheerend, meist verursacht durch den Umstand, dass manche User die Threads mit einem WhatsApp-Chat verwechseln.
Jemand, der auf dem Campingplatz steht und nach einer Lösung sucht – warum seine Trittstufe nicht einfĂ€hrt, der Wasserhahn nicht abschaltet, die Toilettenklappe nicht öffnet oder die Heizung ausfĂ€llt – ist trotz Suche einfach verloren. Es sei denn, er bringt sehr viel Zeit mit, um sich durch die seitenlangen Threads zu lesen.

Ein schönes Beispiel (klick):

  • Eine einfache Eingangsfrage: Heizung geht sporadisch aus ...
  • Eine einfache Lösung: Geh zum HĂ€ndler und lass dir TPI 2074574/1 installieren.

Es wird aber ĂŒber 18 Seiten hinweg ĂŒber Gott und die Welt diskutiert.
Mir ist klar, dass sich oft eine Lösung durch Diskussion entwickelt. Aber fĂŒr Neulinge ist es fast unmöglich, die Lösung zu finden.
 

Nun der konstruktive Teil 😃:
WÀre es möglich, die jeweils beste Antwort oben im Eingangsthread anzupinnen und vielleicht als "Beste Antwort" zu taggen, damit der chronologische Bruch klar ist? Das kann ja durchaus dynamisch sein: Sobald eine bessere Antwort vorhanden ist, wird diese angepinnt.
@snuggles hat dies bereits in einigen Threads so gehandhabt, und ich finde das sehr hilfreich.

Oder wĂ€re es gar möglich, eine Art Wiki-Bereich in den Kategorien zu eröffnen, in denen nur Admins posten dĂŒrfen?
Zum Beispiel zu Themen wie Wasserpumpe, einfrierende CU, Heizung, Wasserhahn, KapazitĂ€tserweiterung – es kommen ja immer wieder die gleichen Fragen.
Alle Bereiche eben, in denen es eine klare Antwort gibt.

 

Ich wÀre gerne bereit, als Admin hier mitzuhelfen, aber vermutlich muss ich mir den  Admin-Status  erst noch verdienen.

Viele GrĂŒĂŸe,
Kai

 

Bearbeitet von Monstercali
Link zu diesem Kommentar
vor 37 Minuten schrieb Monstercali:

... verursacht durch den Umstand, dass manche User die Threads mit einem WhatsApp-Chat verwechseln... 

Moin. 

 

Danke. Sehe ich genauso und deshalb schlaue ich mich auch hier im Forum auf und bringe mich auch gerne ein, wo ich kann. 

 

Das, fĂŒr mich oft unqualifizierten Kommentieren, Fragen ohne vorher zu Suchen, Schreiben ohne Profil, Chatten, finde ich zu genĂŒgen in div. FB Gruppen. 

 

Hier bookmark ich mir wichtige Threads und kenne das GC Forum beinahe wie ein Buch. Damit das auch so bleibt, bin ich genau der Meinung von @Monstercali. 

 

LG Ned 

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
vor 1 Stunde schrieb Monstercali:

Leider ist die Lesbarkeit vieler Threads verheerend, meist verursacht durch den Umstand, dass manche User die Threads mit einem WhatsApp-Chat verwechseln.





WÀre es möglich, die jeweils beste Antwort oben im Eingangsthread anzupinnen und vielleicht als "Beste Antwort" zu taggen, damit der chronologische Bruch klar ist?




 

Oder wĂ€re es gar möglich, eine Art Wiki-Bereich in den Kategorien zu eröffnen, in denen nur Admins posten dĂŒrfen?

 


Danke fĂŒr die Kritik, ich finde sie absolut berechtigt.

 

1.

 

Ich sehe einen Grund fĂŒr das Problem in dem geradezu zwanghaften BemĂŒhen, neue Threads zu vermeiden. In durchaus guter Absicht werden Fragesteller immer wieder darauf hingewiesen, dass man die entsprechende Antwort auf die Frage in irgendeinem anderen alten Thread finden wĂŒrde, man mĂŒsse nur lang genug suchen. Teilweise werden sogar neue Fragen mit alten Threads zusammengelegt und so werden Threads immer lĂ€nger, unlesbarer und haben die Tendenz sich thematisch zu verlieren. Oder ein gerade begonnener Thread wird vom Admin geschlossen mit der Anmerkung, das Thema sei bereits abgehandelt worden - nur wo, weiß man nicht, weil die QualitĂ€t der Suchfunktion doch recht begrenzt ist.

 

Das Gegenteil wĂ€re richtig: Kurze, knackige und ggfs. immer wieder neu erstellte Threads. Die „guten“ Threads werden ohnehin immer wieder neu aktiviert werden und so an die Spitze eines Forums erreicht wandern.

 

 

2.

 

Wie man das mit der „besten Antwort“ bewĂ€ltigen könnte, weiß ich nicht. Ich halte das fĂŒr schwierig, da man das wohl manuell machen mĂŒsste.

 

 

3.

 

Ein Wiki halte ich fĂŒr eine hervorragende Idee. Nur auch hier: Wer macht das?

 

Als Beispiel fallen mir bestimmte Threads zur Stromversorgung im GC, die snuggles mal auseinander klamĂŒsert hat, ein. Genau diese Themen wĂ€ren in einem Wiki ganz hervorragend aufgehoben.

Bearbeitet von apfelquark

Link zu diesem Kommentar

Ich lese in Threads immer die ersten 2-3 BeitrĂ€ge, dann schweift das Diskutierte ab und zuhinderst findet sich dann meistens die aktuelle Lösung. 😉

Schön wĂ€r es definitiv wenn Dinge, welche nur 2 Personen angehen per PM abgehandelt werden wĂŒrden und nicht im Thread, aber ich denke da ist jeder User selbst verantwortlich und die Moderatoren wĂ€ren mit "AufrĂ€umen" ĂŒberfordert.

 

Eventuell wĂ€re eine zusĂ€tzliche Beitragsbewertung neben "mag ich", "haha", "Danke" mit z.B. "nicht hilfreich"  etwas nĂŒtzlich um solche nicht relavanten BeitrĂ€ge zu bewerten. Da wĂŒrden sich wohl auch dann die User eher zurĂŒckhalten, denn negative Bewertungen mag keiner. 🙂

Link zu diesem Kommentar
vor 7 Stunden schrieb apfelquark:

Ich sehe einen Grund fĂŒr das Problem in dem geradezu zwanghaften BemĂŒhen, neue Threads zu vermeiden. In durchaus guter Absicht werden Fragesteller immer wieder darauf hingewiesen, dass man die entsprechende Antwort auf die Frage in irgendeinem anderen alten Thread finden wĂŒrde, man mĂŒsse nur lang genug suchen. Teilweise werden sogar neue Fragen mit alten Threads zusammengelegt und so werden Threads immer lĂ€nger, unlesbarer und haben die Tendenz sich thematisch zu verlieren. Oder ein gerade begonnener Thread wird vom Admin geschlossen mit der Anmerkung, das Thema sei bereits abgehandelt worden - nur wo, weiß man nicht, weil die QualitĂ€t der Suchfunktion doch recht begrenzt ist.

 

Das Gegenteil wÀre richtig: Kurze, knackige und ggfs. immer wieder neu erstellte Threads.

Hallo,

 

das sehe ich anders. Immer neue Threads verlagern das Problem, dann gibt es irgendwann 25 Threads zum Thema Wasserpumpe, 142 zum Thema Batterie usw. 

 

Besser wÀre es, wenn zunÀchst vorhandene Threads durchforstet werden, bevor die gleiche Frage erneut gestellt wird.

 

Die Problematik, dass gute Antworten in langen Threads nicht leicht zu finden sind, sehe ich. Eine Moderation wÀre aber schlicht zu aufwÀndig. 

 

Bei manchen Themen gibt es auch nicht die eine richtige Antwort - es gibt mehrere Varianten und die beste liegt im Auge des jeweiligen Betrachters.

 

Dennoch gibt es vielleicht ein paar Dauerbrenner wie das Beispiel mit der Heizung. Ich traue der Ruhe aktuell noch nicht so richtig, wenn die nĂ€chsten Monate zeigen, dass das Update das Problem tatsĂ€chlich fĂŒr alle Betroffenen löst, wĂ€re die m. E. richtige Lösung den Thread zu schließen und sowohl am Anfang und Ende einen Vermerk einzufĂŒgen, dass sich die komplette Diskussion durch die Bereitstellung des Updates erledigt hat.

Ist mir im Heizungsfall noch zu frĂŒh.

 

Die Anzahl der "Mag ich"  Reaktionen ist auch ein Indikator fĂŒr relevante BeitrĂ€ge.

 

Viele GrĂŒĂŸe

snuggles

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich finde die Diskussion hier gut. Das Anliegen, dass Threads teilweise schwer zu durchsuchen sind und unĂŒbersichtlich sind, kann ich nachvollziehen. Auch die Moderatorensicht finde ich richtig. ZwiegesprĂ€che in DM zu verlagern ist (i.A.) keine Idee - da geht fĂŒr andere Information verloren (Anregungen, Hinweise, Aufgreifen). Die Anzahl Themen klein halten, halte ich auch eher fĂŒr richtig. 

 

Was ist aber mit einer Art Pinwand: fĂŒr GC/T6.1/T6/
 eine Kategorie „Pinwand“, wo allgemeine Lösungen verlinkt werden. Also ein Kompromiss zwischen Aufwand Admin und schneller Zugriff auf wichtige Informationen. Nur so hereingeworfen, ohne Machbarkeit & Aufwand zu kennen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 In Notfall-Situationen kann ich es verstehen, dass man keine Zeit hat, x Threads nach einer Lösung zu durchsuchen und ein Hinweis auf die Suchfunktion bringt dem Fragenden dann eben nicht die schnelle Hilfe.

Ein separater Thread "Notfall-Hilfe', in welchem die Frage gestellt werden kann, wÀre meiner Meinung nach die beste Lösung. Diesen darf man aber wirklich auch nur im Notfall benutzen, z.B. wenn man gerade unterwegs ist und ein wirkliches Problem hat, also nicht, die Heckklappenleuchte funktionert nicht.

Diesen Thread oben anpinnen und geantwortet wird nur, wenn man wirklich eine Lösung oder einen guten Tipp hat.

In allen anderen FÀllen nimmt man sich die Zeit via Suchfunktion oder Tante Gugel selbst nach der Lösung zu suchen.

 

GrĂŒsse

Nicole

 

Bearbeitet von Hyperion
Link zu diesem Kommentar

Liebe Suchende:

 

ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Gockel-Suche mit Zusatz "Caliboard" zu recht brauchbaren Ergebnissen aus unserem Board fĂŒhrt.

 

Wird wohl hÀufig nicht so gehandhabt.

 

 

Wer findet, der suchte.  Oder wie war das nochmal ?

 

 

Gruß T2-Fahrer

  • Mag ich 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb T2-Fahrer:

... eine Gockel-Suche.. 

Moin. 

 

Noch genauer wird es, wenn eine KI Suche genutzt wird. Dort wird dann immer auf die Quellen (Caliboard) verlinkt. 

 

Das funktioniert erstaunlich gut. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar
vor 18 Stunden schrieb T2-Fahrer:

Liebe Suchende:

 

ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Gockel-Suche mit Zusatz "Caliboard" zu recht brauchbaren Ergebnissen aus unserem Board fĂŒhrt.

 

Wird wohl hÀufig nicht so gehandhabt.

 

 

Wer findet, der suchte.  Oder wie war das nochmal ?

 

 

Gruß T2-Fahrer

Aber das hatten wir doch schon in diesem Thread:

 

Hast Du die Suche etwa nicht genutzt??? đŸ˜‰đŸ€ŁđŸ˜‚

 

 

Zum eigentlichen Thema zurĂŒck:

Ja, die Lesbarkeit hat abgenommen. 

Insbesondere bei den BeitrÀgen, die mal eben schnell auf dem Smartphone "getippt" werden und dann im Chat-Stil von WhatsApp etc rausgehauen werden (wurde ja oben schon angemerkt), ohne Rechtschreibung und Zeichensetzung.

Aber das liegt an den Usern, nicht an den Admins, die kÀmen mit Korrekturen gar nicht hinterher.

Und viele Threads driften schnell durch Diskussionen vom eigentlichen Thema ab (s. auch dieser Faden, der sich in "Suchmöglichkeiten" entwickelt).

Es steht und fÀllt mit den Usern und deren (Selbst-)Disziplin.

 

Und: Rechtschreibung ist Höflichkeit gegenĂŒber dem Leser 😉

 

VG

Jörg

Link zu diesem Kommentar
vor 45 Minuten schrieb tonitest:

Rechtschreibung ist Höflichkeit gegenĂŒber dem Leser

 

Ich habe mir gestern einmal die MĂŒhe gemacht, den Beitrag eines nicht genannten Users in lesbares und sinnhaftes Deutsch zu transferieren.

 

Man mag es nicht glauben: in ca. 8 Zeilen Text habe ich 20 Korrketuren vorgenommen und dabei die Satzstellung mal ganz außen vor gelassen.

 

 

Ich frage mich immer öfter ob wir hier bei Fratzenbuch sind ???

 

 

Gruß T2-Fahrer

 

 

  • Mag ich 4
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu


M.E. sind die echten Informationsperlen in der Tat kaum noch zu finden. Selbst Daten, die ich recherchiert und gepostet habe, finde ich kaum noch wieder. Die Masse der vermeintlich „lustigen“ Chat-Antworten versumpfen am Ende den Inhalt und machen das Forum letztendlich immer unbrauchbarer. Verbieten ist aber auch keine Lösung, denn etwas menscheln macht in einem Forum auch Sinn.

 

Eine Idee wĂ€re, dass der Fragesteller im allerersten Post dauerhaft Editierrechte behĂ€lt und sich die MĂŒhe macht, die hilfreichen AnsĂ€tze/Lösungen zu seiner Frage selber zu ergĂ€nzen. So Ă€hnlich, wie @Benno_R das in seinem Batterie-Thread praktiziert. 

 

GrĂŒĂŸe

Axel

 

Bearbeitet von T6b
Link zu diesem Kommentar

Interessante Diskussion und interessante VorschlÀge.

 

Es ist wohl auch eine Ansichtssache, finde ich.

Ich verstehe das schon mit der bemĂ€ngelten Übersichtlichkeit, aber ich finde, dass das in der Natur der Sache liegt, denn: Den Anspruch, ein Cali-Wiki zu sein, hat das Board nicht (zumindest verstehe ich das so). Und in den Statuten steht es auch ziemlich deutlich:

"Ziel des Caliboard ist es, den Austausch ĂŒber die verschiedenen Modelle des VW California, kurz auch Cali genannt, ab Baujahr 2004 (ab T5 bis heute), aber auch der Mitgliedercommunity untereinander zu erhalten und zu fördern."

Und diesen Anspruch erfĂŒllt das Board imho voll und ganz. 

 

Und so schlecht finde ich die Suchfunktion auch gar nicht. Vielleicht muss das Rad ja gar nicht neu erfunden werden und wir mĂŒssen einfach nur mal n bissle Luft aufpumpen. Gibt es ein konkretes Beispiel zu einem technischen Problem, zu dem man hier nicht innerhalb einiger Minuten Recherche vernĂŒnftige LösungsvorschlĂ€ge findet? Lasst uns das doch mal an einem Beispiel ausprobieren. 

 

vor 23 Stunden schrieb Hyperion:

Ein separater Thread "Notfall-Hilfe', in welchem die Frage gestellt werden kann, wÀre meiner Meinung nach die beste Lösung.

Diese Idee von Nicole finde ich wirklich gut. Im Eröffnungspost könnte man dann die Regeln festlegen, bspw eine definierte Matrix der Fragestellung Ă  la "Das ist das Problem, das habe ich bereits probiert, das war das Ergebnis meines Versuchs und ab dem und dem Punkt komme ich nicht weiter." AusgefĂŒlltes Profil und eine vorangegange Boardrecherche sollten selbstverstĂ€ndlich sein. Und erfahrungsgemĂ€ĂŸ gibt es im Board ja wirklich immer jemanden des "harten Kerns", der online ist. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert

Link zu diesem Kommentar
Am 5.10.2024 um 07:29 schrieb Monstercali:

Liebe Administratoren und Betreiber dieses Forums,

erst einmal ganz herzlichen Dank fĂŒr dieses Forum!
Ich lese seit einigen Jahren im Grand-California-Bereich mit und habe dort schon viele Ideen und Inputs zum Ausbau meines "MonsterCali" erhalten. Auch haben mir viele BeitrÀge zur Problembehandlung den Gang zu meinem Freundlichen erspart und das VerstÀndnis meines GC verbessert.

 

Nun aber etwas Kritik:
Leider ist die Lesbarkeit vieler Threads verheerend, meist verursacht durch den Umstand, dass manche User die Threads mit einem WhatsApp-Chat verwechseln.
Jemand, der auf dem Campingplatz steht und nach einer Lösung sucht – warum seine Trittstufe nicht einfĂ€hrt, der Wasserhahn nicht abschaltet, die Toilettenklappe nicht öffnet oder die Heizung ausfĂ€llt – ist trotz Suche einfach verloren. Es sei denn, er bringt sehr viel Zeit mit, um sich durch die seitenlangen Threads zu lesen.

Ein schönes Beispiel (klick):

  • Eine einfache Eingangsfrage: Heizung geht sporadisch aus ...
  • Eine einfache Lösung: Geh zum HĂ€ndler und lass dir TPI 2074574/1 installieren.

Es wird aber ĂŒber 18 Seiten hinweg ĂŒber Gott und die Welt diskutiert.
Mir ist klar, dass sich oft eine Lösung durch Diskussion entwickelt. Aber fĂŒr Neulinge ist es fast unmöglich, die Lösung zu finden.
 

Nun der konstruktive Teil 😃:
WÀre es möglich, die jeweils beste Antwort oben im Eingangsthread anzupinnen und vielleicht als "Beste Antwort" zu taggen, damit der chronologische Bruch klar ist? Das kann ja durchaus dynamisch sein: Sobald eine bessere Antwort vorhanden ist, wird diese angepinnt.
@snuggles hat dies bereits in einigen Threads so gehandhabt, und ich finde das sehr hilfreich.

Oder wĂ€re es gar möglich, eine Art Wiki-Bereich in den Kategorien zu eröffnen, in denen nur Admins posten dĂŒrfen?
Zum Beispiel zu Themen wie Wasserpumpe, einfrierende CU, Heizung, Wasserhahn, KapazitĂ€tserweiterung – es kommen ja immer wieder die gleichen Fragen.
Alle Bereiche eben, in denen es eine klare Antwort gibt.

 

Ich wÀre gerne bereit, als Admin hier mitzuhelfen, aber vermutlich muss ich mir den  Admin-Status  erst noch verdienen.

Viele GrĂŒĂŸe,
Kai

 

Ich fĂ€nde es auch hilfreich, wenn man mindestens so viel schreiben mĂŒsste, wie man zitiert. Dann gĂ€be es nicht so viele Vollzitate, nur weil jemand einen Satz schreibt. 😜

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb T6b:

 

Eine Idee wĂ€re, dass der Fragesteller im allerersten Post dauerhaft Editierrechte behĂ€lt und sich die MĂŒhe macht, die hilfreichen AnsĂ€tze/Lösungen zu seiner Frage selber zu ergĂ€nzen.

 

 

+1 Vote dafĂŒr 😉

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Sasa HWB55 mti_pl Norwegenfreund
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.