smilyman Geschrieben 14. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo zusammen, bekomme, hoffentlich bald, meinen neuen Cali Beach 103kw 4Motion. Ausgeliefert wird er mit Winterreifen. Jetzt will ich frühzeitig nach Sommerreifen & Felgen schauen. Könnt ihr mir sagen, wie ich rausfinde, welche Reifendimensionen möglich bzw. zugelassen sind? Ich habe so ein ewig langes PDF von VW zum Thema Reifen. Da sind nur die 235/55 R17 103 W XL explizit aufgelistet. Aber das kann ja nicht alles sein, oder? Im Winter darf ich zB ja auch schmalere Reifen fahren. Und GEschwindigkeitsbuchstabe W ist ja wohl auch übertrieben, oder verstehe ich da was falsch? Schonmal danke für Eure Hilfe! Grüße smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 14. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo smilyman, ich hab' exact die gleiche Motor/Getriebe/Antriebsvariante. Die vollständigen Reifenangaben stehen in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung: Feld 35: 235/55R17 103W rf. auf 7Jx17 ET55 (Serie) Feld 52: 235/55R17 103W rf. auf 7,5Jx17 ET55 255/45R18 103W rf. auf 8Jx18 ET50 215/60R17 C 104T M+S auf 7Jx17 ET55 235/55R17 103H rf. M+S 7Jx17 ET55 M+S 235/55R17 103H rf. M+S auf 7,5Jx17 255/45R18 103W rf. auf 8,5Jx18 ET50 Gruß Geert Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 14. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo Geert, hatte schon überlegt Dich per PN zu fragen, wollte Dich aber nicht zu sehr in die Pflicht nehmen ;-) aber so hab ich nun doch die Antwort von Dir. DANKE! Grüße smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 14. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2011 Ist das denn jetzt bindend, dass nur die Raifen gehen? Das wären dann ja dreimal Winterreifen (M+S): 215/60R17 C 104T M+S auf 7Jx17 ET55 235/55R17 103H rf. M+S 7Jx17 ET55 M+S 235/55R17 103H rf. M+S auf 7,5Jx17 Und zweimal Sommer: 235/55R17 103W rf. auf 7,5Jx17 ET55 235/55R17 103W rf. auf 7Jx17 ET55 (Serie) Zumindest wenn man bei 17 Zoll bleibt. Und warum Geschwindigkeitsindex W? Das ist doch bis 270kmh. Da brauch ich aber viel Rückenwind. Und es fahren doch viele auch breitere Reifen, müssen die dann eingetragen werden? und was ist mit 215ern im Sommer? Ich bin verwirrt, bitte klärt mich auf :-) Grüße smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 15. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo smilyman, das sind die Kombinationen, die ohne weitere Eintragung gefahren werden können. Abweichend davon gibt's auch andere Größen, die aber i.d.R. eine Tachojustierung erforderlich machen und eingetragen werden müssen. Am besten mal bei jenen nachfragen - z.B. Lefty - die von der Serie abweichende Reifengrößen fahren. Richtig günstige Reifen, wie z.B. früher beim 16"-Fahrwerk gibt's z.Zt. eher nicht, 17"-Räder und -Bremsen sind aber beim 4Motion immer Serie. Gruß Geert Zitieren Link zu diesem Kommentar
smilyman Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 20. Dezember 2011 Hallo zusammen, für alle, die es auch interessieren sollte. Ich habe bei der Dekra mal nachgefragt, ob wirklich nur Sommerreifen mit Geschwindigkeitsindex W zugelassen sind. Hier die Antwort: "Sie können auch die 235/55/17 103H als Sommerreifen auf Ihr Fahrzeug montieren, da die eingetragene Höchstgeschwindigkeit in Ihrem Fahrzeugschein mit 170 km/h angegeben ist. Der Geschwindigkeitsindex H steht für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h und ist somit außreichend. " Grüße smilyman :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hans-Peter Geschrieben 20. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2011 Hi Smilyman teilweise fahren wir auch Reifen die einen größeren Umfang haben mit 4motion: 235/65 R17 zB. Lefty 235/60 R17 zB ich Diese Reifen müssen allerdings auf jedenfall dann vom TÜV eingetragen werden. Dafür sind sie unter umständen auch erheblich billiger. (ich hatte pro Reifen 50,- gespart) Die 65iger benötiegen noch eine Tachoangleichung. Meine 60iger sind nach Tachoüberprüfung einfach eintragbar, da geht dann der Tacho nur noch 1-2km/h vor. Natürlich fahren andere auch dicke Dinger von 255 und mehr auf 18,19 oder 20 Zoll Felgen Das sagt die aber auch der TÜV/Dekra was geht. Gruß Hans-Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
unimog-porzel Geschrieben 8. Januar 2012 Teilen Geschrieben 8. Januar 2012 Hallo, bin auch auf der Suche nach 17" Zoll Räder. Allerdings möchte ich ein sattes MT Profil. Hat da jemand Erfahrungen was geht? Meiner ist von Taubenreuther höher gelgt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas H Geschrieben 8. Januar 2012 Teilen Geschrieben 8. Januar 2012 Hallo Porzel, in 235/55R17 gibt es meines Wissens keine AT oder MT mit passendem LOD. Das geht dann erst bei 235/60R17 als AT (Cooper Discoverer ATR) los. In 235/65R17 gibt es dann mehr Auswahl, auch mit höherem LOD und in AT und MT. Alles zur Eintragung hat Hans-Peter ja schon gesagt. Die Cooper kann ich übrigens guten Gewissens empfehlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.