Zum Inhalt springen

One-Pot Gerichte


derDicke

Empfohlene Beiträge

Cheesy Smashed Potatoes

auch dieses Rezept habe ich mal improvisiert, da meine Tochter hangry wurde und ich schnell was kochen musste.

  1.  Kartoffeln in Salzwasser weich kochen
    • am besten mehlige Kartoffeln
    • ich habe die Kartoffeln nicht geschält, wer es möchte darf das gerne machen
  2. Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken
    • ich gehe davon aus das die wenigsten nen Kartoffelstampfer oder Späzlespresse dabei haben 😉
  3. Butter und Milch hinzufüge
    • wenn eins von beiden nicht verfügbar ist ist das nicht schlimm
  4. in den heißen Kartoffelbrei jetzt noch würzigen Käse hinzufügen und umrühren
    • das muss jetzt so n richtig käsiger Brei werden
  5. mit Salz, Pfeffer und ggf. Muskatnuss abschmecken

Wir fanden das Ergebnis mega lecker, erinnert so n kleines bisschen an die 5min Terrine.

 

Wer möchte kann das ganze auch noch bisschen mit Röstzwiebeln, Frühlingszwiebeln, gewürfelten Tomaten oder auch gebratenem Speck topen (Achtung!!!! nicht mehr One-Pot)

Bearbeitet von Schischa
Link zu diesem Kommentar

Lauch-Käse-Suppe

 

200g Hackfleisch 

400ml Gemüsebrühe

3 Kartoffeln 

1 Stange Lauch 

100g Schmelzkäse

Öl (z.b. Olive)

Salz, Pfeffer und Muskatnuss 

 

1. Kartoffeln schälen und klein schneiden.

2. Lauch waschen und in dünne Ringe schneiden.

3. Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch ca. 8min anbraten.

4. Lauch zugeben und ca. 2min weiter dünsten. 

5. Die restlichen Zutaten zugeben .

6. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und ca. 15min köcheln lassen.

 

👉🏻 Für 2-3 Personen am besten die doppelte Menge machen. Geht immer weg.

 

Gruß 

derDicke 

Bearbeitet von derDicke
  • Mag ich 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Rote Linsen-Kokos-Suppe

 

1 Dose Pizzatomaten (400g)

1 Dose Kokoscreme/-milch (400g)

1 Zwiebel

175g rote Linsen

600ml Gemüsebrühe

2 TL Currypulver 

Öl (z.b. Olive, Erdnuss, Sonnenblume)

Salz, Chilipulver, Harissa

 

1. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

2. Linsen kalt waschen.

3. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen.

4. Linsen, Tomaten mit Saft, Kokoscreme/-milch hinzugeben und gut umrühren.

5. Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20min köcheln.

6. Mit Salz, Chili- und Currypulver, Harissa würzen.

 

👉🏻 Ergibt ca. 1,5-2 Liter Suppe.

👉🏻 Garnelenspieße, Fisch oder Muscheln würden dazu gut passen.

 

Gruß

derDicke

Bearbeitet von derDicke
Link zu diesem Kommentar

Älpler One Pot

 

Zutaten für 4 Personen:

- 300 g  Teigwaren (z.B. Älplermagronen)

- 200 g  festkochende Kartoffeln, in ca. 1 cm grossen Würfeli

-    1      rotschaliger Apfel, in Würfeln

- 120 g  Bauernspeck, in Streifen

-    1      Bundzwiebel mit dem Grün, in feinen Ringen

-   2 dl   Vollrahm

-   6 dl   Gemüsebouillon

-  60 g  Appenzeller, gerieben

-  30 g  Röstzwiebeln

-           Salz, Pfeffer, nach Bedarf

 

Zubereitung

Teigwaren und alle Zutaten bis und mit Bouillon in eine grosse Pfanne geben, mischen, aufkochen. Offen unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 8 Min. kochen, bis die Teigwaren al dente sind.

 

Fertigstellen

Käse daruntermischen, würzen, Röstzwiebeln darauf verteilen.

 

Guten Appetitt

Dufu

Bearbeitet von dufu75
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Das letzte Rezept ist schon so lang her, da Teile ich mit euch doch glatt, was es heute gegeben hat 🤗

 

One-Pot-Pasta 

 

1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote (optional)
100g Tomatenmark
500 ml Gemüsebrühe (Instant)
200g kurze Pasta
1 kl. Dose Kichererbsen (ca. 130g)
1 kl. Zucchini
200g Schmand

Öl (z.B Olive)

italienische Kräuter
Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
Geriebener Parmesan (optional)

 

1. Zwiebel, Knoblauch (und Chilischote) fein hacken 
2. Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel, Knoblauch (und Chili) hinzufügen und alles glasig anschwitzen.

3. Tomatenmark kurz mit anbraten und die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.

4. Pasta und die Kichererbsen in den Topf geben und gut umrühren. Die Hitze reduzieren und die Pasta bei mittlerer Hitze kochen, bis sie al dente ist, dabei gelegentlich umrühren. 
5. Die Zucchini in Scheiben schneiden und nach ca. 5 Minuten hinzufügen.

6. Den Schmand einrühren und alles mit den Kräutern, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

 

Optional mit geriebenem Parmesan bestreuen.

 

👉🏻 Falls man mal ohne Kühlschrank unterwegs ist, geht auch H-Schmand

 

Gruß 

derDicke 

Bearbeitet von derDicke
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 111 Mitgliedern gesehen

    Franz56 GerSchi Sidenote derDicke Halifax Hanseateva magicrunman H-Bird AndyWIL Adddi thomasvo Sandraeb Calilotta Heizfeiz Mitmog RonnyGC MaLachML aderci hjd Tiffi79 Lynn Calinoob sOli4 sunshower Almroad HuschHusch jr1510 Hyperion stonie Glompf Phil-Cali FreeDriver Famous13 velomox Bulli53 crossbiker Winter2004 chruesi WilliBrink PaulW Greekfan tonitest snipy sheene Bellavista shoulders Emmental toulouse Blueslineuwe bonanzarad Cali-P Andy1510 Californiger Elchfamily GruenNdB alexw Sillo Soja1980 73er SierraBravo Fearnada Robsen Steffel89 UncleBen donneahi metty987 bloehrer Roadie KlaPA henne87 Freefyer atra Sebastian2025 Spatzelito Elgato89 Anna-Lena Biebu JM96 noahgautschi TheGoldenState ALFornia Seb00 Zatopek1 nammder BulliTraum2020 roki t6_greenhorn schuetzenkoenig dufu75 LordHelmchen titibus Schischa Kjel89 IMMU NelliUFreddy Bine64 ruedigerZ EHarry bnhes rubenzete +11 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.