Zum Inhalt springen

Kaufberatung T5 California Beach 2011 175000km 140ps


ninka

Empfohlene Beiträge

Liebes Forum,

ich habe mich neu angemeldet, weil wir nach 12 Jahren T4 Multivan nun auf einen T5 umsteigen wollen. Multivan oder California Beach, weil wir hinten drei 3-Punkt-Gurte für unsere Kinder benötigen.

Ich habe ein wenig gelesen und mich auf die 140 PS-Motoren konzentriert. In unserer Gegend gibt es dieses Angebot, zu dem ich gerne eure Meinung hören würde:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=402816948&action=topInCategory&con=USED&isSearchRequest=true&ml=170000%3A190000&ms=25200%3B34%3B%3B&p=%3A38000&ref=srp&refId=86027e22-1adf-a059-8df6-69a028d9db3e&s=Car&sb=rel&searchId=86027e22-1adf-a059-8df6-69a028d9db3e&vc=Car

 

Wir werden den Wagen Probe fahren und auch in unserer Werkstatt zur Prüfung vorstellen. Worauf sollten wir besonders achten? Was denkt ihr zu dem Angebot?

Unseren T4 sind wir, mit einigen Reparaturen, aber keinen ganz großen Schäden, von 220.000 bis zu einem Kilometerstand von 360.000 gefahren. Ist so etwas mit den T5.2 eigentlich überhaupt noch möglich? 

Nachtrag: unser Budget liegt bei ca. 30.000€, würde von daher gut passen mit dem obigen Cali...

 

Danke im Voraus und viele Grüße!

Bearbeitet von ninka
Link zu diesem Kommentar

Hallo, auf alle Fälle richtige Motorenauswahl. 
 

was ich Euch empfehle:

Radlager hinten links prüfen

Antriebswelle vorn rechts auf Schlupf prüfen

Kupplung und Schleifpunkt beachten

Schaden am Dach, hmm ist durch das Alu ggf. Nicht so schlimm, dennoch auf ausblühen schauen. Eigentlich ein Verhandlungsthema zum Preis.

Domlager sind bei der Laufleistung sicherlich bald fällig. 
Motorträger begutachten ob übermäßiger Rost vorhanden. 
 

ansonsten….. Spaß haben und glücklich sein.

 

Der 140 PS ist sehr robust und wenn gepflegt läuft dieser und läuft. 

 

Gruss

Thomas

ps. es gibt aber doch noch einige andere Beach in diesem Rahmen

 


Link zu diesem Kommentar

Moin,

Auf dem einen Foto sieht es so aus, als dass neben dem Dach der Stossfänger hinten rechts auch mal was abbekommen hat.

Neben dem etwas aufgeblasenen Verkaufstext, der mir persönlich etwas stutzig vorkommt, finde ich den Preis einfach zu hoch. Für das Geld solltest du einen mit weniger Kilometern und vor allem mit keinen ein (zwei) Unfallschäden bekommen, wenn du noch bizzli suchst.

Edit: Vorne rechts scheint er auch schon mal irgendwo gegengefahren zu sein.

Gruss

 

Chris

 

Bearbeitet von Tarmac96
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

unser Cali hat dieselbe Farbe (=sandbeige), denselben Motor, fast die doppelte Laufleistung, ist ein Comfortline mit Allrad. 

Fahr in eine gute Werkstatt und lass ihn auf Herz & Nieren prüfen. 

Mich würde v.a. das beschädigte Dach stören, da dort das Ausbessern nicht so einfach ist. 

Welche Version - Beach mit Zweier-, Dreierbank oder Comfortline (es gab noch keine Ocean oder Coast) du wählst, hängt von eurem Nutzungsverhalten ab. Der Motor ist toll. Mit Reparaturen an allen möglichen kleineren Stellen solltet ihr rechnen. Diese Probleme sind nicht TÜV-relevant, aber lästig. Wenn ihr den Bus lange fahren wollt, müsst ihr sie allerdings beseitigen lassen. 

Wir nutzen den Calli wirklich viel, auch im Alltag...

Viele Grüße von Heike.

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Hallo Cali-Community,

 

mit dem Bus oben hatte es nicht geklappt und seitdem gab es kaum noch Busse in der Nähe, so dass wir nun wieder neu und auch weiter gucken.

Aktuell haben wir diesen Bus im Auge, den wir morgen ansehen könnten: VW T5 California Beach 4Motion, Seikel, AT Motor in München - Maxvorstadt | VW Gebrauchtwagen | kleinanzeigen.de

Hierzu habe ich ein paar Fragen:

1. Ist das Problem des 179PS-Motors durch den Austausch von Motor und AGR-Kühler behoben oder müssen wir hierbei noch auf etwas Spezielles achten.

2. Welche Vor- und Nachteile bzw. Konsequenzen hat das Seikel-Fahrwerk?

Wir würden damit sicher nur noch in Parkhäuser mit 2,10m Maximalhöhe passen. Wir sind bisher keine Offroad-Fahrer, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr viel Gehen oder gar Wandern kann, gefällt mir die Idee auch etwas tiefer in die Natur fahren zu können um entlegenere Stellplätze zu finden, ohne sofort aufzusetzen oder steckenzubleiben. Vermutlich übersehen wir die Konsequenzen und Vor- und Nachteile aber noch nicht. Ich wäre hierzu auch für Feedback von Seikel-Fahrern dankbar. Muss man den Tachostand umrechnen, wegen anderer Räder? Höherer Spritverbrauch, mehr Lärm im Innenraum?

 

Ansonsten hat der Bus schon die Dachträger, Packtaschen und den Schwerlastauszug, die ich sonst nachrüsten würde, was ich gut finde.

 

Ich hoffe auf Feedback und dass mein Beitrag am Ende dieses Strangs nicht untergeht, morgen wären wie gesagt schon Besichtigung und Kauf, wobei wir den Bus vorher noch von einer Werkstatt/einem TÜV ansehen lassen würden, weil wir keine KFZ-Auskenner sind.

 

Viele Grüße,

Ninka

 

Link zu diesem Kommentar

Zu 1.

Eher nicht......😐

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Doch, natürlich!

 

Mit Austauschmotor und AGR Typ D ist das Thema gegessen und man hat einen robusten, kräftigen Motor. 
 

Ich kenne keinen Fall, der nach AT Motor mit Typ D wieder Probleme hatte. 
 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 73 Mitgliedern gesehen

    Multi22 ninka Tarmac96 brunnerartho Sternlöwe california_1991 Basti84 cali2018 LueneElch CoyoteX Schrankwand5.2 T5MICHI jrohh Oelfuss Sandrina Rudo PaulCC Kirchberg p.eter roibusch Kjel89 magicrunman Similana jeyniz DieselZugvogel Luzifer Svenni tonitest bima mrx Winter2004 SW4956 Sofasurfer marchugo Emmental quas HerzogJan FreeDriver Californiger derDicke Bellavista tommasini Nero3 GruenNdB Bayernaxel Almroad Bertram-der-Bulli Simoncrafar Bulli-Bike-Boulder-Beer Radfahrer Eddy_T6.1 alexw T2-Fahrer toyo78 msk fringo aderci wunderwuzi exCEer JM96 Adddi velomox FlyingT flokel GER193 calimerlin Segelsonne onlinelli Hamabi Hipp LordHelmchen LoBrandelli Slau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.