Lefty75 Geschrieben 24. Januar 2012 Teilen Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo, habe heute meine ClimAir Sport erhalten (vielen Dank Tom!). Wie bekomme ich denn den Aufkleber auf dem "ClimAir Sport" draufsteht ab, ohne Kratzer zu hinterlassen? Hat schon jemand die Aufkleber entfernt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 24. Januar 2012 Teilen Geschrieben 24. Januar 2012 Ne habe ich noch nicht versucht! Die VW Version (baugleich und auch von Climair - aber teurer und nur in Rauchgrau erhältlich) hat keinen Aufkleber... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 24. Januar 2012 Vielleicht hat es ja schon einer Deiner Kunden entfernt? Für ne Info wäre ich dankbar - will mir ja nicht gleich die neuen Dinger verkratzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 24. Januar 2012 Teilen Geschrieben 24. Januar 2012 Nein, da habe ich noch nix von gehört! Zitieren Link zu diesem Kommentar
FISK Geschrieben 25. Januar 2012 Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 Original von Tom50354Ne habe ich noch nicht versucht! Die VW Version (baugleich und auch von Climair - aber teurer und nur in Rauchgrau erhältlich) hat keinen Aufkleber... Hej Lefty, erwärme den Kleber vorsichtig mit einem Fön und kratze den Sticker dann vorsichtig am Rand mit dem Fingernagel ein Stückchen an. Der Rest geht dann fast von allein. Kleberrreste entfernst du mit Spüli oder wenn das nicht reicht mit verdünntem Alk- gleich danach waschen nicht vergessen. Gr. FISK ön Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monstertom Geschrieben 25. Januar 2012 Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 Ging im warmen Zimmer mit Fingernagel und WD40 problemlos und kratzerfrei Tom, der Aufkleber (meist) auch nicht mag... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goodmorning Geschrieben 25. Januar 2012 Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 Hallo zusammen, hatte im Herbst das selbe Problem. Wie schon beschrieben unbedingt mit dem Föhn. Bei mir blieben trotzdem noch Kleberesten am Climair die ich mit Scheibenreiniger entfernte (man sah danach ganz Feine Kratzer die ich mittels Politur wieder beseitigen konnte). Für mich (ich hasse Produktekleber) ist es ein Rätsel wieso die Herstelle immer wieder Kleber verwenden die Reisen oder ohne den Klebstoff ab gehen, warscheinlich sind die günstiger in der Produktion oder der Kunde lässt dann die Werbung am Produkt X( @Tom, wenn wir VW Version in der Schweiz bestellen kriegen wir die Version mit dem Climair Kleber ? ?( Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 25. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 OK, vielen Dank. Dann werde ich mal den Fön anwerfen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 25. Januar 2012 Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 Original von Goodmorning@Tom, wenn wir VW Version in der Schweiz bestellen kriegen wir die Version mit dem Climair Kleber ? ?( das ist Krass... Bei mir ist sogar einmal ein Gewährleistungsfall erstmal abgelehnt worden, da ich kein Original VW Zubehör verwendet hatte. Mittlerweile weiss zumindest aber mein Freundlicher auch, dass Climair = Original VW ist! Ich klebe übrgigens oben um den Scheibenrand zwei bis drei Lagen Gewebeband um die Scheibe ein wenig dicker zu machen. Das ganze dann mit geschlossenem Fenster und eingebautem Climair eine Nacht stehen lassen und schon sind die Gummis geweitet und die Elektronik bzw. die Endschaltereinstellung spielt nicht verrückt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 25. Januar 2012 Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 Hallo Tom, hast mal ein paar aussagekräftige Fotos vom Neuen mit Climair ... ich hab in Stuttgart garnicht darauf geachtet und zögere immer noch in Sachen ClimAir ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.