Zum Inhalt springen

Weißer Rauch hinter Spüle California T4 Coach


Evelyn1971

Empfohlene Beiträge

Als wir gestern unseren T4 California Coach am Campingplatz-Strom angeschlossen haben, ist aus den Lüftungsschlitzen hinter der Spüle/dem Herd weißer, stinkender Rauch ausgetreten. Wir haben dann sofort den Stecker wieder gezogen. Seitdem funktioniert der Wasserhahn nicht mehr.

Kann uns jemand helfen?

Evelyn

Bearbeitet von Evelyn1971
Link zu diesem Kommentar

Papst gewählt?

 

Spaß beiseite: das sieht nach einem kapitalen Kurzschluss aus! Fällt nur der Wasserhahn aus? 

Ich würde:

- Sicherungen prüfen 

- Stromleitungen prüfen

- Stromleitung unter dem Wasserhahn?

 

Notfalls einen Fachmann die Stromanlage checken lassen.

 

Gruß Helmut

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Evelyn,

 

Du bist hier im Board für den Cali ab dem T5 gelandet.

 

Ich denke, du würdest evtl. in einem T4-Board gezieltere Hilfestellungen bekommen als hier.

 

Aber natürlich gibt es auch hier Boardies welche aus der Vergangenheit noch T4-Expertise haben.

 

Gruß T2-Fahrer 

 

P.S. Deinen anderen, gleichlauteden Post in der falschen Rubrik habe ich gelöscht.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stromversorgung, Kabel zum Wasserhahn und Pumpe prüfen. 

Sicherung Pumpe entfernen, um diese stromlos zu schalten.

Vermutlich - wie oben schon erwähnt - Kurzschluss in der Leitung, vlt Wasser reingelaufen; würde daher auch die Wasserschläuche auf Leckagen prüfen.

 

Kühlschrank sollte noch laufen, oder?

Link zu diesem Kommentar

Würde auch behaupten, da ist etwas durchgeschmort. 

Was du von außen machen kannst sind im ersten Moment wirklich nur die Sicherungen? Passen noch alle? 

Da sich ja ein Großteil der Elektronik in der unteren B-Säule befindet, würde ich dann entsprechend dem Rauchaustritt auch dort den Fehler suchen. 

Eventuell hat sich was durchgescheuert und einen Kurzschluss verursacht. 

Ungünstigerweise läuft dort 230V und 12V. Ist der FI/Schutzschalter auch gefolgen? Wenn nicht wäre das eventuell eine Eingrenzung auf das 12V System, aber sicher sagen kann man es nicht. 

Bist du selbst etwas versiert und habt ihr Werkzeug dabei? 

Andernfalls bleibt wohl wirklich nur die Reparatur beim Fachmann. 

Ich hätte schon ein paar Unterlagen.

 

Schreib mir eine Persönliche Nachricht wenn du glaubst das bringt euch weiter. 

 

VG

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

.. ich musste sofort an den Papst denken ..🤔 🫣

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schwierige Sache, so eine Ferndiagnose! Ich habe den Verdacht, dass der Wasserhahn eher das Symptom, aber nicht die Ursache ist: Da das mit Einstecken des Landstroms aufgetreten ist, vermute ich eher, dass das Ladegerät sich aufgelöst hat. Das hatte ich am T4 auch schon mal: Im Ladegerät sind zwei Platinen, die zusammengesteckt sind und an dieser Steckverbindung hat es gekokelt. Ich hatte das seinerzeit durch Einlöten mehrerer Kabel gelöst und das funktioniert bis heute (>15 J.). Aber wie gesagt: Reine Spekulation als Ferndiagnose...

Link zu diesem Kommentar

Da sind die Kondensatoren im Philips A 10 Ladegerät mit Sicherheit abgeraucht. Hatte ich auch schon mal bei meinem T4 Cali. Habe die Kondensatoren damals durch frische Bauteile ersetzen lassen. Für jemand mit Löterfahrung ein relativ kleiner Eingriff. Im T4 Forum findet man dazu reichlich Infos 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Es gibt auch ein Ersatzgerät bzw. Austauschgerät von der Firma Fraron.

Link zu diesem Kommentar

Na hoffentlich konnte der Threadersteller sein Problem zwischenzeitlich lösen.

Der Thread ist von Juli 2024.

 

Gut geladene Grüße von T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

gar nicht bemerkt!!!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... und die Erstellerin / der Ersteller war zuletzt am 1. August 2024 hier im Board unterwegs ... 😉 

und ist damit möglicherweise eh nicht mehr interessiert?

 

Aber es hilft u.U. anderen mit einem ähnlichen Problem (, wenn sie die Suchfunktion erfolgreich benutzen? 😉).

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 55 Mitgliedern gesehen

    Andsgi california_1991 Kombi magicrunman nick0297jan BenBsp Tim_Jochen p.eter CalifornAx PaulW redone tonitest Californiger Multi22 toulouse EIK_3 Lukas720 Hyperion DonPellegrino radrenner AlexClimber Zatopek1 LupoBavarese Schimmic T3-4-5 Emmental GerSchi Avante wgrf T2-Fahrer mb0610 SW4956 classicline2009 Leo aderci GruenNdB fossilium Semmel200 alexo Jspi chruesi 4cheers Bertram-der-Bulli Fämily2+3 wunderwuzi roibusch Segelsonne calimerlin Matts msk Almroad FreeDriver wobie thstorm Bulli53
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.