Nussvogel Geschrieben 18. Juli 2024 Teilen Geschrieben 18. Juli 2024 Hallo zusammen, unser T6.1 hat seit einigen Tagen ein Problem, dass das hydraulische Aufstelldach nicht mehr öffnen möchte. Es lässt sich über das Touchdisplay auswählen, dann erscheint auch die Warnmeldung "Platz prüfen und Fenster öffnen". Beim nächsten Klick hört man nur ein Schalten unterhalb des Armaturenbretts und dann passiert nichts. Nachdem der Taster ca. 10 Sek betätigt ist, erscheint im Campertouchscreen: "Aufstelldach klemmt oder ist blockiert. Bitte prüfen". Diese kann dann mit OK bestätigt werden und landet wieder im Hauptmenu des Campingtouchscreens. Wenn wir im Campingtouchscreen "Schließen" auswählen, verhält sich das Dach wie erwartet und pumpt nochmal tiefer in die Schließung herein - also verhält sich wie erwartet. Wir haben das Aufstelldach exakt wie immer heruntergefahren und wollten es den Abend wieder öffnen - in der zwischenzeit war es sehr heiß, aber hatt bisher noch nie zu Problemen geführt und war auch der 3. Stopp auf unserer Campingtour. Wir haben also Abkühlen probiert, mit Drücken von unten während des Hochfahrens, Fahren - leider alles ohne Veränderung. Dann haben wir mit dem ADAC den Fehlerspeicher ausgelesen und der sagte: Fehler Sondersteuerungsgerät, aber tiefer kamen wir damit auch nicht. In der Gebrauchsanweisung steht zu diesem Fehler leider auch nichts. Der erste Spontanbesuch ebeim VWN Partner zeigte wenig Motivation uns zu helfen und meinte wir wäre ja noch mobil, das wäre der beste Zustand. Hat jemand Erfahrungen oder kennt diesen Fehler? - Ich meine es gibt ja eine Fehlerbeschreibung, da muss es ja eig. eine Folgeinformation gebe wie: Mach dies oder das oder wende dich an deine VWN Partner. Vielen Dank im Voraus! Ps.: ist mein erster Post hier, wenn falscher Ort oder andere Verbesserungen möglich bitte sagen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoffel Geschrieben 18. Juli 2024 Teilen Geschrieben 18. Juli 2024 Reset der Camperunit schon probiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
stiptec Geschrieben 18. Juli 2024 Teilen Geschrieben 18. Juli 2024 Wenn ich mich recht erinnere, soll es auch schon verklebte Dächer gegeben haben. Vielleicht vorsichtig manuell nachhelfen? Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 18. Juli 2024 Teilen Geschrieben 18. Juli 2024 Hallo. Verkleben??? Ist das nicht eher nach längerem „Nichtöffnen“? Andererseits, bei Hitze und wenn man vorher unter dem falschen Baum stand. Das ließe sich aber gut prüfen. Denn es müsste des schwierig sein die Gummidichtung mit dem Finger zu bewegen, bzw. anzuheben. Wenn es nicht das Gestänge / Elektrik ist und sich der Verdacht erhärtet wäre ich erst mal mit einem Gummimittel oder Balistrol versuchen die Stellen abzulösen. Ansonsten: Keine Ahnung. Ich hatte in 16 Jahren schon viel, aber das noch nicht. Allerdings habe ich das Gestänge auch alle 2 Jahre geölt. Wenn sich da eine Seite verklemmt verzieht sich aber erst das Fach. Gegen all diese mechanischen Problemmöglichkeiten spricht aber der Fehler im Sondersteuergerät. Viel Glück bei der Fehlersuche im Urlaub… Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 18. Juli 2024 Teilen Geschrieben 18. Juli 2024 Ein mechanisches Problem könnte zu einer erhöhten Stromaufnahme führen, was dann wieder ausgewertet wird. Pumpenstrom steigt, der Hallsensor regisitriert keine Bewegung = verklemmt oder blockiert. So verhält es sich ja auch beim "Pumpenschutz" des Wassertanks. Wenn dieser aktiv ist steht auch im Fehlereintrag Pumpenstrom zu gering. Mit VCDS kann man auch das Sonder-Steuergerät in Klartext auslesen. Dann wüsste man mehr, wie nur Fehler im Sondersteuergerät. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
msk Geschrieben 18. Juli 2024 Teilen Geschrieben 18. Juli 2024 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. @Nussvogel , jeder VW Betrieb hat ein entsprechendes Gerät kann das auch! Ausdrucken lassen und oder Fotos machen von dem Fehlerauslesen und hier nötigenfalls posten. Vllt kommt der Freundliche auch drauf, was es ist, wenn er es sieht und hilft qualifiziert. Das wäre sinnvoller als nur zu sagen "fährt ja noch". VG msk Bearbeitet 18. Juli 2024 von msk Schreibfehler 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nussvogel Geschrieben 18. Juli 2024 Autor Teilen Geschrieben 18. Juli 2024 Danke für eure Antworten! Ja mein Wunsch wäre auch dass die Werkstatt einmal tiefer in die Fehler schaut und eine Diagnose stellt, am besten ohne alles auseinander nehmen zu müssen. Mal sehen wann die sich melden, sind jetzt wieder nahe der heimatwerkstatt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.