Zum Inhalt springen

Sonnenschirm/Tarp/Zelt am Strand


Schischa

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

ich hab beim Suchen nicht wirklich was zu dem Thema gefunden und möchte mich einfach durch eure Erfahrung inspirieren lassen. 
 

Was nutzt ihr denn am Strand zum abschatten? Klassische Schirm, ne Strandmuschel oder vielleicht sogar n Tarp? 

Wir haben bisher ne Strandmuschel doch unsere Maus wird Ă€lter und will jetzt auch sandeln. Das geht halt mit dem Boden in der Muschel nicht. Wir fahren im September nach Sardinien und ĂŒberlegen ob und was wir als Erweiterung mit nehmen. 
 

freu mich auf den Austausch. 
Gruß

 

Stephan 

Link zu diesem Kommentar

Meine persönliche Meinung und so haben wir es mit unseren Kindern am Strand gehandhabt:

Solche kleinen Kinder haben in der prallen Sonne nichts zu suchen. Muscheln und Schirme sind sehr stationÀr, kleine Kinder bewegen sich aber.

Daher haben wir UV-Hemden fĂŒr die Kinder gekauft. Nachteil: Wenn man damit ins Wasser geht, bleiben die Kinder lĂ€nger nass und können sich erkĂ€lten oder frieren halt schneller. Daher Wechselsachen da haben und nach dem Baden die trockenen Sachen anziehen. Dazu eine große MĂŒtze bzw einen Sonnenhut, der auch den Nacken schĂŒtzt. Sieht komisch aus, aber nur Sonne, die die Kinderhaut nicht trifft, ist gute Sonne.

Ich lasse dir mal diesen Treffer bei google hier: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Da ist ein Bild, das zeigt, was ich meine.

Zum Ausruhen und nicht mehr Sandeln kann das Kind ja immernoch in die Muschel krabbeln.

Auf die 50+ Sonnenmilch muss denke ich nicht hingewiesen werden.

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten immer eine Strandmuschel. Egal wo, selbst in Kroatien auf Felsen.

Wenn die Kleinen "flĂŒgge" werden hilft nur T-Shirt und Kopfbedeckung. Und dann all halbe Std. ab ins Zelt

zum trinken und ausruhen.

Mittags wird geschlafen.

 

Steffen


Link zu diesem Kommentar

Also UV-Shirt, MĂŒtze und Sonnencreme (50+ ) steht außer Frage, haben wir immer an auch im Schatten.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Und das reicht nicht? Hört sich fĂŒr schon relativ perfekt an. Kinder können (mĂŒssen?) an die Sonne.

Nur darauf achten, dass sie keinen Sonnenbrand bekommen.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Naja im Schatten ist es aber halt auch kĂŒhler geht ja nicht nur um den UV Schutz ;) 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben eine Sport-Brella und finden die sehr praktisch am Strand. 
LG Julia

Link zu diesem Kommentar

Wenn wir jetzt im Cali unterwegs sind, nehmen wir eine Zeltplane (sowieso immer an Bord) zwei Zeltstangen und

ZeltschnĂŒre. Das ergibt einen prima Sonne-/Windschutz.

NĂŒtzt aber nix bei umherlaufenden Kindern. Dann muss man halt eine Strandburg buddeln und diese dann abschatten. Wenn

die Strandburg vom Papa mit ausreichend Wasser zum matschen versorgt wird, sollte auch die schlimmste Sonne ĂŒberstanden

werden.

 

Steffen


Link zu diesem Kommentar

Ich verwende meinen

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

mit zum einschrauben. Die Kombi hat sich seit Jahren bewÀhrt und hÀlt auch im Sand.

Den besten UV- Schutz bietet immer noch eine angemessen Kleidung.

Bearbeitet von snipy
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Weißt du ob der von unten beschichtet ist, so dass die Hitze nicht so gut durchkommt?

Link zu diesem Kommentar

Ich habe immer einen Sonnenschirm dabei. Das finde ich praktischer als eine Muschel. Dass Kinder sich auch darunter nicht oder nur zeitlich begrenzt aufhalten wollen
 ja, logo

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hat zumindest eine silberne Unterseite.... Wir haben einmal im Regen Lamm drunter gegrillt. Der Geruch hat sich lange in der „Beschichtung“ gehalten. Heißt seitdem Lamm-Brella bei uns🙈🙈🙈 Ansonsten haben wir die schon ewig - hat uns viele Jahre gute Dienste mit kleinen und grĂ¶ĂŸeren Kindern geleistet.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben das Neso Sonnensegel dabei. Top top fĂŒr den Strand. Schnell aufgebaut, viel Schatten und hĂ€lt auch dann noch, wenn die Sonnenschirme schon am Strand rum fliegen.

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

nicht gĂŒnstig, sieht aber sehr interessant aus. Hab ich so bisher nicht gesehen

Link zu diesem Kommentar

Wir benutzen den 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 mit  im Urlaub. Vorteil am Schirm ist, dass er zusammengefaltet wunderbar in die Kiste unter der 2er Bank passt.

Aber der beste Sonnenschutz ist natĂŒrlich UV-Kleidung samt Kopfbedeckung. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 24 Mitgliedern gesehen

    Schattenpark3r midabu h.huber fm_fabs Fabian500 rubenzete DomiIBK Pete25 o0OmuffinO0o nidgae Sidenote Runtanplan Millk Multicali poldippo a_kofler Niklas.anh dasWeezel castrorama Urlauber80 Anna-Lena Alpencross T_o_b_i_123 pjotrowicz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.