Zum Inhalt springen

Immer wieder dieses Aufstelldach


MM15

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast Du zwischen Freitag und Montag mal kontrolliert ?  Sprich kannst Du wirklich sagen ob es in den ersten 10h eingesunken ist ja/nein 

Laut Handbuch schaltet die Überprüfung nur dann ab, wenn bei einem Prüfungszeitpunkt kein Einsinken festgestellt wurde.
Hypothetisch: Wenn das Dach bei Dir aber zwischen Freitag und Samstag (keine Ahnung wann Du es abgestellt hast) eingesunken war - hat er es hcohgepumpt - wenn es bei der nächsten Überprüfung wieder eingesunken war, hat er es wieder hochgefahren usw - bis Du am Montag  gekommen bist…. da war es frisch “gerichtete”  sprich es gab nie ein Zeitpunkt an dem bei Dir bei der Prüfung nie das Dach eingesunken war.
 

Steht so im Handbuch (irgendwo gab es auch jemanden, der die Logik 1:1 kopiert aus dem Handbuch als Antwort auf seine Beschwerde von VWN Service geschickt bekommen hat) 

 

Vielleicht hat aber VWN schon ein Update und hat die alte Logik wieder implementiert 

 

Bei uns leider eben noch nicht - wenn wir auf den Campingplatz ankommen ist es meist Nachmittag - 10 h drauf also kurz nach Mitternacht ist da noch nichts eingesunken - Logik ist aus - nächster Tag - volle Sonne etc. Dach sinkt ein - kein hochpumpen 

 

 

Ich kann nur sagen - bei den aktuellen Temperaturen sinkt bei uns nichts ein…. im Hochsommer und dann ggf noch einseitig Sonne, sinkt es ein… sorry leider nicht wissenschaftlich 

Link zu diesem Kommentar

Hallo @dd_rabbit

Ich habe den Cali nur in der Werkstatt abgegeben. Was der Wagen in der Zwischenzeit machte ist Aussage des Servicetechnikers.

 

Das Nachpumpen aufgrund von Druckverlust ist ja auch nicht mein Problem. Das bedingte in der Regel ein Winken alle 2 Tage.

Mittlerweile bin ich sehr sicher das es das Überdruckventil ist. Die Kombi: Volle Sonne auf den Zylinder der Fahrerseite und es macht plumps. Ich werde also wieder auf die alten Tricks zurückgreifen: Strahlend weißer Lack auf die Zylinderabdeckung und Stütze. Vielleicht auch Gurt, mal sehen.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Am WE war wahrscheinlich niemand in der Werkstatt zum Kontrollieren.....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau - meine Vermutung- wenn das hochpumpen nicht irgendwo (Steuergerät) hinterlegt wird, kann man es nur mit einer Kamera wirklich verfolgen 

wobei es jetzt zu VWN zu bringen - siehe Temperaturen- ist aus meiner Sicht / Erfahrung witzlos 

 

ich habe mich nur etwas über „Mein Cali pumpt also das Dach auch nach mehreren Tagen wieder hoch, da ist nichts mit 10Std und dann nie wieder. Das ist anders als hier im Board beschrieben, aber was soll’s.“ gewundert- vielleicht auch geärgert - wenn man doch nicht wirklich dabei war…. das macht aus meiner Sicht unnötig Hoffnung, dass VWN etwas an der Software schraubt und / oder stiftet Verwirrung was nun die Logik ist….. 

 

anbei noch mal die Logik - aus dem Handbuch - sorry für die, die es nicht mehr lesen können 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Hallo ihr Lieben,

Ich habe eine Frage:

Was passiert eigentlich mit dem hochgestellten Bett, wenn ich zB tagsüber unterwegs bin und sich das Dach absenkt. Knallt das runter? Gehen die Dämpfer kaputt auf Dauer, wenn es von oben drückt?

Ich hatte eine Schräg-Absenkung, konnte das Dach aber runterfahren, allerdings mit einem ziemlichen Schlag, als die 2. Seite dann unten war. Nach Besuch in Werkstatt senkte es im Sommer über Nacht ca. 20 cm gleichmäßig ab... auch nicht toll, weil von den Seiten der Stoff auf einen zukommt 😞

Von selbst hat es nur 1x nachgepumpt.

Jetzt bin ich auf diesen Sommer gespannt und mir graut schon etwas davor... so hatte ich mir die Urlaube mit meinem Traumauto nicht vorgestellt...

Habt ihr noch Tipps?

UND gibt es den VW Service Techniker überall in Europa... und wie lange gilt da die Garantie für dieses Problem?

Puuuh... bißchen traurig das Ganze.

Liebe Grüße,

BB

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

kennst Du das Roof Lock? unter https://www.caliboard.de/topic/38941-verriegelung-gegen-absinkendes-aufstelldach/ diskutiert - siehe auch 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 - es ist ein stolzer Preis - prozentual auf den Kaufpreis des Autos kann man es verschmerzen... 


 

 

da wird nicht passieren - die Frage ist eher, was passiert, wenn Du das Bett nach unten klappst.... 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Rabbit für die prompte Antwort. Ich hab mir das Teil angesehen, aber mal abgesehen vom ständigen an und abschrauben, da wir meistens nur 1-2 Tage stehen, ist der Preis natürlich der Hit, dafür das das Dach eigentlich einfach so funktionieren sollte, wie ich dachte, es gekauft zu haben für viel Geld  😞

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ist schneller erledigt als Du denkst und wenn ich mir ansehe, was so mache mitschleppen und erst einmal aufbauen....

zum Rest wurde viel diskutiert und hier im Board kann man ja nachlesen, dass schon der T5 (mehr oder weniger) betroffen war - vielleicht ein Kommentar noch dazu: VW (und deren Aufsichtsräte) brauchen sich nicht zu wundern, dass es aktuell ein Gewinneinbruch gibt und dies hat nur zum Teil mit der gewollten Transformation der Verkehrspolitik oder Krieg oder Energiepreisen zu tun - sondern, dass man die Bedeutung des Names - also ein bezahlbares Auto in sehr guter Qualität für die Masse - vergessen hat  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eine einfache und nachhaltige Lösung wird dir VWN  nicht bieten.

Aber was in der Art wird dir einen ruhigen Schlaf sichern:

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Wobie, was passiert eigentlich, wenn Du z.B. nach 3 Tagen mit offenem Dach die beiden Leisten wieder herausnimmst? Sackt da dann das Dach nicht schlagartig ab, um den Bereich, den die beiden Holzleisten das Dach in den 3 Tagen oben gehalten haben?

 

Pumpst Du das Dach vorher vorsorglich 

wieder hoch, damit Du die Leisten gut herausnehmen kannst? Oder stützt Du mit einer Hand von innen das Dach, während Du mit der anderen die beiden Leisten entfernst?

 

Fragen über Fragen…..Hätten die bei VWN einfach ein anständiges Produkt eingebaut, bräuchte man den ganzen Zauber nicht!

 

Klasse Idee mit den Holzleisten!

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @Schlomo, ich habe nach sechs Tagen keine Probleme beim Herrausnehmen der Stäbe gehabt. Den Stab habe ich etwas nach oben gedrückt, dann ließ er sich problemlos entfernen. Das Dach war nur so weit abgesunken wie als wenn ich einen Tag ohne Stützen stehen würde. Man muss also keine Angst haben das es sehr weit absinkt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wobie, Du bist der Hammer ;-)

Du solltest Dir das patentieren lassen, sicher wirst Du Millionär :-)

1.000 Dank, damit werde ich sicher sehr sehr sehr viel besser schlafen können und mir nicht immer Gedanken machen müssen, ob mir das Dach doch noch komplett auf den Kopf fällt oder ob ich morgens das Ding zubekomme und meine geplante Reise weiterführen kann...

Wahrscheinlich würde ich sicherheitshalber vor Abbau nochmal kurz auf hochfahren drücken, sollte ja auch kein Problem sein, oder ?

Hab einen schönen Tag und Danke nochmal fürs teilen Deiner unschlagbaren Konstruktion. Leicht und gut verstaubar.. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da hast Du sicher Recht... hätte ich mich vorher mal schlauer gemacht, wäre es vermutlich kein Bulli mit elektrischem Dach geworden.. Zum Glück läuft ansonsten bisher alles gut, aber sind auch erst 30 Nächte Gesamt und 10TKM... toi-toi-toi... 

Link zu diesem Kommentar

@Biwa
ich kannte die Probleme - bin ja schon lange hier Mitglied - trotzdem ist es ein Ocean geworden, weil ein Coast, als wir bestellen wollten und konnten, nicht mehr konfigurierbare / bestellbar war…. 

(Und ich wette - der neue California hat wieder (mehr oder weniger) das gleiche Problem)

übrigens oute ich mich - die Holz- oder die Wanderstock oder Teleskopstab-Konstruktion finde ich persönlich (a) dem Auto nicht würdig und (b) zu gefährlich, dass man irgendwas an der Innenverkleidung oder Zeltbalg (beim An- bzw. Abbau) verletzt…. aber jeder wie er will und Hauptsache man kann beruhigt schlafen und das Auto mit offenen Dach tagsüber stehen lassen 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich fand das absinkende Dach dem Auto nicht würdig und wollte nicht mehr ständig darauf achten wann um ob er es wieder aufpumpt. Von der nächtlichen Ruhestörung ganz abgesehen. Ich habe bei der Verwendung der Stäbe keine Befürchtung etwas zu schädigen. Sollte ein Stab wegrutschen kann man ihn wieder aufstellen.

Werde zum Schutz des Lacks noch ein Stück Folie aufbringen. Damit wird der Stab auch fester sitzen denke ich.

 

So sah mein Dach nach einem Tag in der Sonne aus.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 315 Mitgliedern gesehen

    BusMichu Schlomo Gartenchef oberth markusprem KGCali Bastix BulliSuse Schiffschaukelbremser alfa1412 Feuerzunge Heinaeken Maffy texas Geppetto BMatze RedLeffer Dokkarek Herb28 Glompf Jens7101 Alybaba foxy Buana nofraghein Toby-e36 grehe pjotrowicz Michelle-Elke RoLee Biwa T2T6Bulli Multicali Wscheff MaNo70 wobie Tim_Jochen classicline2009 Bulliretep henne87 Nanu magicrunman Jo_Napf jimmirain Lidlroadtrain bennigecko DinoS caliocean6.1 devilseye Cali-Tobi Campingfan Commanderbrot shoulders Nero3 ppschmitz california_1991 JanKorsika Kjel89 Lenzel peterboy Walter66 nomate MartinR SPO18 GerSchi Dirk135 Thosch ToBi88 zeisen2010 VanPhysix T3-4-5 Velosolex3800 ktmchris GruenNdB Emmental FreeDriver gngn matte70 p.eter pku70 Adddi kattastrof nick0297jan PaulW Matts Ozeaner Sofasurfer KaptnJoe Gratzl aderci abbovm oceanfrank Wolle27 Frank68 BjoernH Zeebulon Onicaah Havaru01 Famous13 Tarmac96 +215 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.