Zum Inhalt springen

Solarpanel defekt?


GrandErwin

Empfohlene Beiträge

 

Hallo ihr Lieben!

 

Folgendes Problem 😵‍…

 

Unser Cali (600er aus 2020, alles original) stand vor kurzem eine Weile und war tiefenentladen. NICHTS ging mehr. Also geladen und Starthilfe gegeben, gefahren….Alles ging danach wieder normal. 

 

Egal ob die Batterie 50,60,70 usw % hat…die CU sagt immer nur -1A also bekommt augenscheinlich keine Solarenergie? Gestern standen lediglich mal kurz 0A bzw. +1A auf dem Display. Das hat jedoch leider nur sehr kurz angehalten. 

Laut dem Solarregler leuchten die LED‘s „MPP“ stark grün und „Charge“ hellgrün. Beide gehen an, leuchten ca. 20 Sekunden, gehen kurz aus und wieder für ca. 20 Sekunden an (Diese Blinkkombi ist irgendwie in der BA nicht aufgeführt?!?). Laut Camperunit aktuell Batterie 90%, -1A und 12,8V in praller Sonne. Irgendwann fängt es dann an, dass „MPP“ blitzt (laut BA keine Solarleistung, hauptsächlich nachts).

 

Hatten ihn die letzten Tage am Landstrom hängen damit er nicht wieder platt ist. Da er ohne Landstrom innerhalb 45 Minuten von 100 auf 80% geht.😵

 

- alle 15A Sicherungen in Ordnung

- am Solarpanel direkt gemessen schwankende 12,2 und 13,2V, je nach Sonneneinstrahlung (ungenügend?)

- Stecker alle da wo sie sein sollen

- Solarregler Reset ist erfolglos erfolgt

- KFG Reset ebenfalls erfolgt 

 

Wir hatten ein paar Lösungsansätze von anderen gesammelt und alle ausprobiert. Bisher leider erfolglos. 

 

Wo liegt der Fehler? Ist das Panel hin? Die Batterie defekt (Wurde von VW schon mal ausgetauscht) wegen des tiefenentladens? 😕

 

LG, Tanja

Bearbeitet von GrandErwin
Link zu diesem Kommentar

Hallo Tanja,

das "Zwillingsfahrzeug" mit dem nachgerüsteten Solarmodul von meinem Kumpel hat in den vergangenen Monaten uns so manches Mal NERVEN gekostet. Mal hat es geladen, mal nicht (je nach Wetterlage), waren die Leitungen am Victron 75/15 angeschossen, zeigte das Messgerät um die 12-13V, waren der Plus/Minus freiliegend davor und wurde direkt an den Leitungen gemessen, konnten 21V nachgewiesen werden. Immer hin- und her, oben am Solarpanel direkt hinter der Einspeisung waren es unter 18V, Regler ausgetauscht 1:1 mit meinem, das gleiche Ergebnis. Trotz der 21V direkt an den Leitungen vor dem Regler, kein LADEN über Solar. Das neue Ersatz-Solarmodul hatten wir bereits über Firma Solbian (kostenlos) für den Austausch parat liegen (Aus- und Einbau auf Selbstkostenbasis) konnten aber irgendwie nicht bereifen, warum 21 V an den Kabelenden vor dem Regler zu messen waren und angeschlossen am Victron 75/15 dann nur 12-13V. Zum Schluss haben wir das Solarmodul zusammen mit einer Leiter und "Seal and Bond Remover" abgerissen (um Geld zu sparen) und von unserer VW Werkstatt wieder aufkleben/anbauen lassen (falls es dann schiefgehen sollte), weil uns das unter freiem Himmel zu heikel war. Jetzt läuft alles wieder. 

Fehler. Kalte / halbe Lötstelle MINUS direkt am Modulübergang (linker Anschluss, rote Leitung schon aus dem Innenraum nachgezogen für den Ausbau), siehe bitte auch Bilder:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

... nach ca. 2 Std. "Leiterturnen" die Klebernaht zum Schluss als Positionierungshilfe für den Neueinbau (davor natürlich entfernt).

Viel Grüße

Markus

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Das klingt ja wirklich spektakulär 😞


Also konntet ihr den Fehler erst sehen/feststellen nachdem ihr das Modul angefangen habt abzuziehen? Anders kommt man da ja nicht dran oder?

 

Wie seid ihr denn an das kostenlose Solarmodul gekommen? War das noch auf Garantie? 

Link zu diesem Kommentar

…ja, hatten wir direkt bei Solbian bezogen und durch VW einbauen lassen, Fa. Solbian hat anstandslos nach  Rücksprache geliefert. Aber , Aus- und Einbau zum Selbstkostenpreis, dies wäre ja ab VW Werk frei innerhalb der Garantie. Wir hatten ja nachgerüstet!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ah alles klar.

Leider hat unser keine Garantie mehr 😞 

Aber die Solarmodule selbst haben angeblich 5 Jahre wenn ich richtig gelesen habe.

 

Dankeschön 🙂 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hallo Grand Erwin,

hast Du Dein Solarpanel von der Firma Solbian auf Garantie erhalten und eingebaut? Die 5 Jahre Garantie machen es ja möglich!

Grüße

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hey Markus,

 

wir sind noch dran aber bisher haben wir noch keine Antwort/Ergebnis. Mal schauen was daraus wird 🙈 Wir hoffen das Beste! 
 

LG

Tanja

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tanja,

wenn Du die Firma Solbian in Graz anschreibst bzw. telefonisch (steht ja im Internet mit entsprechenden Personen) Kontakt aufnimmst (mit Foto von der Seriennummer des Solarmodules, steht auf der Fahrerseite ganz oben rechts von vorn gesehen bzw. links in Fahrtrichtung - also Leiter an die Fahrertür und hochsteigen -  ich habe dies selbst durchgeführt) und kurz erläuterst was genau und wie nicht funktioniert, sollte der Tausch innerhalb der 5 Jahre kein Problem sein. Um die 13V ist das Modul richtig defekt und nicht nur eine kalte Lötstelle an der Kabelanbindung am Modul. Dann erhältst Du auch ein neues innerhalb der 5 Jahre Garantie sehr schnell und kostenfrei ein neues VW Solarpanel. Herausforderung! Die Demontage und Montage wirst Du selbst zahlen müssen. Da tun sich die VW Werkstätten teilweise etwas schwer. Herr Körner von der Firma Solbian hat dafür eine Idee. Nur ist handwerkliches Geschick und Durchhaltevermögen (2 Std. mit 2 Personen, einer hält die Leiter und reicht zu; siehe auch meine Bilder zuvor und das Turnen auf der Leiter) gefragt. Der Einbau (das Ausrichten, das Aufkleben, das Abdichten mit der bereits vorhandenen Bohrung im Dach) an den bereits vorhandenen Anschlüssen durch eine VW Werkstatt sollte nach meiner persönlichen Erfahrung mir meinem Cali-Kumpel um die 200€ liegen bis max. 300€ liegen. Ich schreibe nicht von einer Neuinstallation, wenn das Fahrzeug noch kein Modul verbaut hatte und dieses Nachgerüstet werden soll. Der Preis hängt meiner Meinung von der Erfahrung in der Nachrüstung von Solarmodulen der Firma Solbian für GC Fahrzeuge ohne ab Werk montierten VW Solarpanel ab. Ich spreche hier von rein persönlichen Erfahrungen in meiner Region. 

Mit besten Grüßen

Markus

 

Link zu diesem Kommentar

Hey Markus.

 

vielen lieben Dank.

 

Mein Mann hatte mit Hr. Körner telefoniert vor knapp 3 Wochen und ihm alles geschildert. War nen sehr nettes Telefonat. Genau wie du sagst mit der Seriennummer des Moduls usw. sollte er ihm dann nochmal eine Email zusenden mit Bildern des Moduls.

Wir warten gerade auf die Rückmeldung von Hr. Körner dazu 🙂

 

Zu dem Austausch müssen wir uns noch Gedanken machen, wenn denn alles so klappt und wir tatsächlich ein neues bekommen sollten. Aber du hast das ja echt schon prima beschrieben alles und wahrscheinlich würden wir uns da auch eher selbst dranmachen und es austauschen/abfummeln. 
 

Liebe Grüße,

Tanja

Link zu diesem Kommentar

Hallo,
wer hier wegen gleichem Problem reinliest:
Hier gibt´s ne detaillierte Anleitung wie man das defekte Panel runter bekommt.
Geht problemlos alleine - nur für das Anbringen des neuen Panels sollte man zu zweit sein.

 

Für den Neueinbau gibt´s die Anleitung von Solbian:
 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Grüße Kai

Bearbeitet von Monstercali
Link zu diesem Kommentar

Hallo Tanja,

ich habe heute draußen mein Solarpanel demontiert. 2 Stunden sind jetzt nach 2. Durchführung realistisch und min. anzusetzen. Nur diesmal lies sich das Panel schneller abziehen, aber die Kleberreste haben sich wie feste Tapetenfetzen hartnäckig gesträubt sich von der Oberfläche entfernen zu lassen. Im Gegensatz zum 1. Mal lagen die Temperaturen trotz Sonnenschein bei 10-12 Grad und es war windig. Im Mai mit über 20 Grad war das ein Selbstläufer. Ich musste heute mehrmals die Kleberreste einsprühen, Geduldspiel, der Wind hat die Einwirkzeiten verändert. Schaben, schaben und nochmals schaben. Kleine durchsichtige Kleberreste, die sich wohl aus dem Schaum gelöst hatten, wollten einfach nicht weichen! Kennt jeder bei hartnäckiger Tapete. Um diese Jahreszeit würde ich mir eine Halle suchen. Aber, es ist vollbracht, das neue Modul sollte morgen mit dem Flieger aus Italien ankommen. Vamos a ver! Verkleben möchte ich mich nicht und lasse dies die Werkstatt durchführen.

Grüße

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hey Markus,

 

na da hast du ja was hinter Dir…

Auch wenn’s alles echt nervig auf aufwendig klingt hast du es ja geschafft 💪🏻 

So Klebereste pulen ist ja auch echt nervig…

Unser Cali wird ab November eh eingewintert in einer Halle. Mal schauen ob wir es überhaupt noch dieses Jahr machen/schaffen mit dem Solarpanel.


Für die Klebereste hast du ausschließlich den Seal and Bond Remover genommen?!

 

Liebe Grüße 

Tanja

 

Link zu diesem Kommentar

Ja, Tanja!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau dafür ist der Folienradierer  in meinem oben verlinkten Thread gedacht.
Putzt die Klebereste perfekt weg ohne den Lack zu zerkratzen.
Grüße Kai
 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 115 Mitgliedern gesehen

    Placali Hopserl1 Monstercali norrland GCharly Schmiddi87 NeleTami DarkGeneral88 alex1979 Muivid JohnCoop Brokenwings Flatlander Maxd03 MikeB FroschundFink califuzzi Thomas0850 magicrunman Onlyvans cuwupo S8-Stefan docman GrandErwin RoteSocke Shibafan RonnyGC Moscher LupoBavarese TomMaas callilui FrankScherer Schroe California600 sprungimdach JTT Daik Sternie VWFan GC-Freund ALFornia andre1601 Obersulm BuDa nick0297jan bustrip ThomasR WuRie m.c.krohn Maffy Californiger silversurf Flanders patseeu SUMO MarioRS Logoflash85 Kleber Martinnn ToG1410 toulouse Berfuc Moasta eisenhauer654 Semmel200 B.Liechti lutzha Globe lemuba Mifoss20 Salmix haaner paulrasch AndreGC680 ortho4 Emmental _FKO 3pax Philipp1986 Seb00 Adddi happymac Urlaub2.0 n.t5 Vicot GoMiBe hjd moe123 gueldner69 Jerawi Dexter D.Fleischer Ranger vieuxmotard califranjo Berbel01 leon-loewe SpeedyDresden GruenNdB Rockiebal +15 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.