Zum Inhalt springen

Immer wieder dieses Aufstelldach


MM15

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau so ist es - hatte ich auch schon angemerkt - das müßte kontinuierlich geprüft werden - abgesehen davon, dass ich denke, dass man da konstruktiv etwas anders hätte machen müssen… meine laienhafte Idee war ein Art Sperrriegel der elektrisch verriegelt bzw. entriegelt und das Dach hält bis es geschlossen wird….

aber VW wird da nichts mehr machen - das Aufstelldach wird schon seit dem T5 so gebaut 

Link zu diesem Kommentar

Das Aufstelldach hat jahrelang ganz gut funktioniert.

 

Erst mit Einführung des T6.1 kamen Probleme mit dem Absenken, die vorher in dieser Häufigkeit und Heftigkeit nicht vorhanden waren.

 

Wie kann es sein, dass der Stoffbalg nach einem heißen Sommertag derart flattert, dass an Schlaf nicht zu denken ist ?

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

No, BJ 2022, im Feb 22 gebaut und im März 22 zugelassen. Allerdings funktioniert das Nachpumpen einwandfrei, nur geht bei hohen Temperaturen das Dach so schnell runter, dass die Prüfintervalle zu lang sind und oben das Licht nach ca 1 Stunde nicht mehr geht. In der Toskana abgesunken, in Verona bei ca. 20° stand das Dach 3 Tage ohne Korrektur stramm. 

Link zu diesem Kommentar

Allerdings in T5 und T6 hatte niemand Probleme mit dem Dach… och auch nicht. 

Link zu diesem Kommentar

Es scheint ja nicht alle 6.1 zu betreffen. Dann würde hier viel mehr an Beschwerden kommen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das stimmt nicht. Das Dach unseres T6 sinkt auch ab und zu und immer auf der Beifahrerseite ein. Beim schließen hängt auch immer die Beifahrerseite leicht runter, das heißt das Dach schließt zuerst auf der Fahrerseite. Die folgenden Fotos zeigen den bisher schlimmsten Fall. Das war im Frühjahr bei stark schwankenden Temperaturen.

 

Er ist gerade unter anderem deswegen bei einem "California Profi Partner", letzte Chance bevor die Garantie abläuft.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bearbeitet von Borni1977
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wer ist Dein CPP? Brauche so einen auch…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Stein in Engelskirchen. Vielleicht schenkt mir ja das Christkind, das dort leben soll, die Lösung des Problems. 😆

Bearbeitet von Borni1977
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Guten Morgen zusammen,

 

Ich hätte mal eine Frage betreffend dem Auffangnetz für das Hochbett. Sollte dies nicht serienmässig dabei sein??

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guten Morgen,

 

ja, bei uns war es Serienmäßig dabei (2020)

 

Viele Grüße 

Jörg

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich glaube das Deine Frage hier in diesem Thread voellig verkehrt ist und Du wohl deshalb nur bedingt eine Antwort dazu bekommen kannst. 

 

Gruss

Thomas

ps Auffangnetz  = gleich Absturzkindersicherung?


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

wenn die Absturzkindersicherung gemeint ist - die war bei mir serienmäßig dabei (lag bei mir bei der Übergabe auf der Rückbank) - etwas anderes ist das Ablagenetz, welches fest montiert ist und welche nur dabei ist, wenn man den 2. Schubkasten in der 2er Bank bestellt hat  

Link zu diesem Kommentar

Ja, also ich meine die Absturtzkindersicherung, sorry für die Verwirrung!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Na da haben wir's doch...;-)

Sollte eigentlich Bestandteil des Lieferumfangs sein.


Link zu diesem Kommentar

Die vergangenen 3 Saisons hatten wir das Problem mit dem einsinkenden Aufstelldach. Jeweils schon nach wenigen Stunden sank es einige Zentimeter ein. Meistens auf der Beifahrerseite mehr als auf der Fahrerseite. Das Licht im Dachbereich ging dadurch jeweils aus. Auf der Anzeige der Campingunit verschwand der grüne Hacken. Die Nachregulierung funktionierte immer tadellos. D.h. das erste Mal nach 10 Stunden und danach jeweils exakt nach 5 Stunden richtete sich das Aufstelldach selbständig wieder auf. In der Nacht ist das relativ laut!

Diverse Reklamationen bei unserer VW-Nutzfahrzeugwerkstatt haben nichts gebracht, Eine Entlüftung wurde durchgeführt aber ohne Erfolg. Es wurde uns jeweils gesagt, dass sei 'Stand der Technik' da das Einsinken weniger als 20cm ist und die Nachregulierung einwandfrei funktioniert. Sie können da nichts weiter unternehmen und verwiesen uns an den AMAG-Import.

Danach ging es plötzlich schnell. Unser Cali musste erneut für fast 3 Wochen in die Werkstatt und es wurde die komplette Hydraulik inkl. Pumpe ausgetauscht.

Ein erster 6-stündiger Test war erfolgreich. Das Dach blieb super straff gespannt 🙂 

Wir freuen uns auf die nächste Cali-Saison und hoffen, dass es so bleibt 👍

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 314 Mitgliedern gesehen

    Schlomo dersauer Slaeshy BusMichu Gartenchef oberth markusprem KGCali Bastix BulliSuse Schiffschaukelbremser alfa1412 Feuerzunge Heinaeken Maffy texas Geppetto BMatze RedLeffer Dokkarek Herb28 Glompf Jens7101 Alybaba foxy Buana nofraghein Toby-e36 grehe pjotrowicz Michelle-Elke RoLee Biwa T2T6Bulli Multicali Wscheff MaNo70 wobie Tim_Jochen classicline2009 Bulliretep henne87 Nanu magicrunman Jo_Napf jimmirain Lidlroadtrain bennigecko DinoS caliocean6.1 devilseye Cali-Tobi Campingfan Commanderbrot shoulders Nero3 ppschmitz california_1991 JanKorsika Kjel89 Lenzel peterboy Walter66 nomate MartinR SPO18 GerSchi Dirk135 Thosch ToBi88 zeisen2010 VanPhysix T3-4-5 Velosolex3800 ktmchris GruenNdB Emmental FreeDriver gngn matte70 p.eter pku70 Adddi kattastrof nick0297jan PaulW Matts Ozeaner Sofasurfer KaptnJoe Gratzl aderci abbovm oceanfrank Wolle27 Frank68 BjoernH Zeebulon Onicaah Havaru01 +214 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.