Zum Inhalt springen

Neubestellung GC 680 bei VW - Was ist wichtig?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und werde in den nĂ€chsten Tagen meinen GC 680 bestellen. Nach fast 2 Jahren der Recherche und vielen Messebesichtigungen ist der GC 680 DAS Auto fĂŒr meine Frau und mich. Ich finde fĂŒr diesen Preis einfach keine Alternative die mir zusagt, sowohl optisch als funktional. Ich bin 195cm groß und die Stehhöhe (vorallem in der Dusche) und der Schlafkomfort haben es mir angetan. Man muss dazu sagen, dass wir uns so ziemlich alles angeschaut haben was es gibt. Teilintegrierte fĂŒr 70.000 Euro ĂŒber Individualausbauten (Sprinter/Crafter) fĂŒr rund 250.000 Euro, bis hin zu Expeditionsmobilen fĂŒr ĂŒber 500.000 Euro. Meine Frau und ich arbeiten beide remote und wir sind damit sog. digitale Nomaden. Wir wollen die ersten Jahre versuchen zu reisen und zu arbeiten und uns dann mit dem gesparten Geld ggf. irgendwo niederlassen wo es uns gefĂ€llt. Wir sind beide noch recht Jung und möchten gerne frei sein. 

Ich habe mich nun final fĂŒr folgende Ausstattung entschieden und wollte einmal die Experten und langjĂ€hrigen GC Fahrer fragen ob das sinnig ist bzw. was noch wichtig wĂ€re oder worauf man verzichten kann:
 

- Farbe Weiß (weil wird geraptort)

- 680 in 4 Motion

- Differentialsperre

- Anfahrassistenz

- RĂŒckfahrkamera
- LED Lichter (ohne Nebelleuchten)

- Klimaanlage (keine Klimaautomatik) im Fahrerraum + Regensensor und Lichtsensor

- Assistenzsysteme (ACC, Spurhalteassistent etc.)

- Heizung und Warmwasser ĂŒber Diesel/Elektro (Keine Gasheizung) Mischbetrieb mit elektr. Zusatzheizung (Da ich auf Solar hochrĂŒsten will ist die Truma D/E die beste Wahl dachte ich).

- Wegfall des 4Motion Schriftzugs und Wegfall Gran California

- Dieser große Spiegel in der Sonnenblende fĂŒr den Beifahrer. Ich hab halt eine Frau :) 

- Farbdisplay inklusive App connect. (Kein Navi da ich Google Maps o.Ă€. benutzen werde).

- Markise in schwarz

- Ambiente Beleuchtung

- VerstĂ€rkte Scharniere an der FahrertĂŒr

- Die Stahlfelgen in schwarz

- Hauptschalter fĂŒr die Stromversorgung.

- CampingstĂŒhle + Tisch

- Stecker am Fahrersitz

Was haltet ihr davon und was sollte man sich ggf. noch ĂŒberlegen? 

Vielen Dank fĂŒr die Hilfe
Chris

 
PS: Neben der Raptorlackierung wird es noch eine Auflastung auf 4.25t geben (Meine Frau will dann "2028" mit B-FĂŒhrerschein auch mal fahren dĂŒrfen). Dazu kommt Höherlegung und AT-Bereifung. Ich suche immer noch nach einem DachgepĂ€cktrĂ€ger fĂŒr Aufbauten wie Solar und Licht. Airlineschienen an den Seiten fĂŒr Dinge wie Frischwasser/Benzin. Außerdem soll Lithium und ein Wechselrichter rein sowie möglichst viel Solar auf den hoffentlich irgendwo zu bekommenden DachgepĂ€cktrĂ€ger.

Bearbeitet von Fearce
Link zu diesem Kommentar

Hi, klingt m.E. dannach als ob an alles was Off-road benötigt drin ist. Ich wĂŒrde aber die Klimaautomatik konfigurieren.

 

Aber wenn es ein GrandCali sein soll und Budget scheinbar nicht das Thema ist, warum dann nicht gleich zu SOD?

 

Gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Benzin ????

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Warum die Klimaautomatik? Bei VW sagte man mir, dass die Klimaautomatik aufgrund des neuen Cockpits keinen wirklichen Mehrwert mehr bringt. Weil man diese Touchregler zum einstellen der Temperatur hat. Und diese Touchregler funktionieren Ă€hnlich gut wie eine Temperaturregelung. Nur von Hand an- und auschalten bzw. kĂŒhler  muss man dann halt noch. Sind halt 400 Euro Unterschied. Aber ja vielleicht hast Du Recht. 
TatsĂ€chlich spielt Geld schon noch eine Rolle. SOD ist Ă€hnlich teuer wie ein Individualausbau und dann wĂŒrde ich immer dazu greifen. Und mit der groben Kalkulation von allen Extras die nach dem Kauf noch dazu kommen liege ich da deutlich drunter. Selbst wenn ich das Ausbauangebot vom Autohaus Johann Rauscher annehmen wĂŒrde die immerhin 23.000 Euro fĂŒr die Dachplattform rechnen. Diese ist dann aber eben so wie bei SOD. Also darauf kann man sogar ein Dachzelt montieren. Wir wollen aber Geld auf dem Konto behalten und nicht alles in einen Camper stecken um dann ggf. noch ein Haus irgendwo zu kaufen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Fearce
Link zu diesem Kommentar

Hallo Cris, 

wenn du hier fragst, wirst du hundert verschiedene Meinungen bekommen. Jeder Nutzer hat ein anderes Profil.  

 

Zum Beispiel wĂŒrde ich immer wieder die Standheizung, die in der Fahrerkabine verbaut ist, mit ordern. Bin mir nur nicht sicher, ob es die immer noch gibt.

 

Ich habe sie bei -15 Grad C genutzt um das Fahrzeug schnell auf Temperatur zu bekommen. Oder vor dem Start das Fahrzeug schon mal handwarm gemacht. Du scheinst ja keine Mitfahrer zu haben, denn fĂŒr den hinteren Sitzbereich dient die Anlage auch. 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Darauf kannst du verzichten, wenn du die BatteriekapazitÀt erhöhst und mit einem Wechselrichter mit Mehrleistung arbeitest. 

 

Mit den Nebelleuchten hast du auch das Abbiegelicht. Wenn man es braucht. 

 

Ansonsten wĂŒrde ich deine Konfiguration auch als vollstĂ€ndig sehen. 

 

VG Volker 

Link zu diesem Kommentar

Hi Chris,

meine 2 ct zu dem was du vor hast.

-          Ich denke wenn man dauerhaft im GC leben möchte braucht man ggf. noch ein wenig mehr Platz. => Die Lösung DachgepĂ€cktrĂ€ger ist gut, aber du „verbreiterst“ ggf. den Cali und verlagerst den Schwerpunkt nach oben. FahrtrĂ€ger mit Vorratsbox ist auch eine Lösung, fĂŒr die du keine Leiter brauchst.

-           Wie wollt ihr euch „vor Ort“ bewegen. Immer mit dem GC?

-          Solaranlage: zwei Schleppies mit 2 Zusatzmonitoren sind bestimmt zusĂ€tzliche 200W, das ist autak eine echte Herausforderung, auch platztechnisch. Mit den 3-4mm Solarpanellen (verklebt) habe ich ĂŒbrigens schlechte Erfahrungen gemacht.

-          LTE/W-LAN Router hast du bestimmt auf dem Schirm.

-          Markisenabdeckung zwischen Dach/Markise

-          Marderschreck; ich durfte lernen, dass der Motorraum ein Paradies fĂŒr Marder ist.

-          20m weißes Coroband (15mm) zum Abkleben der Kleberaupe zwischen GfK und Stahldach (UV Schutz). Das war bei mir nicht Lackiert und ich habe auch weiß bestellt.

 

Zur VW Bestellung wĂŒrde ich noch ĂŒber folgendes Nachdenken:

-          AHK oder Vorbereitung AnhÀngerkupplung

-          Anschnallgurte Dinette

 

Viele GrĂŒĂŸe

Olaf

Link zu diesem Kommentar

Guten Tag,

 

Well, das sieht ja alles sehr spannend aus. Aber wie schon erwaehnt, jeder hat seine eigene Meinung, Vorstellung von dem was er braucht oder haben muss.

 

 Farbe Weiß (weil wird geraptort) 

- 680 in 4 Motion (nach 100.000 km mit dem California Ocean und GC 600 habe ich 4Motion nie gebraucht - aber haben wollte ich es auch)

- Differentialsperre (siehe oben)

- Anfahrassistenz

- RĂŒckfahrkamera
- LED Lichter (ohne Nebelleuchten) (wuerde ich immer nehmen fuer das Abbiegelicht. Ich finde es hilfreich)

- Klimaanlage (keine Klimaautomatik) im Fahrerraum

Klimaanlage im Fahrerraum halte ich fuer wichtig. Wir sind zurĂŒck von einem 6 Wochen trip durch Europa und eine Klimaanlage im Fahrerhaus ist sehr angenehm)

Noch was zur Klimaanlage. Diese funktioniert nur wenn man an 230V Aussenstrom angeschlossen ist. Wenn man also CampingplÀtze vermeidet hilft einem die Anlage nicht viel.

+ Regensensor und Lichtsensor (habe ich auch, finde ich gut, wĂŒrde ich wieder nehmen)

- Assistenzsysteme (ACC, Spurhalteassistent etc.) (Wuerde ich auch nehmen. Allerdings bin ich kein Freund vom Spurhalteassistent. Meine Frau hat diesem im T-Roc und nervt eigentlich nur)

- Heizung und Warmwasser ĂŒber Diesel/Elektro (Keine Gasheizung) Mischbetrieb mit elektr. Zusatzheizung (Da ich auf Solar hochrĂŒsten will ist die Truma D/E die beste Wahl dachte ich). 

(ganz klar, Diesel Heizung ist ein muss. Ich habe Gas, es funktioniert zwar gut, aber das Nachtanken von Gas ist lĂ€stig oder in manchen LĂ€ndern (Finland) nicht möglich. Die Truma Stromheizung funktioniert nicht ĂŒber Batterie, nur ueber Aussenstrom)

- Wegfall des 4Motion Schriftzugs und Wegfall Gran California

- Dieser große Spiegel in der Sonnenblende fĂŒr den Beifahrer. Ich hab halt eine Frau  

- Farbdisplay inklusive App connect. (Kein Navi da ich Google Maps o.Ă€. benutzen werde). (Ich finde das Navigation in einem Camper ĂŒber 3.5t laestig ist. Gerade in Frankreich gibt es sehr viele StrĂ€ĂŸchen die man nicht mit Fahrzeugen ĂŒber 3.5t fahren darf. Ich hatte schon so viele verschiedene Navigationssystem ausprobiert bin aber mit keinem einzigen zufrieden. Google Maps ist im Grund ok, aber mein GC 600 hat 3.5t. Bis jetzt hat er nur 4x oder 5x mal mich zu UnterfĂŒhrungen gebracht die niedriger als 3 Meter waren.)

- Markise in schwarz

- Ambiente Beleuchtung (Das ist so eine persönliche Sache Ich wĂŒrde kein Geld dafĂŒr ausgeben)

- VerstĂ€rkte Scharniere an der FahrertĂŒr

- Die Stahlfelgen in schwarz

- Hauptschalter fĂŒr die Stromversorgung. (Mache dich noch einmal darĂŒber schlau. Ich denke nicht dass es das tut wie der Name verspricht. Aber ich kann da falsch liegen)

- CampingstĂŒhle + Tisch

- Stecker am Fahrersitz (Ich glaube der bringt nur 300w oder 400w was nicht viel ist. Wenn du AufrĂŒsten zu Lithium Batterie und Inverter hast du ja schon 230v an den Steckdosen)

 

Was wurde ich noch mit ein bedenken?

 

  • Ersatzrad (am liebsten hinten an der Tuer)
  • Beheizte Windschutzscheibe
  • Toter Winkel warner (vermisse ich sehr wenn wir auf dem Kontinent sind)
  • Toilette aendern. Da gibt es soviel ander Möglichkeiten. Vielleicht die Clesana?
  • VernĂŒnftigen Internetanschluss. 

 

Viel Spass noch beim konfigurieren und bei der Bestellung.

 

Eberhard

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Was mir noch einfÀllt:

 

Seitenairbag fuer Fahrer und Beifahrer.

 

Ich weiss nicht ob es die noch im neuen GC gibt, aber wenn ich ein neues Fahrzeuge konfigurieren wuerde, wÀre diese auf meine Liste.  Ok, die sind teuer, aber diese 1,800 EUR sind gut angelegt.

 

Eberhard

Link zu diesem Kommentar

Schwierig zu beantworten, da jeder seine eigenen BedĂŒrfnisse hat. Ich selbst fahre jetzt seit einem halben Jahr mit einem GC herum, insofern bin ich noch am Anfang. Trotzdem ein paar Erfahrungen von mir:

 

  • 4WD und Differential (und Anfahrmatten) habe ich bereits bei der ersten Tour gebraucht, sonst hatte ich einen Traktor suchen mĂŒssen.
  • Der Spurhalteassistent ist nur nervig
  • Der Fernlichtassistent reagiert viel zu trĂ€ge (anfangs dachte ich, der sei defekt)
  • Das VW-Navi ist ein Graus, sowohl vom Kartenmaterial her wie von der NutzerfĂŒhrung. Betreffend Alternative habe ich noch keine Lösung, meistens ist es Google (OpenMaps ist mir zu kompliziert, Sygic wĂ€re noch eine Alternative). Kann man das Navi in der Konfiguration ĂŒberhaupt abwĂ€hlen?
  • Die Ambientebeleuchtung: Nun ja, wer‘s braucht.
  • Dieselheizung: Ich habe keine und habe es bereut
  • Dach-Klimaanlage ist ein unnötiger Stromfresser und du kannst sie nur auf CampingplĂ€tzen nutzen (wo sie den Nachbarn belĂ€stigt)
  • Der mitgelieferte Router ist zu teuer und technisch veraltet
  • Auflastung halte ich fĂŒr unabdingbar, wenn man lĂ€ngere Zeit unterwegs ist
  • Betr. TankkapazitĂ€t: Irgendjemand bietet einen grĂ¶ĂŸeren Austauschtank an
  • Was du noch im Auge haben solltest, ist dieBatteriekapazitĂ€t. Die ab Werk ist ein Witz und muss zwingend nachgerĂŒstet werden (zusĂ€tzliches Solar reicht da m.E. nicht)
  • Was du auch brauchst, ist eine Reserveradhalterung

Link zu diesem Kommentar

Deine Konfiguration ist gut. Meine Zusatztipps: AnhĂ€ngerkupplung (Haben ist besser als brauchen), Trittstufe halbe Breite hinten (dann kommt man leichter an die Markisenkurbel), SchmutzfĂ€nger KotflĂŒgel vorne (die Trittstufe dankt‘s)

 

GrĂŒĂŸe Obsidian

Link zu diesem Kommentar

Hallo! WoW vielen Dank fĂŒr die Erfahrungsberichte und Hilfestellungen. Ich versuche mal nĂ€her auf ein paar einzugehen:

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Lieber Volker,
die Nebelleuchten mit dem Abbiegelicht sind nun drin und machen im dunkeln und der Sicherheit wegen Sinn. Ich habe mich nun auch fĂŒr die Standheizung entschieden da ich doch auch mal Richtung Norwegen/Schweden möchte. Der Stecker am Fahrersitz benötigt gar keine Hohe Wattleistung fĂŒr mich. Mein Notebook zum arbeiten verbraucht nicht viel und das meiner Frau ebenfalls. Wir bekommen sicher beide damit bestromt. Es geht aber eher um den Komfort gerade beim fahren auch mal ein Handy schnell zu laden ohne da mit Adaptern hantieren zu mĂŒssen. Mein Victron Ausbauer meinte auch ich kann die Steckdose spĂ€ter fĂŒr den eingespeisten Solarstrom nutzen. Deshalb da schon mal die Vorbereitung.

 


Hallo Olaf,
ja das mit dem DachtrĂ€ger habe ich tatsĂ€chlich noch nicht wirklich zu Ende geplant und bedarf noch ein wenig Recherche. Da soll eigentlich auch nicht viel drauf außer Solarpanele, Starlink und vielleicht Lazerlights fĂŒr vorne und an den Seiten. 
Wir sind gute FußgĂ€nger. Meine Frau hĂ€tte gerne FahrrĂ€der. Mir wĂŒrde auch ein E-Roller reichen.
Ich bin ein großer Starlink Fan also wird das unsere einzige Schnittstelle zum Internet. Zur Not haben wir noch LTE auf dem Handy. 
Was ist eine Markisenabdeckung? 
Marderschreck wollte ich nachtrÀglich auch noch einbauen.
AnhĂ€ngerkupplung brauche ich nicht und selbst wenn das mal in Frage kommt kann man die immer und fast ĂŒberall nachrĂŒsten.
Die Anschnallgurte in der Dinette sind Serienausstattung.

 


GrĂŒĂŸ Dich Eberhard,
die normale Klima ist dabei. Von der Dachklima verabschieden wir uns. Viel zu Laut, zu hoher Stromverbrauch und wir mögen es gerne Warm. Wir machen TĂŒren und Fenster auf. Das passt schon. Im Heck kommt noch ein Fliegengitter rein.

Der Spurhalteassistent ist in dem neuen Facelift angepasst worden und funktioniert nun genauso gut wie in PKWs. In den "alten" GC, bis Baujahr 2024 waren die wirklich grausig. Man "dotzte" von Linie zu Linie hin und her wie ein PingPong-Ball. Seit dem Facelift ist das super. Er hĂ€lt dich sauber in der Spur und fĂŒr lĂ€ngere Autobahnfahrten und auch in Punkto Sicherheit möchte ich ACC und LaneAssist nicht missen.
Die Ambiente-Beleuchtung ist mit dem Facelift auch Serie nun musste ich eben feststellen.

Der Hauptschalter fĂŒr die Stromversorgung ist wirklich gut. Er trennt den Stromkreis zu 100%. Du hast ohne ihn und bei lĂ€ngerem Stillstand immer kleine Vebraucher die kontinuierlich Energie ziehen und damit deine Batterie entleeren. Was der Batterie gar nicht gut tut (Tiefenentladung). Es gab ein Video dazu auf Youtube. Leider konnte ich es nicht finden. Da hat jemand gemessen wieviel Verbrauch dauerhaft anliegt und seinen Daumen Hoch zu diesem Hauptschalter gegeben. Er wird auch von VW empfohlen. 
Toter Winkel Warner sowie beheizbare Windschutzscheibe habe ich nun auch mitgenommen. Sicherheit geht immer vor!
Ja Clesana wÀre auch mein Wunsch. Kann ich die alleine einbauen oder muss das eine Fachwerkstatt machen?

 

Sind auch drin jetzt ;)

 


Hallo,


die Matten kann ich leider nicht mit bestellen. Zumindest war das die Aussage vom HĂ€ndler. Es gibt aber auch gute after sale Produkte.
Ja ich war auch gegen das Navi der Unterschied von einer Navi-Vorbereitung zu dem eigentlichen Navi sind aber nur 450 Euro. Und komischerweise beinhaltet das Navi auch den Regensensor und den Lichtsensor. Den mĂŒsste man dann einzeln reinholen. Macht dann also keinen Sinn und deshalb lasse ich es drin. Allerdings ist App Connect und Google Maps immer besser. Da gebe ich Dir recht.
Zur TankgrĂ¶ĂŸe muss ich mich mal umhören. Ich wĂŒrde ungerne Wohn- und/oder Stauraum dafĂŒr opfern wollen weshalb ich ja plane dies ĂŒber Airlineschienen und Kanister zu erledigen.
Lithium und Solar werden aufjedenfall nachgerĂŒstet.
Ein Reserverad kommt hinten auch an die TĂŒren.

 


Hi Obsidian,

Die SchmutzfÀnger habe ich nun drin. Die Trittstufen gibt es leider nicht mehr im neuen. Weder die halbe noch die volle Breite. Muss ich spÀter zukaufen leider.
 

Bearbeitet von Fearce
Link zu diesem Kommentar

Betr. Tank habe ich mal nachgeschaut. Die bieten das fĂŒr MAN TGE und Crafter an - kostet aber einen Haufen Holz:


You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ich hatte mir das mal aus Interesse abgespeichert, brauche das aber nicht wirklich.

 

Bearbeitet von apfelquark

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Zeug lade ich alles mit 12V Kfz USB Adaptern, mit PD. Die Adapter bleiben dauerhaft hinten drin und ziehen so gut wie nix im Standby aus der Aufbaubatterie.

220V Netzteil schleppe ich nicht mehr mit.

Link zu diesem Kommentar

Hi Chris,

Zu deiner Frage: „Was ist eine Markisenabdeckung? „

Wenn du eine Markise bestellst, hast du zwischen GC Dach und Markise eine LĂŒcke. Da regnet es durch. Wenn du jetzt bei „warmem Wetter“ trotz Regen unter der Markise bei offener SchiebetĂŒr sitzen möchtest, regnet es dir je nach Windrichtung in den GC. Die Markisenabdichtung verhindert dies. Nice to have und nicht bei VW bestellbar (zumindest bis 2023)

Ich leg aber auch noch mal bei der VW-Bestellung nach.

Hier gab es richtig gute Tipps, wo es aus meiner Sicht noch wenig zu ergÀnzen gibt.

Über einen Tempomat wĂŒrde ich aber noch mal nachdenken bei deiner GrĂ¶ĂŸe.

Schont den Meniskus, zumindest bei mir und ich bin 10cm kleiner als du. 😉

Ebenso ist der VW Camping-Stuhl fĂŒr mich nicht akzeptabel (keine Kopflehne)  und hoffnungslos ĂŒberteuert.

 VG

Olaf

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 23 Mitgliedern gesehen

    Vandard Eule512 gasmaenchen wobl MarioRS Noels ulrichpaul bigblackbulli Paul2 apfelquark nordish82 ich10 Flatlander Callipiet MikeB AEtlob Nightmeet Ceder zitronendiesel Borsti Daik GC_CaLu RathaufReisen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.