tour9799 Geschrieben 25. Januar 2012 Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Tach, laut Maxxcamp Stand in Stuttgart passt das neue PP 335 Cube nicht mehr in den alten Schrank Max , da es 5 mm höher sei. Sollte ich mir das Maxxcamp Modul und ein PP für in das Modul zulegen wollen, sollte ich nach einem alten Modell ausschau halten. So wurde es mir am Stand zumindest gesagt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 25. Januar 2012 Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dann darf auch Aljo gleich mal die Zarge für die Doppelschublade anpassen...., denn OK altes PP335 = UK untere Schublde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 25. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich finde das täuscht! Die Grundfläche ist ja in Wirklichkeit nicht größer wie beim 145iger alt oder neu! Nur die Höhe ist wesentlich größer! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 25. Januar 2012 Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 Hallo, also noch mal zum 335er alt versus neu (Qube) ... Calipotti ? Paßt! Maxxcamp Konsole? Paßt! VWN Comfortline ? Fachboden evtl. noch um 5mm höher montieren, paßt! Comfortline mit Doppelschublade von Aljo ? Knapp, bzw. Anpassung durch Aljo erforderlich! Beach mit Maxxcamp Ausbau ? Anpassung durch Maxxcamp erforderlich! Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 25. Januar 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ja passt nee kann ja nicht! Sieht doch ganz anders aus! Was auch nicht mehr passt ist das Brandrupteil! Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyblue Geschrieben 30. Januar 2012 Teilen Geschrieben 30. Januar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Weiss jemand inzwischen mehr? ?( Kompatibel oder nicht? Was stimmt nun? Morgen (31.1.) ist letzter Tag für die Bestellung zum Aktionspreis! Danke und Gruss skyblue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 30. Januar 2012 Teilen Geschrieben 30. Januar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo skyblue, am besten Herrn Schlegel/Maxxcamp direkt anrufen: 0049-7371-1059922. Dann kannst Du ganz sicher sein! Gruß Geert Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 30. Januar 2012 Teilen Geschrieben 30. Januar 2012 Hallo, die maxxcamp Konsole paßt ... haben die Jungs von Maxxcamp auf der CMT nicht nur ausdrücklich gesagt, sondern auch bei Thet- ford ausprobiert ... die einzigste Abweichung beim 335er ist, dass der Handgriff beim Qube leicht gebogen, statt gerade ist ... macht aber nichts, denn er paßt bei der Maxxcamp Konsole trotzdem in die Führung ... aber eine Bestätigung kann ja nicht schaden. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyblue Geschrieben 31. Januar 2012 Teilen Geschrieben 31. Januar 2012 MaxxCamp, Herr Schlegel, bestätigt: in die Konsole passt auch das neue PortaPotti Qube! =) :daumenhoch: Zitieren Link zu diesem Kommentar
since Geschrieben 14. Februar 2012 Teilen Geschrieben 14. Februar 2012 Hallo, also das Qube 335 mit Wanne von Brandrup passt in Kombination mit der Doppelschublade von Aljo momentan definitiv nicht. Da fehlen ca. 15mm. Habe auch bereits Kontakt mit Aljo gehabt. Die wurden von Thetford auch total überrascht und arbeiten bereits an der Thematik. Ohne die Brandrupwanne passt das Qube gerade so über die Schrankschwelle und hat wenn es im Schrank steht dann ca. 10mm Luft bis Unterkante Schublade. Gruß Volker Zitieren Link zu diesem Kommentar
ALJO Geschrieben 15. Februar 2012 Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 Moin, wir sind von der Neuentwicklung des Portapotti etwas auf dem falschen Fuß erwischt worden. Es ist beim alten Portapotti breits knapp, aber wie bereits geschrieben, passt das neue Portapotti leider nicht mehr in den Küchenschrank. Jedenfalls nicht, wenn man die Konturschale der Fa. Brandrup zur Arretierung einsetzen möchte. T'ja, welche Alternativen bleiben? Die vorhandenen Schuladenführungen auf die unser Schubkastenrahmen abgelegt wird, sind verklebt und vernietet. Also einfach Schraube lösen, neue Löcher bohren und 20mm höher setzen geht nicht. Auch sind uns in der Höhe nach oben Grenzen gesetzt denn irgendwann kollidiert das ganze mit dem Abwasserschlauch der Spüle. Wir arbeiten momentan an verschiedenen Lösungsansätzen und werden in Kürze mal eine Befragung durchführen bezüglich des Nutzungsverhaltens an dieser Stelle wenn es denn von Seiten der Forumsleitung gestattet wird. ?( Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 15. Februar 2012 Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, das neue 335er Qube ist soweit ich das aus den Prospektun- terlagen ersehen konnte gerade mal 5mm höher als das bis- herige 335er ... die 5mm haben wir/habt ihr in jedem Fall auch noch nach oben Platz ... Problematisch wird es ohnehin nur soweit Nutzer Dinge des täglichen Lebens in der oberen Schub- lade stauen, die über deren seitliche Begrenzung nach oben ragen ... kann passieren ... weshalb ein Schutz des Abwasser- schlauchs ebenso sinnvoll wäre, wie eine höhere Frontblende an der oberen Schublade um den unnötigen Durchblick über die Schublade hinweg optisch zu verbauen ... Beim Stauen des PP im Küchenunterschrank ist die Brandrup Schale nahezu ein Muss ... die Schale ist auch nicht das Pro- blem, sondern die vorderere/untere Möbelkante über die das PP nach vorne herausgezogen wird und dabei durch die Schräg- stellung zusätzlich Raum nach oben benötigt. Ob sich an der Kontur des PP etwas dahingehend geändert hat das jetzt nach oben statt der rechnerischen 5mm, sogar beim 15mm benötigt werden ... das kann ich nicht beurteilen. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
since Geschrieben 15. Februar 2012 Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ob es genau 15mm sind die zusätzlich benötigt werden um das Qube in den Schrank zu bekommen ... da will ich mich nicht festlegen, evt. reichen da auch 5-10mm. Habe gestern Abend das Potti waagrecht auf die untere Möbelkante des Schrankes gestellt und dann die ca. 15mm "Überlappung" mit der Schublade gemessen. Hat sich die Brandrup Schale eigentlich auch geändert? Gruß Volker Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 15. Februar 2012 Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 Hallo, Brandrup bietet die Toilettenwanne nur noch komplett mit dem neuen 335er Cube an, aber nicht mehr als einzelne Toiletten- wanne ... Anscheinend verdient man am mitverkauften Porta Potti so gut, dass man diese Umsatzförderungsmaßnahme ver- folgt ... aber wie auch immer ... Zumindest kann man die Brandrup Preisliste 2012 so interpretieren, dass sich die Wanne geändert haben könnte, denn der Bezeich- nungtext für die immer noch einzeln lieferbare (alte) Toilettenwanne unter der alten Artikelnummer lautet jetzt: "Toilettenwanne, nur für Porta Potti 335 (alte Version)" Ob da aber tatsächlich etwas geändert wurde steht in den Sternen ... so schnell wird wohl keiner beide vorrätig haben, oder gibt es irgendeinen halbwegs vernünftigen Grund sein funktionstüchtiges 335er (alt) gegen das neue 335er Qube zu tauschen ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
carsystem Geschrieben 21. Februar 2012 Teilen Geschrieben 21. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ich habe gerade die Fächer eingebaut. Wie beschrieben ohne Wanne und mit "schaben" auf dem Deckel passt es drunter! Aber bei mir könnten die Laden locker 3 cm höher wandern, ohne dem Abwasserschlauch in die Quere zu kommen. DANN : würde vermutlich sogar noch das Calipotti auf mein neues Cube passen! LG Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.