Zum Inhalt springen

Rost Markisenhalter neue Problembaustelle?


Empfohlene Beiträge

Also unser GC600 hat nach zwei Jahren auch starke Rostbildung an den Haltekonsolen. Ich erwarte von VW, dass der Mangel im Rahmen der 3-jährigen "Lack- und Karosseriegarantie" reguliert wird. Wir werden berichten... Qualitativ ist VOLKSWAGEN einfach nur noch ernüchternd und zum heulen... Und dann beschweren sich alle, warum die Chinesen den Markt übernehmen, bei besserer Qualität, weniger Mängeln und 30-40% günstigeren Preisen. Deutsche Automobilarroganz...

PS bzgl. vorheriger Beiträge: Aluminium und Stahl korrodieren beide an Luftsauerstoff. Der Unterschied ist, dass Stahl umgangssprächlich "rostet" und die Oberfläche reduziert wird (abgebaut, geopfert wird) und dies ein fortschreitender Prozess ist. Aluminium hingegen "oxidiert" unter Bildung einer Al2O3-Schicht (= Aluminiumoxid / Keramik), die sich als Schutzschicht ausbildet und das Fortschreiten der Oxidation hemmt/stoppt.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Der Marktanteil von Nutzfahrzeugen aus dem Morgenland in Mitteleuropa ist äußerst gering. Die Hersteller wissen warum.

Ja, da ist Flugrost am Bauteil. Optisch problematisch. Bis der Träger einen Rostschaden hat der die Tragfähigkeit beeinflusst dauert es noch einige Jahre. 
Das Blech der Karosserie ist wesentlich dünner. Behalte das im Auge. 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Also VW übernimmt hierzu auch in der Garantiezeit keine Regulierung, da sich Thema "Garantie gegen Durchrostung" auf die Karosserie bezieht, nicht auf Zubehör-Anbauteile wie in diesem Fall die Markise. 

 

Die Konsolen sind geklebt an das GFK Dach, konkret auf den Lack, und dann ergänzend verschraubt mit dem Konter-Kantholz hinter dem GFK. 

 

Was mich beunruhigt: wenn es zu korrosiver Unterwanderung der Lackierung von der Konsole kommt (und das ist ja hier offensichtlich) dann kann auch der Dichtstoff nicht mehr abdichten zum GFK-Dach. Und dann ist genau hier bei der Schraubverbindung eine Schwachstelle, wo Wasser eindringen kann und nach vorne läuft zur A-Säule (Haltegriff-Wassereinbruch-Thema).

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum mit solch fadenscheinigen Ausreden so leicht abwimmeln lassen?

 

Wenn du eine Garantieverlängerung hast, gehören auch die originalen Anbauteile zum Garantieumfang. Und das Teil hat nun mal ein Lackmangel und fertig. 

Auch darf die Werkstatt dich nicht einfach abwimmeln, sondern ist verpflichtet die Mangelanzeige aufzunehmen...... entscheiden wird VWN und nicht die Werkstatt.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 51 Mitgliedern gesehen

    MarioRS Radfahrer Jur n.t5 Silviu Bulli53 Berfuc knuffle GCharly ortho4 D.Fleischer callilui Fvkrogh AndreGC680 prth cieskaiser lemuba 931_2 Oelfuss Semmel200 patseeu chruesi meisterf Moasta Bulligonzo noatakriver Benno_R exCEer ich10 T2-Fahrer Rockiebal GER193 8000mark norull@freenet.de California600 Zwei OfiCamper LeoH Armiin AlexClimber MatsBux rocket-illy waxtomwax Ersatzreifen Brisko RonSwanson mr_nic Stefan19 Hamstar Truder Thomas_Hohenzollern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.